Hallo!
Nehmen wir mal folgendes Szenario an:
Petra Pechvogel befindet sich auf dem Weg zur Privatinsolvenz (Antrag wurde bereits abgegeben, aber Verfahren wurde noch nich eröffnet). Nun verstirbt plötzlich und unerwartet die Schwester, welche weder Kinder, noch nen Ehemann hatte u Petra steht nur vor dem Problem, dass sich die Beerdigungskosten zwar auf alle Geschwister (6 an der Zahl) verteilen, aber Petra trotzdem nich in der Lage is, ihren Anteil (ca 350…400 €) „zu stemmen“.
Kann es im Rahmen der Privatinsolvenz nun zu ernsthaften Problemen kommen, ja die Insolvenz gar „platzen“?
Der Grund is schliesslich folgender:
Bei Eröffnung des Verfahrens dürfen keinerlei neue Schulden gemacht werden u Ratenzahlungen o.ä. müssen vom Treuhänder abgesegnet werden. Auf der anderen Seite stehts aber auch im Gesetz, dass die Beerdigungskosten in so einem Fall wie diesem (weder Eltern, noch Kinder, noch Ehegatte) von den Geschwistern getragen werden müssen… Die anderen Geschwister sind auch nicht bereit/in der Lage, selber nen höheren Anteil aufzubringen, um Petra diese Fragestellung zu ersparen.
Gruss
Mutschy