Portugalurlaub

Liebe/-r Experte/-in,
wir zwei junge Familien mit drei kleinen Kindern möchten Ende September unseren (Starnd-)Urlaub in Portugal verbringen und würden uns sehr über einige Infos zu den wohl schönsten und idyllischsten Orten und Stränden bzw. dazugehörige „Insidertipps“ für diese Zeit freuen.

Vielen Dank!
Andreas

Hallo Andreas!

Ich werde morgen Abend ausführlich Deine Frage beantworten. Nur soviel schon mal voraus: ich selbst wohne 10 km von der Küste entfernt, also kenne ich mich relativ gut aus.
Vielleicht wenn Du mir etwas genauer sagen könntest, was Du suchst, kann ich Dir noch besser helfen.

Gruß und bis dann.

Lino

Hallo Andreas,
ich kenne von Portugal nicht viele Orte, eigentlich bloss Lissabon, das aber dafür sehr gut.
Es gibt eine Stunde Zugfahrt von Lisboa einen Ort der Sintra heisst, dort kann man die Quinta da Regaliera besuchen. Weltkulturerbe, hört sich nicht so Kinderspannend an, ist aber sehr schön, hier ein Link http://images.google.com/images?q=Quinta+Da+Regalier…
man kann da bestimmt einen ganzen Tag herumwandern und immernoch neue Sachen finden, für Kinder toll zum Verstecken spielen und so.
Die Strände südlich von Portugal sind glaub ich schöner und obwohl die Algarve Touristenvoll ist, gibt es auch dort ein paar Perlen. :smile:
Wünsche euch n schönen Urlaub!
Liebe Grüße
Stef

Hallo

Odeceixe ist schön

Liebe/-r Experte/-in,
wir zwei junge Familien mit drei kleinen Kindern möchten Ende
September unseren (Starnd-)Urlaub in Portugal verbringen und
würden uns sehr über einige Infos zu den wohl schönsten und
idyllischsten Orten und Stränden bzw. dazugehörige
„Insidertipps“ für diese Zeit freuen.

Vielen Dank!

Hallo, Andreas,
mmmmmhhhh, Ende September dürfte für einen Badeurlaub wohl eher der Algarve in Frage kommen, obwohl es da weniger „idyllisch“ ist. Da ihr aber wegen der „Kurzen“ ja wohl auf eine gute touristische Infrastruktur angewiesen seid, ist’s allerdings auch nicht so übel dort, und Ende September sind die Touristenmassen ja auch schon wieder weg.
Einer meiner Vorschläge wäre z. B. das Hotel Oriental in Praia da Rocha. Liegt direkt am Strand (ohne Straßenüberquerung) und die Zimmer sind quasi 1-Raum-Appartments mit einer kleinen Küche (Kühlschrank für Getränke, 1 od. 2 kleine Kochplatten). Das Essen dort ist ok, aber nicht umwerfend. Ich persönlich würde in Portugal auch nie wieder mit Halbpension buchen, da das Essen in den Restaurants im Preis-Leistungs-Verhältnis das Essen in den Hotels bei weitem übertrifft. (Auf gut Deutsch: Das Hotelessen ist selbst in 4-Sterne-Häusern meistens ziemlich daneben, eben Massenabfütterung!)

Ansonsten guck doch auch mal hier rein: www.portugalforum.org

Hallo lieber Andreas,

Lieben Dank für Deine mail.

Damit ich Euch ein paar gute Tipps geben kann, müsste ich ungefähr verstehen, wie Ihr Euch Euren idealen Urlaub vorstellt.

Portugal hat sehr viele schöne Ecken. Mich persönlich, (ich wohne bei Lissabon) und die meisten Portugiesen auch, zieht es gen Sünden. Also in die Alentejo/Vicantina-Küsten-Ecke oder an die (den) Algarve.

Werdet Ihr ein Auto zur Verfügung haben?

Soll es günstig sein, oder ist das nicht sooo wichtig?

Ein Ferienhaus mit Selbstverpflegung oder, im Gegenteil, event. all-inclusive? Ein ‚normales‘ Hotel?

