Porsche Cayenne?

öhm …
hey :o)

ich glaube du hast mich mißverstanden. MEINE lösung der platzprobleme, die bei gemeinsamen transport von 2 erwachsenen, 5 kindern und einem hund bisher auftreten sind in dem link abgebildet. wieviel liter laderaum ich habe kann ich bloss schätzen (wenn alle drei sitzreihen drinnen sind bleiben noch so etwa 3.600 liter, erweiterbar bis ca. 7.000 liter), zuladung ist 1750 kg. zugelassen für 9 personen.

preis ? nicht nennenswert, versicherung plus steuer ca. 26 € pro monat

cayenne interessiert mich nicht die bohne. ein kumpel aus der schweiz verkauft seinen grad wieder, weil er mit dem schlitten zu seiner hütte im tessin nicht hochkommt.

Aber nix fuer ungut, macher braucht sowas (nicht).

schon recht :o)

tiger

1 Like

Der ist fürwahr garnicht übel, Tiger, gar nicht übel!
Diese Anschaffung müsste beizeiten überlegt werden…

mach hin, viele sind nicht mehr übrig. und trocken einlagern, wie guten wein ;o)

tiger

Hi!

Du bist Arzt, also Besserverdiener und Staatsfeind der
Sozialistiuschen Republik Großdeutschland…

Schön wärs :wink:

Du musst dann eben Dein Schwarzgeld aus der Schweiz
rüberholen.

Hätt ich gern :wink:

Mercedes R fährt man nicht. Ist hässlich.

Stimmt.

Kauft ja auch keiner.

Unser beider (finanzielle) Probleme können, wies scheint, zur
Zeit nicht gelöst werden… :wink:

Sieht wohl so aus. Dann muss ich das Auto wohl weiter fahren.

Tut mir ja furchtbar traurig, aber ich fürchte, so isses.
Trost: Ich muss meinen alten 5er auch weiterfahren.

Ach ja, für 2.000€ hätte ich auch einen Mercdes für Dich.
Einen 200 von 1977. Sehr gut in Ordnung, absolut zuverlässig

Sag, Mathias, Du bist Autohändler, gelle?
Hab ich das jetzt zu spät gemerkt?

Nein, ich bin kein Autohändler. Ganz sicher nicht…
Der gelbe Alt.Benz ist ein Erbstück meiner Ex. Mein Bruder fuhr in 1 Jahr, ich habe keinen Platz ihn zu behalten, also wird er verkauft.

Der Kombi ist in der Tat mein Alltagsauto, das ich schon länger fahre, also keine geschäftlichen Interessen.

Grüße,

Mathias

mach hin, viele sind nicht mehr übrig. und trocken einlagern,
wie guten wein ;o)

Hab doch keine Knete übrig, Tiger.
Habe neulich nochmal südfranzösischen Rotwein für über 300,- Euro gekauft. Das war einfach wichtig :wink:
Es grüßt Dich
Branden

Nein, ich bin kein Autohändler. Ganz sicher nicht…

Verstehe.
Wär ja aber auch nicht schlimm gewesen.
Es grüßt Dich
Branden

Hab doch keine Knete übrig, Tiger.

ach geh …
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3…
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2…

Habe neulich nochmal südfranzösischen Rotwein für über 300,-
Euro gekauft. Das war einfach wichtig :wink:

schau mal in die links, da biste zumindest bei einem mit 300 € noch gut dabei …

viel spaß beim bieten ;o)

tiger

Hi Branden,

Nein, ich bin kein Autohändler. Ganz sicher nicht…

Verstehe.
Wär ja aber auch nicht schlimm gewesen.

Naja, vielleicht werde ich das noch.
Mit dem nötigen Kapital hätte ich großen Spaß daran, einen exklusiven Oldtimerhandel inklusive erstklassiger Werkstatt zu eröffnen.
Nur leider ist das wohl ein sterbendes Geschäft angesichts der aktuellen Feinstaubdiskussion und den damit verbundenen Fahrverboten.

Grüße,

Mathias

Du hast recht, Tiger.
Erstaunlich, fürwahr…
Wieso sind die noch nicht verkauft, frag ich mich da…

Hi Mathias

Naja, vielleicht werde ich das noch.
Mit dem nötigen Kapital hätte ich großen Spaß daran, einen
exklusiven Oldtimerhandel inklusive erstklassiger Werkstatt zu
eröffnen.

Ich glaube, da gibt es noch mindestens zwei Kollegen hier im www, mit denen Du dich zusammenschliueßen könntest: Tiger (weiter oben im Thread unter parkplatzproblem) und Helge, unser Spezialist für Oldtimer…
Gruß,
Branden

Jungs…

Hi Mathias

Naja, vielleicht werde ich das noch.
Mit dem nötigen Kapital hätte ich großen Spaß daran, einen
exklusiven Oldtimerhandel inklusive erstklassiger Werkstatt zu
eröffnen.

