Das klappt auch in der Großstadt, wenn man mit seinem Umfeld einfach redet.
Schwerbehindert heißt ja nicht zwingend, dass Du massiv geh- oder stehbehindert bist. Bist Du das oder liegt der Grund für die Schwerbehinderung in einem anderen Bereich?
LG
Amokoma1
Ich dachte nicht an Drohungen, eher an so was wie ein Verbot, etwas in den Briefkasten zu werfen.
Der betreffende Postkunde (möglicherweise ja identisch mit dem Fragesteller) war ja offensichtlich der Auffassung, dass der Postbote dazu verpflichtet sei, ihm seine Post zur Tür zu bringen, entsprechend unerfreulich und voller Missverständnisse kann das Gespräch gewesen sein.
klingt komisch ? - ist aber so.
„Normale“ Briefe brauchen nur in den Briefkasten geworfen werden. Wenn jetzt jemand so schlau ist, den Briefkasten abzumontieren …
selbst schuld.
Ich merke: du willst keine Antwort, sondern eine Bestätigung deiner falschen Ansicht.
sorry - nicht von mir - ich bin raus
Woher kommt dann der Begriff?
Vielleicht öiest du mal den Artikel ganz. Nix anderes habe ichh gesagt. Wichtigste Worte DER ERKLÄRENDE…MUSS…BEWEISEN.
An ALLE: Danke. Diskussion wird beendet, da kein weiterer Klärungsbedarf mehr besteht.
Darum ging es hier gar nicht. Sonder um
Das ist keine Frage der Beweislast.