Ihr müsst noch wissen, dass der Atlantik ziemlich kalt ist. Urlauber sind häufig überrascht. An der Algarve ist er immer am wärmsten.

Mein Rechner zuhause ist leider gerade in Reparatur und es kann passieren, dass ich, falls Ihr schreibt, mit dem Beantworten Eurer nächsten mail dann nicht sofort dabei bin.

LG,

Alexandra

Hallo Andreas,

gute Wahl! Ich bin gerade bei der Arbeit, aber werde dir heute Abend eine ausführliche Mail schicken…

Hab noch etwas Geduld bitte.

Até mais (bis dann),
David

Wie gesagt wir Suchen ein Ferienhaus in einem idylischen Örtchen. Mit guter Infrastruktur direkt am Meer und einem kindgerechten Strand ohne Hotelburgen…, Mietwagen ist vorhanden.

Gruß
Andreas

Wie gesagt wir Suchen ein Ferienhaus in einem idylischen Örtchen. Mit guter Infrastruktur direkt am Meer und einem kindgerechten Strand ohne Hotelburgen…, Mietwagen ist vorhanden.

Gruß
Andreas.

Hi. das mit dem haus stand da nicht. ok.

schaut doch mal bei google, ob euch odeceixe (ein recht kleiner, sehr relaxter ort) oder zambujeira (ebenso… vielleicht mit ein wenig mehr lokalen, restaurants, bars, etc) im Alentejo zusagen.

ansonsten die gegend um tavira (algarve)?

einer meiner besten deutschen freunde macht nun schon zum 3. oder 4. mal urlaub in der villa azul in odeceixe. sie fahren mit befreundeten familien + kindern und sind immer sehr begeistert (www.quinta-azul.de/deutsch.html)

G
Alexandra

Mein Tipp: Hotel Alfamar Beach & Sport Resort in Albufeira,Algarve zu buchen über
http://buchfrueh.de

So,
dann wollen wir mal:

Also Ende September Strandurlaub mit dre Kindern.

Wahrsheinlich hast du da selber auch schon an die Algarve gedacht, richtig?
Dort hast du zu dieser Jahreszeit noch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit auf viele Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Damit kommt für euch eigentlich nur diese Region in Frage.
Der Rest des Landes ist besonders füt Kultur-Reisen interessant, was aber mit euren Kindern wohl nicht in Frage kommt, und was du ja auch nicht suchst…

An der Alagarve (oder im Algarve wie es eigentlich heißen müsste, denn das Wort stammt vom Arabischen „Al Gharb“, was „der Westen“ bedeutet und sowohl im arabischen, als auch im portugiesischen und deutschen männlich ist (erster Insider-Hinweis :smile: )) kann man vielfältig Urlaub machen, je nachdem wie groß das Budget ist.
Die meisten deutschen mieten sich eine Ferienvilla, und fahren entweder nach Carvoeiro (Lagoa), Lagos oder Albufeira.
Für Carvoeiro kannst du hier mal suchen: www.sun-villas.com , aber auch für alle anderen Orte wirst du leicht fündig.
Wenn das nichts für euch ist, dann würde ich so zu sagen die Minivariante dessen empfehlen, mit Bungalow / Wohnung, statt Villa.
Wohnungen werden auch relativ häufi von Privat vermietet. Bungalows kann man z.B im Algarve Clube Atlântico bei Carvoeiro mieten.
Wenn euch eher nach Hotels ist, würde ich mal in Prtimão schauen. Die Stadt ist in den letzten Jahren relativ hübsch geworden, wenn auch mittlerweile ziemlich zugebaut.
Da es häufig sehr windig ist, was die gefülte Temperatur, wenn man in Badehose / Badeanzug unterwegs ist (Kinder) doch recht frisch werden lässt, empfehle ich darauf zu achten, dass der Pool beheizbar ist. Das kostet zwar ein wenig Strom, eure Kinder werden es euch aber danken.
Alle diese Orte leeren sich Ende September / Anfang Oktober, wenn die Sommertouristen abziehen.
Dann wird es auch in Lagos und Portimão etwas ruhiger.
Portimão ist tendenziell die lebhafteste der genannten Städte, mit ziemlich viel Nightlife. Tagsüber ist der Hafenbereich sehr unterhaltsam und mediterran.

