Klappt noch nicht
Hallo Hermann,
es klappt immernoch nicht.
Das erste Problem hab ich mit der Position vom Uninataller, ich
glaube der ist nicht da, wo er sein sollte. WEnn ich nach der Datei
suche, kommt das:
/Uninstall_LEGO_NXT.sh
Der Pfad könnte also kürzer nicht sein. Ist das so normal?
Ich hab ls -al|less in
cd /System/Library/Extensions
ausgeführt und bin mit ‚q‘ nicht mehr aus diesem Verzeichnis
rausgekommen, mit Esc q auch nicht un dnicht mit ctl c. Es stand
immer System/Library/Extensions in der Eingabezeile da. Oder soll das
so sein un dich war draußen, ohne es bemerkt zu haben?
Ich hab ls -al|less dann nach Neustart nochmal dierekt von der root
aus eingegeben, wo ich dann auch den Uninstaller wieder gesehen habe.
Zum Dateistatusändern probiere ich dann wohl
cat /Uninstall_LEGO_NXT.sh|less
oder wie heißt der Pfad richtig.Ich versuch’s einfach mal.
Ich habe noch eine zweite Suche gestartet und lego klein geschrieben,
dann kam das hier:
/engine/EditorVIs/Academy Content/images/legostar.png
/Library/Receipts/legodriver.pkg
/Librarz/Receipts/legodriver.pkg/Contents/Resources/legodriver.bom
/Librarz/Receipts/legodriver.pkg/Contents/Resources/legodriver.info
/Librarz/Receipts/legodriver.pkg/Contents/Resources/legodriver.sizes
Das obere ist ein Bild, aber die legodriver.pkg verstehe ich nun
nicht; Library/Receipts kenne ich auch nicht als Unterordner.
(_ wieder Leerzeichen)
DAnke, für die Mühe, so ist es viel lesbarer 
Bei less kommt man mit „q“ wieder raus, ansonsten kann man
auch jedes Unixprogramm mit ctrl-c abbrechen.
Woran merke ich denn, wann ich es erfolgreich abgebrochen habe?
s mal anschauen, ggf. ein
„cat_/pfad/zu/der/datei/Uninstall_LEGO_NXT.sh|less“. Oder mit
vi öffnen, vi ist ein Editor mit 10000 Funktionen und nur für
eingeweihte bedienbar.
Der ist dan wohl nix für mich
Aber mit einem esc(ape) und dann „:q!“
kommt man immer unbeschadet wieder raus… 
Ich bin erst gar nicht rein, was soll ich in den editor wenn ich ihn
eh nicht verstehe, die mount-konsole hier ist schon genuegend
anstrengend
escape = esc-Taste, Modus wird gewechselt
Doppelpunkt = Befehl eingeben
q = beenden
! = auch beenden, wenn es Änderungen gab, nicht speichern
gemerkt und notiert, falls ich doch mal…
Man könnte natürlich das Script mal starten… aber ich
zumindest weiß immer gerne, was es machen will.
Dazu muss es erst mal ausführbar werden:
-rw-r–r-- 1 root admin