Pro und Contra Heizdecke?

Hallo,

Welche Für und Wider gibt es für eine Heizdecke für*s Kuschlige Nest?

  • gedacht für Ömchen (Chemo-Patientin) die ständig friert, aber wenig auf den Beinen ist.

Danke MoMi

Hallo Momi,

wenn besagtes „Ömchen“ vernünftig ist und die Heizdecke bestimmungsgemäß verwendet, soll heissen, ca. 1/2h vor dem Zubettgehen einschaltet und etwa höchstens 1h danach wieder den Stecker zieht (was, wie ich aus eigener Erfahrung mit diesen feinen Dingern weiss, ein gerüttelt Mass an Selbstdisziplin erfordert *gg*), gibt es wenig, was dagegen spräche, mal vom Stromverbrauch (Selbstdisziplin!!!) abgesehen.

Die sind ne tolle Sache. Ich liebe Heizdecken. Man gewöhnt sich da ratzfatz dran (Selbstdis…ähh, ich wiederhole mich jetzt).

Besten Gruß

Annie

Heizdecke, einfach wunderbar!!
Meinen „Bruno“ schalte ich ne gute halbe Stunde zuvor ein. Da ich Weichteilrheuma habe, nachts mehr Schmerzen habe und deshalb kühl schlafe, um die Schmerzen zu lindern, finde ich das vorgewärmte Bett super. Bin ich dann aufgewärmt, schalte ich ab, da bei mir sonst die Wärme die Schmerzen wieder verstärkt.

Hallo,

als wir noch in der kalten Mietwohnung gewohnt haben, habe ich im Winter immer mit Heizdecke geschlafen. Da ist das bett kuschelig warm und man spart Heizkosten, weil die Zimmertemperatur nicht so hoch sein muss.
Meine hatte übrigens einen Timer, so dass ich mich um das Ausschalten nicht zu kümmern brauchte.

Gruß, Niels

Hi,

ich würde meine Heizdecke auch nicht wieder hergeben; mit warmen Füßen schläft es sich wesentlich besser ein.
Was unbedingt zu empfehlen ist, sind der angesprochene Timer und als zusätzliche Sicherheit ein Brandmelder im Raum, falls mal irgendwas schiefgeht (ein guter Freund hat seine neue Schlafzimmereinrichtung einer verschmorten Heizdecke zu verdanken).

Gruß,
Liete

Welche Für und Wider gibt es für eine Heizdecke für*s
Kuschlige Nest?

  • gedacht für Ömchen (Chemo-Patientin) die ständig friert,
    aber wenig auf den Beinen ist.

Ich empfehle da immer ein bis zwei Katzenfelle. Ganz ernst, Wichtig dabei: Die Katzen müssen noch in diesen Fellen sein.

Hallo,

die gute alte Bettflasche ist mit Sicherheit besser aus mehreren Gründen.

  1. Die feuchte Wärme ist für die alten Knochen schmerzlindernd.
  2. Omi kann nie vergessen die Heizdecke abzuschalten.

Manchmal sind die alten Sachen doch sehr hilfreich, manchmal!

VG Tizia

Hallo Priamos,

Ich empfehle da immer ein bis zwei Katzenfelle. Ganz ernst,
Wichtig dabei: Die Katzen müssen noch in diesen Fellen sein.

Hihi, da versuche ich die Beiden Herrschaften (Oma + Opa) schon lange von zu Überzeugen eine alte gleichalte Katze aus dem Tierheim zu adoptieren - bislang OHNE Erfolg, leider :frowning:

Danke, Gruß Motorradmieze

Danke!
Danke Euch allen für die Antworten.

Werden morgen eine Besorgen + Timer. Bettflasche ist einfach zu klein, da bräuchte Sie 3-4 Stück. Und immer jemanden, der diese befüllt…

Da programmiert der Opa lieber den Timer immer wieder um *g*, der alte Tüftler und Denker.

Gruß Motorradmieze

Timer
Hallo,

der Opa muss nicht unbedingt tüfteln. Meine HD schaltet sich automatisch nach 90 Minuten aus. (Da muss man dann nur ggf noch mal anstellen, wenn man später als geplant ins Bett geht…)

Warme Grüße,

Birgit

Hallo Priamos,

Ich empfehle da immer ein bis zwei Katzenfelle. Ganz ernst,
Wichtig dabei: Die Katzen müssen noch in diesen Fellen sein.

*Lach*. Aber im Gegensatz zu den halbautomatischen Fußwärmern werden Heizdecken nicht wie durch Zauberhand unter der Decke plötzlich zwei Meter groß, fast einen Meter dick und knuddeln sich in meine Decke vollständig ein, so dass ich auf einmal wach werde mit einem eisgekühlten, freiliegenden Hintern.

Und sie wehren sich nicht dagegen, unter meinen armen, kaputten Rücken geschoben zu werden, sollte mich die Hexe wieder mal angeschossen haben.

Apropos halbautomatische Fußwärmer. Auch, wie jeder weiss, stets mit einer vollautomatischen, höchst effektiven Weckfunktion in der Grundausstattung inklusive:

http://www.youtube.com/results?search_query=simon%27…

(Den ersten Treffer ansehen, aufrufen kann ichs nicht, mein Arbeitgeber verweigert mir einen Flashplayer *Skandal*)

Herzlichsten Gruß

Annie

1 Like

Hallo,

Ich empfehle da immer ein bis zwei Katzenfelle. Ganz ernst,
Wichtig dabei: Die Katzen müssen noch in diesen Fellen sein.

kann ich nicht empfehlen. nach 2 Stunden Katzenwärme hat man das Gefühl, die Füße wären unter einem zentnerschweren Zementsack begraben, der sich zu allem Überfluss partout nicht entfernen lässt.

Gruß, Niels

Hallo,

der Timer ist nicht separat. Es gibt Heizdecken, die haben einen eingebauten Timer. Bei mir war das ein Schiebeschalter auf dem man 1, 3, 6 und 9 Stunden Laufzeit vorwählen konnte. Zusätzlich war da ein Schiebeschalter bei dem man die Leistung von 10 bis 100 Watt einstellen konnte (100 W sind nur zum Vorheizen, 10-20 Watt sind im Betrieb normalerweise ausreichend).

Gruß, Niels

besser als heizdecke ! Lanamed Lammfell
Wenn Du Deine Oma liebst, schenk Ihr ein Lanamed-Lammfell und keine Heizdecke. Auf dem Fell liegt Oma weich und warm und es ist absolut ungefährlich. Eine Heizdecke macht warm und feucht; und feucht macht kalt und fühlt sich unangenehm an. Das Lanamed Fell ist viel viel besser und waschbar. Wir bekamen es von einer Pflegerin empfohlen und sind froh darüber weil unsere Oma sich darauf wohl fühlt.