Landschaftlich ist die Algarve westlich von Faro atemberaubend und wird, wie du sicherlich weißt, häufig als die schönste Küste Europas bezeichnet.
Hier gibt es bizarre Felsformationen zu bewundern, die teileise (in Sagres) bis zu 60m tief senkrecht ins Meer abfallen.
ein wenig westlich von Lagos ist mit der Ponta da Piedade (Stelle der Barmherzigkeit) der von vielen als am schönsten geltende Küstenabschnitt gelegen. Tipp: Zum Leuchtturm gehen und die Treppe runter zum Wasser. Wenn die See ruhig ist kann man mit bloßem Auge im seichten, klaren Wasser viele Fische und Seeigel sehen. Je nach Wetter liegen dort auch noch ein paar Portugiesen mit ihren zu Touristenbooten umfunktionierten klassischen Fischerbooten, und bieten eine Besichtigung der Küste und der Höhlen vom Wasser aus an.
Für Naturfreunde sind sicherlich die Zugvögel, die im Herbst ankommen und besonders die Störche interessant, die auf sämtlichen Strommästen und Shornsteinen ihre Nester bauen.

Ausflugsziele:
Obwohl die Algarve in erster Linie zum Sonnenbaden einlädt, gibt es doch einige lohnende Ausflugsziele, die mit dem Auto von praktisch jedem Ort recht schnell erreicht sind.
Sagres / Cabo de São Vicente: Hier hat Heinrich der Seefahrer (Vater der portugiesischen Entdeckungsreisen und damit des Aufstiegs des Landes im 15jh eine Schule gegründet, an der er sämtliche gelehrten der Seefahrt der damaligen Zeit versammelt hat und so die Entdeckungsfahrten des Bartolomeu Diaz, Magellan etc. ermöglicht.) Übrig ist davon nur noch der Rest eines Forts. Aber auch der Leuchtturm (leider nicht mehr zu besichtigen) und die geografische Lage (südwestlichster Punkt Europas), bis zur Entdeckung Amerikas quasi das Ende der Welt sind interessant und sehenswert / erlebenswert.
Wenn man dort steht, kann man sich leicht vorstellen, dass die Welt eine Scheibe ist und dor einfach aufhört.

Faro: Mir der Altstadt, Kathedrale und Reesten der Stadtmauer. UNbedingt auf den Turm der Kathedrale gehen undAussicht genießen.

Monchique: Gebirge im Hinterland. Atemberaubende Landschaft und Heilquellen im Ort Caldas de Monschique.

Wenn die Temperaturen noch warm genug sind, kann ich mit Kindern einen Besuch im Slide&Splash-Wasserrutschenpark in Lagoa empfehlen. Sonst Zoomarine bei Guia (Zoo / Erlebnispark Misch-Masch) (Ich persönlcih war dort aber noch nie, da ich nicht auf gefangene Meeressäuger stehe…)

Sport:
Für Aktive ist die Algarve ien Paradies:
Mountaibiung, wandern, segeln, Surfen, Tauchen, schwimmen, Reiten… Alles möglich.

Ich könnte noch Stunden weiter schreiben.
Wenn du detailliertere Informationen zum einen oder anderen haben möchtest, einfach nochmal melden.

Schönen Abend noch und viele Grüße aus São João da Madeira (Nordportugal)

Schoenen Urlaub wuensch ich,
David

Hallo Andreas,

Strand in Portugal muss an der Algarve sein. Überall sonst ist das Wasser zu kalt, v.a. Ende September.

Leider wohne ich 6 Autostunden von der Algarve entfernt, kenne die Gegend nur schlecht. Das letzte Mal waren wir vor 2 Jahren in TAVIRA an der Ria Formosa. Das liegt etwas abseits der Touristenhochburgen Albufeira, Quarteira und wie die alle heissen. Aus unserer Sicht empfehlenswert.

Mehr kann ich dazu leider nicht schreiben.

Gruss

Hallo, Andreas!

