Preise für Isolierfenster

Also mir ist meine Glastür zu meinem Balkon kaputt gegangen.
Da ich erst vor kurzem eingezogen bin und noch nie etwas mit dergleichen zu tun hatte, habe ich auch kaum Ahnung davon.
Die Maße des Glases sind 175 cm x 85 cm und es ist eine Doppelverglasung (wie in der Überschrift beschrieben: Isolierfenster), aber nur eines ist kaputt. Es ist in ein relativ neuen Kunststofframen gefasst.
Da ich nicht besonders viel geld habe (student), würde ich es am liebsten so günstig wie möglich ersetzen lassen.
Ich war heute auch bei einem Glasvertrieb und habe nachgefragt. Die Kosten bei dieser Firma würden sich auf 270€ belaufen (inklusive installation). Das klingt für mich allgemein sehr hoch.
Deshalb wollte ich gerne wissen ob solche Preise normal sind oder abzocke und ob es billiger geht und wenn, wo. (nähe Aachen)

Vielen Dank

Es gibt da Versicherungssätze an die sich die meisten Betriebe halten. Den Preis kann man daher leicht von einer Versicherung erfahren. LG Ganges

Also mir ist meine Glastür zu meinem Balkon kaputt gegangen.
Da ich erst vor kurzem eingezogen bin und noch nie etwas mit
dergleichen zu tun hatte, habe ich auch kaum Ahnung davon.
Die Maße des Glases sind 175 cm x 85 cm und es ist eine
Doppelverglasung (wie in der Überschrift beschrieben:
Isolierfenster), aber nur eines ist kaputt. Es ist in ein
relativ neuen Kunststofframen gefasst.
Da ich nicht besonders viel geld habe (student), würde ich es
am liebsten so günstig wie möglich ersetzen lassen.
Ich war heute auch bei einem Glasvertrieb und habe
nachgefragt. Die Kosten bei dieser Firma würden sich auf 270€
belaufen (inklusive installation). Das klingt für mich
allgemein sehr hoch.
Deshalb wollte ich gerne wissen ob solche Preise normal sind
oder abzocke und ob es billiger geht und wenn, wo. (nähe
Aachen)

Vielen Dank

hallo consulo,

ja ja, die armen studenten :wink:

aber spaß beiseite, du hast vollkommen recht.
ich gehe von einem derzeit gängigen isolierglas (2-fach-verglasung) aus.
da scheint mir der preis schon etwas hoch.allerdings ist es auch nicht unverschämt!!!
der einkaufspreis liegt unter 100 €.
die montage ist in 15 minuten (spätestens) erledigt. auch hier gehe ich davon aus, dass es sich um ein „normales“ profil handelt, also keines, welches verklebt oder verschraubt ist (das macht man bei extrem großen scheiben oder bei sicherheitsfenstern/türen).
für den unternehmer kommt noch die anfahrt dazu und etwas verdienen möchte er auch.
trotzdem denke ich, dass dir ein preisgünstiger anbieter einen preis so um die 200,-- € bieten kann.
in deiner nähe kenne ich mich allerdings nicht aus.
viel erfolg

Hallo,

Also für mich hört es sich gerade günstig an. Würde mir mal ein Vergleichsangebot einholen. Die Montage ist nicht sehr schwer. In ca. 15 Minuten sollte das ganze gegessen sein.
In Aachen kenn ich mich leider nicht aus, so das ivh Ihnen wegen anderer Glasereien nicht helfen kann.

Gruß Niko

Rechnen Sie 2 Mann x 2 Stunden => 4 x 40 € =160€ zzgl. MwSt, dazu die Kosten für das Glas. Passt

Hallo Consulo,

leider habe ich keine aktuellen Glaspreise parat. Wenn ich im Netz schaue, dann bekomme ich Daten, die für ein 1,1er Glas mit 2x4 mm Scheiben bei ca. 60,- €/m² liegen. Das macht bei deinen 1,5 m² = 90,- €. Die Montage selber dauert bei einer modernen Kunststofftür 1/2 h + Anfahrt. Bei einem Stundensatz von 70,- € mögen das auch insgesamt 70,- € sein. Macht 160,- €.
Von diesem Wert würde ich persönlich ausgehen (+/-), um das Angebot einzuordnen.
Frag doch einmal bei einem Fensterbauer in deiner Nähe. Der bietet den Austausch i.d.R. auch an.
Verbindliche Daten kann ich dir leider nicht geben.

Viel Erfolg
Maik

Hallo
Deine Scheibe Kostet ca.75 Euro in der Herstellung
Wenn Du Kunststofffenster hast ist sie in 15 Min Ersetzt ich recht Einfach
Glasfirmen nehmen Immer EK mal X 3
Wenn Du Geld sparen willst Gebe ich Dir eine Adresse wo Du die Scheibe Abholen kannst ca.45 € zum ausmessen und Einbauen müßtest Du mich anrufen!
MFG
Ingo Brinkman
017618973814

Die Glaspreise sind frei, daher verhandelbar.
Ich würde mir mindestens noch zwei weitere Angebote einholen.
Wenn von der Isolierglasscheibe eine einen Riss hat, kann nur die gesamte Scheibe ersetzt werden.

