Hallo Gemeinschaft
folgender Sachverhalt: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 18 Mieteinheiten. Leider ist es so, das Päckchen an mich nicht ankommen. Habe mir als Test selbst zwei geschickt. Ich habe nur eine logische Erklärung. Der Postbote klingelt nicht, sondern stellt das Päckchen auf den Briefkasten im Hausflur, und dann wird es von jemandem im Haus geklaut. So weit so gut, das Problem der Zustellung werde ich in den nächsten Tagen bei der Post klären.
Jetzt zur Sache ansich. Ich beabsichtige mir wieder eines zu schicken. Diesmal jedoch beabsichtige ich den Inhalt mit einer Chemikalie zu präparieren, die bei Kontakt die Hände verfärbt. (falls ich das Zeug irgendwo herbekommen sollte) Selbst wenn es diesmal korrekt zugestellt werden sollte, werde ich es auf den Briefkasten stellen und abwarten. Wenn es weg sein sollte, dürfte logischer Weise jemand im Haus mit verfärbten Händen rumlaufen.
Aber was kann ich machen um herauszufinden wer das ist? Gut, ich kann an jeder Türe klingeln und bitten mir die Hände zu zeigen ), aber davon erhoffe ich mir gar nichts. Nicht zuletzt, weil ich nicht weiss, wieviele Personen im jeweiligen Haushalt leben. Meine Frage lautet: Kann ich da in irgendeiner Form auf die Unterstützung der Polizei rechnen? Ich meine wenn ich im vorhinein eine Anzeige gegen Unbekannt mache. Kommen die wenn das Päckchen wieder weg sein sollte, und bitten die Hausbewohner, erst einmal auf freiwilliger Basis ihre Hände vorzuzeigen? Oder würde eventuell auch die Polizei,um den Täter ausfindig zu machen, ein solchen Päckchen als Köder präparieren? Ich weiss, es klingt alles lustig, aber das wäre für mich der einzige Weg herauszufinden wer die Päckchen klaut.
Ich bedanke mich im voraus
Stefan