Nun, in der Jahreszeit herrscht wieder einigermaßen Ruhe in unseren Stränden. Da ist es allerdings auch nicht mehr so warm, aber da sollte es noch sehr angenehm sein (Temperaturen so um die 25 Grad werden wohl keine Seltenheit sein, was auch nicht schlecht ist).

Da Ihr also erst Ende September kommt, kann ich Euch auch ruhig einige etwas größere Strände empfehlen, da sie dann nicht mehr so überfüllt sind wie im August und in der 1. Septemberhälfte, und von der Infrastruktur her ist es dort sehr gut bestellt.

Ein großer, sehr bekannter Strand, mit allem, was man braucht, phantastisches Badewasser und einige tolle Natur-Sehenswürdigkeiten ist zweifellos Nazaré. Es ist nicht sehr weit von Lissabon entfernt (ich nehme an, Ihr kommt mit dem Flugzeug??) und liegt in der Nähe einer Autobahn und sonstigen guten Strassen mit tollen Ausflugmöglichkeiten. Es gibt viele Privathäuser, die zum Vermieten bereit stehen, so dass Ihr nicht unbedingt ins Hotel müsst. Hotels gibt es da sowieso nicht besonders viele.

Etwas weiter südlich liegt dann ein weiterer Strand: es ist eine große Meeresbucht, so dass das Wasser immer seelenruhig wie auf einem See ist: es heißt São Martinho do Porto. Es hat eine direkte Zugverbindung, die Euch praktisch bis zum Areal an der Hauptader bringt.

Etwas nördlich von Nazaré, dagegen, gibt es noch ein kleines, sehr schönes Strändchen namens São Pedro de Moel. Da könnte es sogar z. T. etwas billiger als in Nazaré sein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, da es auch ein sehr bekannter Strand ist.

Zwischen diesen 3 bekannten Stränden gibt es dann viele kleinere, die aber mangels Bewachung wegen den Kindern nicht so empfehlenswert sind. Aber wenn ihr unbekannte, fast „wilde“ Strände mögt, sind sie immer ein Ausflug wert.

Aber, wie gesagt: Ihr könnt ja ruhig Nazaré als Euer „Hauptquartier“ wählen und ab da auch die anderen Strände besuchen - die Straßen sind ja sehr gut und sie liegen nicht weit weg: es lohnt sich garantiert, dort ein Paar schöne Ausflüge zu machen! Und gute Radwege gibt es auch schon einige! Besonders die großen Pinien-Waldgebiete rund um São Pedro de Moel, mit ihren Labyrinth-ähnlichen, einsamen Straßen, sind ein Erlebnis besonderer Art! Ich wohne hier seit fast 30 Jahren und kenne sie immer noch nicht alle!!! Da kann man, unter anderem, riesige, jahrhundertalte Eukalyptus-Parks besuchen. Außerdem gibt es überall, mitten in den Wäldern, Picknick-Parks mit kleinen Bächern und viel Platz zum Spielen.

Vielleicht können wir uns ja dann treffen und zusammen grillen - das wär’ doch was? Und deutsche Freunde haben wir hier auch, da könnte man doch was unternehemen.

Also, wenn Euch die 3 Strände, die ich erwähnt habe, interessieren, gibt es im Internet natürlich ganz viele tolle Bilder davon, wo Ihr Euch selbst von dessen Schönheit überzeugen könnt.

Zu mehr Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung!

Gruß aus Portugal

Lino

Liebe/-r Experte/-in,
wir zwei junge Familien mit drei kleinen Kindern möchten Ende September unseren (Strand-)Urlaub in Portugal verbringen und würden uns sehr über einige Infos zu den wohl schönsten und idyllischsten Orten und Stränden bzw. dazugehörige „Insidertipps“ für diese Zeit freuen.

Vielen Dank!
Andreas

Wie gesagt wir Suchen ein Ferienhaus in einem idylischen
Örtchen. Mit guter Infrastruktur direkt am Meer und einem
kindgerechten Strand ohne Hotelburgen…, Mietwagen ist
vorhanden.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

hier ein paar wenige Tips über Portugal. Leider war ich in letzter Zeit auch nicht mehr so oft da. Die Algarve ist natürlich die bekannteste Gegend für Touristen und Badeurlauber. Wesentlich schöner und ursprünglicher sind die Gegenden um Lissabon und Porto.

