Hi!
hey :o)
Wo lebst Du denn?
hinterm mond ? nee, quatsch, etwa zwischen baden und wien,
aber näher zu wien. in 16 min. bin ich mitm bus in wien beim
südbahnhof, in 20 min. mitm auto in baden.
Bin öfter mal in Baden, mein Vater lebt dort.
cool, schau doch mal vorbei.
Ich melde mich, wenn ich wieder mal hinfahre.
Wäre nett.
Eine Werkstatt sollte ich allerdings nicht wagen, bei ihm zu
Hause zu eröffnen. Seine Garage ist hellgrau gefliest und er
hatte in den letzten 30 Jahren kein Auto, das auch nur einen
tropfen Öl verloren hat.
ups … bei meinem 911er würde ich mir sorgen machen wenn er
NICHT öl verliert, dann wär nämlich keins mehr drinnen :o)
So sehe ich das bei meinem Alfa auch.
entsprechend sieht auch die garage aus … kleine, feine
tropfspuren. als die hydraulik beim jeep undicht war stand er
zum glück auf der einfahrt bzw. strasse, entsprechend gibt´s
davon keine spuren. der transit ist zu hoch, der passt nicht
in die garage, der sunbeam steht bei meinem vater (°hohoho°)
und die motorräder sind dicht. leider is die garage damit voll
…
Ja, die Dinger vermehren sich irgendwie…
Alles fing 1988 mit einer Vespa an. Die steht da immer noch rum.
Dicht halten eigentlich alle bis auf den Alfa.
Bei mir hier in München kriegt er regelmäßig zuviel. Meine
Garage bezeichnet er wahlweise als „Schrottplatz“ oder
„Mülllager“…
mein dad nicht. wenn da wo ein schrottplatz oder mülllager
ist, dann ist es SEINE garage. die war ursprünglich für 3
autos plus werkstatt konzipiert, mittlerweile passt knapp noch
sein volvo rein (der sunbeam steht in nem eigenen schuppen).
Cool.
Meine Garage hat nur 2 Stellplätze, also Alfa, Suzuki, Vespa, Werkbank, Bierkisten…
Die anderen müssen draußen bleiben.
Kennst Du einen günstigen, überdachten Stellplatz bei Euch in der Nähe?
Für meinen Alt-Benz melden sich nur Verrückte, deshalb werde ich ihn wohl behalten.
Im Herbst muss er aber irgendwo hin…
Grüße,
Mathias