wer bei nem feuerewehrauto
ledersitze erwartet ist eh selber schuld … ;o)
Aber die brennen doch nicht so schnell wie Kunstleder respektive Plastik alias Plaste
wer bei nem feuerewehrauto
ledersitze erwartet ist eh selber schuld … ;o)
Aber die brennen doch nicht so schnell wie Kunstleder respektive Plastik alias Plaste
Baden…Wien…Jungs, ihr könnt mich…
…neidisch machen!
Gruß aus der öden, preussischen Provinz
von
Branden
Hi!
…neidisch machen!
Gruß aus der öden, preussischen Provinz
Komm´ doch mit!
Dann kannste gleich Deinen neuen Mercedes mit zurück nehmen… ))
Grüße,
Mathias
Komm´ doch mit!
Dann kannste gleich Deinen neuen Mercedes mit zurück nehmen…
Muss ja hier die Praxis am Laufen halten…
Gruß,
Branden
Hi Tiger,
Bei dem anderen wird geraten die hinteren Kotflügel mal
abzubauen um den Rost zu entfernen.
Selten so gelacht. Da lässt sich nix abbauendu irrst, mein bester. sieh mal genau hin, die kiste hat
hinten zwillingsbereifung und der kotflügel (eigentlich
verbreiterung, wenn man´s ganz genau nimmt) lässt sich mit 4
schrauben abnehmen. glaub mir … is bei meinem das selbe
Na gut, aber unter Kotflügel verstehe ich Kotflügel, nicht Radläufe
Ich habe selber mal einen ´81er gehabt. Gerottet wie die Pest,
gesoffen wie ein Loch und ab 30km/h brauchst Du Ohrenschützer
ach, ich halt nix von diesen neumodischen dingern. 81er … der
is ja noch nicht mal eingefahren ;o)
Stimmt, der war schon ausgefahren
sicher, die hinterachse singt beim transit ein wenig und durch
die steife federung hoppelt er unbeladen rum wie ein nervöses
karnickel. punkto verbrauch weiß ich gar nicht was du hast …
mit einer tankfüllung kommt man locker 200 km weit. zwar nicht
besonders schnell, aber doch. rost, ok. hat´s bei den
feuerwehren aber meist nicht oder nur wenig.
Unserer war ursprünglich ein Bus ohne 2. und 3. Sitzreihe. Hab ich dann nachgerüstet, Löcher waren schon da, auch für Gurte.
Und der hatte erst 60.000 runter. Hatte sich aber beim Vorbesitzer schon kaputtgestanden.
Gruss Sebastian
Nö
Hi,
bin ich schwierig ? ;o)
Nö, ich würde eher sagen konsequent
Das mit den anderen Frequenzen ist natürlich so eine Sache.
Aber ich halte gerne mal die Augen auf.
Dein 911er erinnert mich an Porsche Holgi:
„Da muss ich noch das Getriebe ausbauen, da leckt Öl raus. Und die Vergaser müssen noch eingestellt werden und die Ventile. Die von Bosch kriegen das auch nich hin, da muss ich mal zu Gerd hin oder ich geh da mal selbst bei“
Gruss Sebastian
hey :o)
Na gut, aber unter Kotflügel verstehe ich Kotflügel, nicht
Radläufe
gib schon zu, dass du unrecht hattest ;o)
Unserer war ursprünglich ein Bus ohne 2. und 3. Sitzreihe. Hab
ich dann nachgerüstet, Löcher waren schon da, auch für Gurte.
Und der hatte erst 60.000 runter. Hatte sich aber beim
Vorbesitzer schon kaputtgestanden.
ja, die verankerungspunkte hat meiner auch schon, für bänke und gurte. muss ich noch suchen, die bänke. übrigens, meiner hat 27.000 km am tacho, und zwar ehrliche :o)
tiger
nabend :o)
Aber ich halte gerne mal die Augen auf.
bitte ja …
Dein 911er erinnert mich an Porsche Holgi:
„Da muss ich noch das Getriebe ausbauen, da leckt Öl raus.
Und die Vergaser müssen noch eingestellt werden und die
Ventile. Die von Bosch kriegen das auch nich hin, da muss ich
mal zu Gerd hin oder ich geh da mal selbst bei“
hör bloss auf. der ölverlust sorgt ich nicht, weil er sowieso nen guten liter auf 1000 km braucht. is einfach so, war damals üblich. aber das einstellen ist echt ne kunst, meiner tendiert bei feuchtem wetter zum „sägen“, d.h. leerlaufdrehzahl ist stark schwankend, bis er abstirbt. liegt an den abgasvorschriften, das was er braucht darf er nimmer haben. selbst rumdrehen kannst du bei der einspritzung nix, ohne meßgerät bist du da aufgeschmissen. meinen 123er volvo hab ich noch nach gehör eingestellt, beim porsche lass ich die finger davon …
tiger
Muss ja hier die Praxis am Laufen halten…
Ach, die wirft doch eh nix ab!
scnr
Gruß,
Stephan
Ach, die wirft doch eh nix ab!
Wie kömmst du darauf, Stephan?
Weil ich mir den Cayenne nicht leisten kann?
Weil ich mir den Cayenne nicht leisten kann?
Genau!
In meiner Stadt fahren alle Ärzte Porsche und Mercedes und Du fängst schon an zu stöhnen, wenn es um Matthias´ 15’€ Benz geht. )
Gruß,
Stephan
Hatte vegessen, den Ironie-Modus einzuschalten
In meiner Stadt fahren alle Ärzte Porsche und Mercedes und Du
fängst schon an zu stöhnen, wenn es um Matthias´ 15’€ Benz
geht.)
Verstehe…
Wann ist nochmal die nächste Aätzte-Demo ??
*gg*
Gruß,
Branden
Hi Tiger,
gib schon zu, dass du unrecht hattest ;o)
Niemals
Ok, grenzwertig.
ja, die verankerungspunkte hat meiner auch schon, für bänke
und gurte. muss ich noch suchen, die bänke. übrigens, meiner
hat 27.000 km am tacho, und zwar ehrliche :o)
Sitzbänke zu bekommen ist sauschwer. Zu den Zeiten war der VW der einzig übliche Bus auf den Strassen. Transit die mit weiteren Sitzreihen ausgerüstet waren konnte man an einer Hand abzählen.
Die 3.Sitzreihe habe ich durch Zufall aufgetrieben. Die zweite habe ich mit Mühe nach einem halben Jahr besorgen können. Und ich denke mal das ich da verdammt viel Glück hatte.
Gruss Sebastian