An der Algarve empfehle ich die Gegenden um Lagos/Praia da Luz, Alvor und Carvoeiro. Die sind meiner Meinung nicht ganz so überlaufen. Ab Lagos Richtung Sagres ist es für nicht mehr so empfehlenswert, da dort die Strömung stärker wird und oft auch viel Wind vorhanden. Albufeira und Armacao de Pera sind die 2 Orte die im Sommer am vollsten sind. Viele Hotels und Hochhäuser. An der ganzen Algarve findest du nur Sandstrände. Kein Kies oder sonstiges. Die Ostalgarve, also östlich von Faro Richtung spanische Grenze, ist etwas anders als die Westalgarve. Dort findet man nicht mehr die typischen Felsformationen die die Algarve eigentlich so interessant machen. Reine flache Sandstrände. Für Kinder fast idealer, aber natürlich auch nicht mehr so schön wie der Rest.
Hotel Empfehlungen sind recht schwer, da ich keine Kinder habe und ich mich damit natürlich mit Familienhotels nicht so auskenne. All Inclusive wirst du an der Algarve nicht so oft finden. Die Auswahl ist da noch recht gerung im Vergleich mit anderen Ländern. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Viel Glück bei der Suche.
Gruss
Tomas

Hallo Andreas,
Entschuldigung für die verspätete Antwort:
Idyllische Orte oder sagen wir lieber Orte die noch
nicht ganz ihre typische Atmosphäre verloren haben
sind:
Tavira, Carvoeiro, Alvor und Lagos.
Die Hotels von Tavira liegen am Ortsrand und da Tavira
vom tollen Strand durch eine Lagune getrennt ist muss
man mit einem der vielen kleinen Booten gegen Gebühr
dort hinfahren.
Carvoeiro: Der Ort hat einen kleinen Stadtstrand wo ein
Hotel liegt. App. findet man an den beiden Strassen die
zu/von diesem Strand führen. Weitere schöne Anlagen
findet man ausserhalb von Carvoeiro, jedoch hat man
dann immer einen längeren Fussweg yum Ort bzw. zu den
Badebuchten um Carvoeiro.
Alvor (bei Portimão; Kilometerlanger Sandstrand neben
dem Ort, Die zum Teil sehr schöne App. liegen auf eine
Entfernung von etwa 500m vom Strand und Ort.
Lagos: War immer mein Traumort, wird aber doch schon
immer mehr touristischer. Langer Sandstrand (Meia
Praia) mit einigen App. Anlagen und Hotels. Sehr schön
Vila Palmeira (nicht ganz billig)!!! Auf der anderer
Seite sind die typischen Badebuchten, aber nicht so
ganz für Kleinkinder geeignet (viele Treppen).
Ende September sehr gute Reisezeit !!! Empfehle euch
aber ein Mietauto zu nehmen, damit Unabhängigkeit und
für Transport zum Restaurants etc. Persönlich mag ich
aber auch Praia da Luz, etwa 10km von Lagos. Guter
Strand, keine Treppen und viele kleine App. Anlagen
jedoch meist NL und GB-Touristen.
Falls noch Fragen, bitte melden.
Viele Grüsse aus Portugal (nicht von der Algarve !!!)
Johan

Liebe/-r Experte/-in,
wir zwei junge Familien mit drei kleinen Kindern

möchten Ende

September unseren (Starnd-)Urlaub in Portugal

verbringen und

würden uns sehr über einige Infos zu den wohl

schönsten und

idyllischsten Orten und Stränden bzw. dazugehörige
„Insidertipps“ für diese Zeit freuen.

Vielen Dank!
Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Anfrage. Ich habe leider eine Woche meine Mails nicht geprüft, deswegen erst jetzt meine Antwort.