Ich glaube, da gibt es noch mindestens zwei Kollegen hier im
www, mit denen Du dich zusammenschliueßen könntest: Tiger
(weiter oben im Thread unter parkplatzproblem) und Helge,
unser Spezialist für Oldtimer…

…habt Ihr Geld für die Eröffnung…???

Grüße,

Mathias

also …
die kapitalmengen die man dafür braucht hab ich nicht.

aber als kunde würd ich zumindest die werkstatt schon frequentieren, vorausgesetzt du machst ne filiale hier in der nähe von wien auf.

tiger

ps: bin auf der suche nach starktonhörnern mit 622 hertz und 422 hertz samt signalrelais für mein feuerrotes spielmobil, hat irgendwer ne quelle ?

Hi Tiger,

jo, bei dem einen steht doch tatsächlich „Leather Seats“ :wink:
Vorne Kunstleder, hinten Sperrholz.

Bei dem anderen wird geraten die hinteren Kotflügel mal abzubauen um den Rost zu entfernen.
Selten so gelacht. Da lässt sich nix abbauen :wink:
Ich habe selber mal einen ´81er gehabt. Gerottet wie die Pest, gesoffen wie ein Loch und ab 30km/h brauchst Du Ohrenschützer :wink:
In gutem Zustand ok, aber wenn es erstmal losgeht ein Groschengrab.

Gruss von einem geplagten Ex-Transit-Fahrer

Hi Tiger,

ps: bin auf der suche nach starktonhörnern mit 622 hertz und
422 hertz samt signalrelais für mein feuerrotes spielmobil,
hat irgendwer ne quelle ?

Sowas? http://www.maxbmartin.de/2297gm.html
oder sowas? http://cgi.ebay.de/Sondersignal-Hupen-Bosch-Martinsh…

Gruss Sebastian

Hi Tiger!

die kapitalmengen die man dafür braucht hab ich nicht.

aber als kunde würd ich zumindest die werkstatt schon
frequentieren, vorausgesetzt du machst ne filiale hier in der
nähe von wien auf.

tiger

Wo lebst Du denn?

Bin öfter mal in Baden, mein Vater lebt dort.

Eine Werkstatt sollte ich allerdings nicht wagen, bei ihm zu Hause zu eröffnen. Seine Garage ist hellgrau gefliest und er hatte in den letzten 30 Jahren kein Auto, das auch nur einen tropfen Öl verloren hat.
Bei mir hier in München kriegt er regelmäßig zuviel. Meine Garage bezeichnet er wahlweise als „Schrottplatz“ oder „Mülllager“…

ps: bin auf der suche nach starktonhörnern mit 622 hertz und
422 hertz samt signalrelais für mein feuerrotes spielmobil,
hat irgendwer ne quelle ?

Keine Ahnung.

Grüße,

Mathias

°grins°

jo, bei dem einen steht doch tatsächlich „Leather Seats“ :wink:
Vorne Kunstleder, hinten Sperrholz.

is mir gar nicht aufgefallen. aber wer bei nem feuerewehrauto ledersitze erwartet ist eh selber schuld … ;o)

Bei dem anderen wird geraten die hinteren Kotflügel mal
abzubauen um den Rost zu entfernen.
Selten so gelacht. Da lässt sich nix abbauen :wink:

du irrst, mein bester. sieh mal genau hin, die kiste hat hinten zwillingsbereifung und der kotflügel (eigentlich verbreiterung, wenn man´s ganz genau nimmt) lässt sich mit 4 schrauben abnehmen. glaub mir … is bei meinem das selbe

Ich habe selber mal einen ´81er gehabt. Gerottet wie die Pest,
gesoffen wie ein Loch und ab 30km/h brauchst Du Ohrenschützer
:wink:

ach, ich halt nix von diesen neumodischen dingern. 81er … der is ja noch nicht mal eingefahren ;o)

sicher, die hinterachse singt beim transit ein wenig und durch die steife federung hoppelt er unbeladen rum wie ein nervöses karnickel. punkto verbrauch weiß ich gar nicht was du hast … mit einer tankfüllung kommt man locker 200 km weit. zwar nicht besonders schnell, aber doch. rost, ok. hat´s bei den feuerwehren aber meist nicht oder nur wenig.

tiger

hey :o)

Wo lebst Du denn?

hinterm mond ? nee, quatsch, etwa zwischen baden und wien, aber näher zu wien. in 16 min. bin ich mitm bus in wien beim südbahnhof, in 20 min. mitm auto in baden.

Bin öfter mal in Baden, mein Vater lebt dort.

cool, schau doch mal vorbei.

