Designfragen…
Servus!
„Mensch, Papa, das ist doch der neue Porsche Cayenne.“
Respekt vor Deinem Sohn - in welchem Alter ist der Autospezialist in Eurer Familie?? *grns*
Kleiner Exkurs: Ich konnte mich im zarten Alter von 5 Jahren - zwischen den Sitzen des damaligen Familien-DKW Junior stehend (selbstverständlich unter ständigen Ermahnungen meiner Eltern, mich endlich auf die gurtlose Rücksitzbank zu setzen - so ändern sich die Zeiten) - damals also konnte ich mich eine Stunde lang mit meinem Vater streiten, ob das Auto, das uns kurz nach unserer Abfahrt entgegengekommen ist, ein Audi 100 oder ein Audi 80 war…Mein Vater sah übrigens beide Auto täglich am Fließband. Ich wusste es trotzdem besser… *hachja*
Aber zu Deiner eigentlichen Frage:
Inzwischen hab ich ihn öfter gesehen, Jahr und Tag sind
vergangen, aber ich finde ihn noch immer sehr schön. (…)
Wie findet Ihr ihn?
Eigentlich äußere ich mich nicht darüber, wie andere Leute das Design von Autos finden. Über Geschmack KANN man nicht streiten.
Wenn Du aber schon fragst: Ich hab selten ein langweiligeres Auto gesehen. Reizt mich ÜBERHAUPT NICHT. Ein Q7 übrigens ebenfalls nicht. Viel zu klotzig. Dito BMW X5. Der X3 geht schon eher, wegen des ausgeprägteren Designs - der hat wenigstens die Kanten und Ecken an den richtigen Stellen. Und ist noch einigermassen zierlich geraten.
Sehr zu meinem eigenen Erstaunen gefällt mir die M-Klasse viel besser als die bisher genannten Wagen, aber in dieser Klasse ist der Touareg das für mich ausgewogenste Auto, zumindest was das Design angeht.
Nach meiner Einschätzung zu Fahrleistungen, Ausgewogenheit, Verbrauch und Umweltfreundlichkeit oder gar, ob´s diese Mini-LKW überhaupt braucht, hast du ja nicht gefragt. 
Da du aber den Cahrakter des Cayenne als „Familienauto“ angesprochen hast: Den muss ich vollständig negieren. Ich weiss ja nicht, wie alt Deine Kinder sind: Sollten sie noch nicht ausgewachsen sein, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der Einstieg für sie bequem ist. Gut, Kinder kraxeln ja gerne, aber sollten sie auch dafür noch zu klein sein: Die Kleinen in einen Kindersitz zu bugsieren, stelle ich mir umständlich vor. Dafür haben sie da oben einen tollen Ausblick. Pluspunkt aus Sicht der Kinder.
Parkplatzsuche ist auch ein Thema. Ich hab mal in Jena in einer Tiefgarage geparkt, da passte der Leih-Vactra Kombi gerade so eben noch in die Parkbox. Mit einem SUV wär´s schier unmöglich gewesen.
Ein Familienauto sollte meiner Ansicht nach auch günstig im Einkauf und Unterhalt sein - welche Normalo-Familie kann sich so ein sauteures Benzingrab leisten?!? Ein großer Kombi ist da doch viel angebrachter!
VG
Christian