Zum Schaden selbst. Ich wette, dass irgendein Kommilitone eine Hausratsversicherung hat. Und er dieser Versicherung meldet, dass er gegen die Scheibe gefallen ist usw………

Gruß Wolfgang

Hallo Consulo,

der genannte Preis erscheint bei der Größe korrekt. Versuche mal ob Du bei www.frenster24.de was werden kannst. Die machen im Normalfall ganze Fenster haben aber eventuell eine Tip an wen Du Dich in Deiner Region wenden kannst.

Viel Glück Kurt

Hallo,

bei den Kosten kommt es auch darauf an, wie weit die Firma fahren muss.

Wenn ich die Glasscheibe rechne + ca. 2 Stunden Montage, inkl. Fahrzeit, dann müsste der Preis bei ca. 190 bis 200 Euro liegen.

Sag denen noch, dass du die Glasscheibe selber zahlen musst - Versicherungspreise sind höher. Vielleicht gehen die davon aus, dass die Versicherung zahlt.

Gruß

Hallo, bin zwar nicht aus deiner Gegend aber dennoch… ich gehe mal davon aus das die Balkontüre ca. 950 mm x ca. 2100 mm als Maß hat. Dies ergibt ein ca. Glasmass von ca. 850 x 2000 mm; dies ergibt dann eine Fläche von ca. 1,7qm; Da Isoliergläser immer mind. ein 2-Scheibenglas sind, muss natürlich die gesamte Scheibe getauscht werden.bei einem Preis von ca. 60- 100 € je nach Ausführung und Beschichtung per qm ist meiner Meinung nach der Preis nicht schlecht. Da wären wir im Mittel schon bei 140 € wohlgemerkt alles Netto;
Nun muss die kaputte Scheibe ausgebaut und entsorgt werden und dann die neue wieder eingesetzt, verklotzt und dann die Glasleisten wieder montiert werden. (Bei Kunststofffenstern und Türen sind die Gläser eine tragendes Teil; d.h. wenn man bspw. die Scheibe ausbaut und die Türe dann versucht zu bewegen, fällt der Flügel komplett herunter). Deswegen wird die neue Scheibe nicht nur eingesetzt,sondern sie muss zwingend wieder verklotzt werden, da sonst die Türe nicht mehr richtig schließt. Wenn man den Arbeitsaufwand und die Mehrwertsteuer noch rechnet ist der Preis nicht sooo schlecht.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Gruß Thomas

Es sind immer beide Scheiben kaputt, obwohls aussieht als wär nur eine Scheibe kaputt ist doch das ganze Glaselement defekt u muß ausgetauscht werden, sonst merkst das an den Heizkosten z.B. 250-270€ von einem Fachbetrieb der seine Steuern zahlt und seine Mitarbeiter unfallversichert ist angemessen für diese Reparatur. Gruß Martin

Das würde ich AUF JEDEN FALL von einem Fachmann machen lassen. Ich würde mir die gelben Seiten nehmen und verschiedene Firmen anrufen bzw anschreiben. Angebote einholen und dann weißt du, wo du dran bist. Aber ich würde es auch mal bei der Versicherung versuchen :smile:

MfG
Udo!

Hallo,

redest du von einer einzelnen Glasscheibe,oder von einer Thermoscheibe,wie auch immer,bei einer einzelnen Glasscheibe,welche separat getauscht werden kann,wäre der Preis überzogen,bei einer Thermoverglasung ,steht
die Scheibenstärke u.der U-Wert auf dem Metallrahmen z.B. Ug 1,0 4/16/4.Frage bei einem Fensterbauer nach
dort wird es bestimmt nicht so teuer.Tauschen kannst du das Glas selber.

Hallo consulo!

Sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme, doch es gab hier viel zu tun…

Der Preis ist für die Verglasung einer Balkontür schwer in Ordnung. Aber das wirst Du bereits festgestellt haben.

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin

Preise sind subjektives Empfinden. 500€ für eine ganz spezielle Aluz-Felge betrachtet so mancher (Sportwagen)liebhaber als günstig.

War das Fenster schon defekt, so wäre doch der Vermieter zuständig?!

Für die Preisfindung muss berücktigt werden, dass die Glashaltleisten beim Umbau erneuert werden müssen. Zudem können die Preise je nach (Komplexität des) Fenstersystem(s) schwanken. Das ist immer wie beim Auto… „Was kostet der Austausch der Kupplung?“

Antwort: „Mal 100… mal 1000 €…“

Also, einen vertrauenswürdigern Fachbetrieb ranholen und ein Angebot erstellen lassen.

MfG