Eine sehr gute Idee, im September nach Portugal zu fahren. Um euch besser beraten zu können, müsste ich etwas mehr über euch wissen. Denn in Portugal kann man viele verschiedene Dinge machen. Was interessiert euch? Was die Kinder? Wohin wollt ihr fliegen? Wie wollt ihr übernachten (Hotelkomplex, wo ihr oft auch Programm für Kinder habt) oder Ferienhaus oder Campingplatz (oft für Kinder das Spannendste, allerdings sind Ende September weniger Touristen in Portugal). Viele Fragen… :smile:

Neben Baden ist das Landesinnere sehr schön. Im Norden kann man herrlich wandern, Landschaft sehen, Kulturprogramm machen. Die Städte sind hochinteressant (Porto, Lissabon, Evora, Braga, Faro), aber ich müsste auch wissen, was eure Kinder gerne machen (in Portugal gibt es viele Burgen, Stadtmauern etc., viele Kinder mögen das). Das Meer ist im September OK, natürlich nicht so warm wie das Mittelmeer, doch man kann gut schwimmen.

Wollt ihr euch einen Mietwagen nehmen? Das ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn ihr etwas vom Land sehen wollt. Wie gesagt, es gibt Vieles, ich müsste mehr über euch wissen.

Schreibt einfach, ich helfe euch gerne.

Marcus

Hallo Andreas,

sorry, habe erst jetzt die Zeit gefunden, auf Ihre Frage zu antworten.

Ich persönlich kann die Gegend um Carvoeiro empfehlen. Der Ort selber ist ein ehemaliger, uriger Fischerort. Natürlich hat auch dort der Tourismus längst Einzug gehalten, dem Örtchen ist jedoch ein gewisser Charme nicht abzusprechen.
Natürlich hängt viel davon ab, ob man weite, lange Strände oder malerische Buchten bevorzugt. Denn letztere gibt es ausnahmslos in der Gegend von Carvoeiro. Damit die jederzeit erreichbar sind benötigt man einen entsprechenden Mietwagen.
Größere Strände findet man hingegen in Portimao sowie in Albufeira. Allerdings handelt es sich bei diesen Orten um Tourismushochburgen und größere Städte, wo überwiegend Engländer ihren Urlaub verbringen. Außerdem denke ich, ist man mit kleineren Kindern doch eher geneigt, dem Rummel zu entfliehen.
Übrigens, Carvoeiro liegt fast mitten in der Algarve, so dass sich die Highlights im Osten und Westen der Algarve gut „erfahren“ lassen.
Gerne füge ich noch ein paar Links an, die einen weiteren Eindruck von der Gegend und den Sehenswürdigkeiten vermitteln sollen:

http://www.zoomarine.pt/Start.php (ein Freizeitpark ca. 20 Autominuten von Carvoeiro entfernt; u.a. tolle Delfin-Show u.v.m.)

http://www.slidesplash.com/ (für alle, die sich mal richtig austoben wollen)

http://www.carvoeiro.com/ (Informationen über Carvoeiro und Umgebung, nur in englischer Sprache)

http://www.carvoeiro.net/04_Carvoeiro/04_Straende/Pr… (Infos über alle Strände in und um Carvoeiro)

http://www.santa-bernarda.com/cruises_ger.html (ein „Muss“)

Sicherlich gibt es noch einiges mehr zu berichten. Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, stehe ich für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Einen schönen Sonntag noch
Uwe

Hallo, Andreas,
besten Dank für Ihre Anfrage. Ich melde mich gerne bei Ihnen am kommenden Sonntag, ich war ein paar Tage auswärtig und konnte leider nicht eher antworten. Aber am Sonntag schreibe ich Ihnen ausführlich etwas zu „meinem geliebten Portugal“, speziell der Algarve, die ich für September gut empfehlen kann.

Bis dann und beste Grüße

Beate Janouschek, Wiesbaden

Hallo Andreas,

Es ist halt schwierig, weil jeder eine andere Vorstellung eines perfekten Urlaub hat.Es gibt eine Seite die heißt www.secretplaces.de, dort unter Portugal reinschauen.Wenn Ihr dann noch Hilfe braucht ,schreib mich ruhig nochmal an. Dann geht es mit der Antwort schneller.

Liebe Grüße und viel Erfolg Bella