Hallo!
Das hört sich so weit gut an - wobei ich sagen muss, dass ich Gewichte bei „Anfängern“ total ablehne
Dein Körper ist schon genug damit beschäftigt, das Gewicht Deiner eigenen Extremitäten zu tragen. Wenn Du alles richtig machst - also richtig abrollst und die ganze Zeit die Arme angewinkelt mit führst, dann ist das auf die Dauer Deines Trainings anstrengend und ausreichend!
Sowohl die Trainingsfrequenz, Dauer als auch das (beachtliche!) Tempo sind absolut in Ordnung.
Stöcke brauchst Du nicht. Bis Du richtiges Nordic-Walking kannst (denn das, was man im Park so sieht, ist Gehen am Stock…), hast keine Lust mehr 
Um zu optimieren, wäre die Frage, was Du denn erreichen möchtest? Möchtest Du Dich steigern? Joggen können? Abnehmen?
Wenn Du einfach Spaß haben möchtest und Dich fit halten willst, musst Du nichts optimieren.
Mein Tipp wäre nur, dass Du Dir sehr gute Walkingschuhe besorgst - am besten 2 Paar, damit Du sie wechseln kannst - ruhig unterschiedlicher Bauart (unbedingt beraten lassen!!). Willst Du irgendwann joggen, wäre es sinnvoller direkt Laufschuhe zu kaufen (anderer Leisten - Laufschuhe für Walking ok, Walkingschuhe für Laufen nicht ok).
Und sorgt für Abwechslung - variier die Strecke, die Dauer, mach mal Intervalle (also 1-2 Min schneller gehen, dann wieder moderat). Mehr Einheiten pro Woche würde ich nicht machen, sonst geht der Spaß flöten.
Zum Ausgleich wäre Schwimmen ganz gut und unbedingt DEHNEN - vor allem Waden und Achillessehne.
Viel Spaß!!
NEne