Eine Werkstatt sollte ich allerdings nicht wagen, bei ihm zu
Hause zu eröffnen. Seine Garage ist hellgrau gefliest und er
hatte in den letzten 30 Jahren kein Auto, das auch nur einen
tropfen Öl verloren hat.

ups … bei meinem 911er würde ich mir sorgen machen wenn er NICHT öl verliert, dann wär nämlich keins mehr drinnen :o) entsprechend sieht auch die garage aus … kleine, feine tropfspuren. als die hydraulik beim jeep undicht war stand er zum glück auf der einfahrt bzw. strasse, entsprechend gibt´s davon keine spuren. der transit ist zu hoch, der passt nicht in die garage, der sunbeam steht bei meinem vater (°hohoho°) und die motorräder sind dicht. leider is die garage damit voll …

Bei mir hier in München kriegt er regelmäßig zuviel. Meine
Garage bezeichnet er wahlweise als „Schrottplatz“ oder
„Mülllager“…

mein dad nicht. wenn da wo ein schrottplatz oder mülllager ist, dann ist es SEINE garage. die war ursprünglich für 3 autos plus werkstatt konzipiert, mittlerweile passt knapp noch sein volvo rein (der sunbeam steht in nem eigenen schuppen).

ps: bin auf der suche nach starktonhörnern mit 622 hertz und
422 hertz samt signalrelais für mein feuerrotes spielmobil,
hat irgendwer ne quelle ?

Keine Ahnung.

schade …

lg

tiger

hey :o)

theoretisch ein martinshorn, ja, aber praktisch eben ein starktonhorn, kein kompressorhorn. und die frequenz stimmt auch nicht, in österreich kannst du nämlich polizei, rettung und feuerwehr an der tonhöhe unterscheiden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Folgetonhorn

bin ich schwierig ? ;o)

tiger

Hi!

hey :o)

Wo lebst Du denn?

hinterm mond ? nee, quatsch, etwa zwischen baden und wien,
aber näher zu wien. in 16 min. bin ich mitm bus in wien beim
südbahnhof, in 20 min. mitm auto in baden.

Bin öfter mal in Baden, mein Vater lebt dort.

cool, schau doch mal vorbei.

Ich melde mich, wenn ich wieder mal hinfahre.
Wäre nett.

Eine Werkstatt sollte ich allerdings nicht wagen, bei ihm zu
Hause zu eröffnen. Seine Garage ist hellgrau gefliest und er
hatte in den letzten 30 Jahren kein Auto, das auch nur einen
tropfen Öl verloren hat.

ups … bei meinem 911er würde ich mir sorgen machen wenn er
NICHT öl verliert, dann wär nämlich keins mehr drinnen :o)

So sehe ich das bei meinem Alfa auch.

entsprechend sieht auch die garage aus … kleine, feine
tropfspuren. als die hydraulik beim jeep undicht war stand er
zum glück auf der einfahrt bzw. strasse, entsprechend gibt´s
davon keine spuren. der transit ist zu hoch, der passt nicht
in die garage, der sunbeam steht bei meinem vater (°hohoho°)
und die motorräder sind dicht. leider is die garage damit voll

Ja, die Dinger vermehren sich irgendwie…
Alles fing 1988 mit einer Vespa an. Die steht da immer noch rum.
Dicht halten eigentlich alle bis auf den Alfa.

Bei mir hier in München kriegt er regelmäßig zuviel. Meine
Garage bezeichnet er wahlweise als „Schrottplatz“ oder
„Mülllager“…

mein dad nicht. wenn da wo ein schrottplatz oder mülllager
ist, dann ist es SEINE garage. die war ursprünglich für 3
autos plus werkstatt konzipiert, mittlerweile passt knapp noch
sein volvo rein (der sunbeam steht in nem eigenen schuppen).

Cool.
Meine Garage hat nur 2 Stellplätze, also Alfa, Suzuki, Vespa, Werkbank, Bierkisten…
Die anderen müssen draußen bleiben.

Kennst Du einen günstigen, überdachten Stellplatz bei Euch in der Nähe?
Für meinen Alt-Benz melden sich nur Verrückte, deshalb werde ich ihn wohl behalten.
Im Herbst muss er aber irgendwo hin…

Grüße,

Mathias

sehr witzig …

Kennst Du einen günstigen, überdachten Stellplatz bei Euch in
der Nähe?

wenn ich einen wüßte stünden dort schon transit und sunbeam. beantwortet das deine frage ?

Für meinen Alt-Benz melden sich nur Verrückte, deshalb werde
ich ihn wohl behalten.
Im Herbst muss er aber irgendwo hin…

nach baden ? °hähähä°

tiger

Hi!

Kennst Du einen günstigen, überdachten Stellplatz bei Euch in
der Nähe?

wenn ich einen wüßte stünden dort schon transit und sunbeam.
beantwortet das deine frage ?

Für meinen Alt-Benz melden sich nur Verrückte, deshalb werde
ich ihn wohl behalten.
Im Herbst muss er aber irgendwo hin…

nach baden ? °hähähä°

…nicht wenn ich noch einmal wiederzukommen gedenke…

Grüße,

Mathias