Hallo,
ich habe schon vor längerer Zeit was von dem Polyphasenschlaf gehört und für mich hat es sich zienlich interessant angehört.
So funktionierts: Man schläft alles 4 Stunden 20 Minuten. So kommt man an einem Tag auf 2 Stunden schlaf insgesamt. Funktionieren soll das weil sich der Körper daran gewöhnt und so gleich in die REM-Phase des schlafes übergeth.
Zur verdeutlichung: Es gibt drei Schlafphasen. Zu beginn de schlafes befinden wir uns in der leichtschalfphase dann kommt die tiefschlafphase … (http://www.schlaf.de/images/WIS/1_3_1_schlafphasen_n…). Die REM-Phase ist eigetnlich so die wichtigste Phase in der sich das Gehirn erholt und so. Wenn man jetzt also alle4 Stunden 20 Minuten schläft gewöhnt sich der Körper daran und geht sobalt man einschläft gleich in die REM-Schlaf-Phase über. So bekommt man genauso 2 Stunden REM-Schlaf.
Ich bin gerade dabei das auszuprobieren und berichte, wenn ich Zeit hab, in einem blog über meine Erfahrungen: http://polyphasenschlaf.blogage.de/
Ich würde gerne noch mehr darüber erfahren und schreibe daher in diesem Forum.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Oder weiß jemand wie sich das auf die Gesundheit auswirkt oder ob es sich überhaupt auswirkt?
Ich bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar.