Hallo.
Das kennst Du wahrscheinlich schon,
hier mal aus Wikipedia:
Godwins Gesetz … besagt, dass im Verlaufe endloser Diskussionen, beispielsweise in Usenet-Newsgroups, irgendwann jemand einen Nazivergleich oder einen Vergleich mit Hitler einbringt.
Der Begriff Gesetz wird hierbei im Sinne von Naturgesetz gebraucht. Üblicherweise wird die Diskussion nach einem Nazivergleich zwar beendet, jedoch keine Einigkeit erzielt. Derjenige, der die Nazis erwähnte oder seinen Diskussionsgegner als solchen bezeichnete, hat sich damit selbst disqualifiziert, egal worum es ging. Godwins Gesetz stellt sicher, dass jede Diskussion irgendwann ein Ende findet.
Häufig dienen solche Nazivergleiche als „Totschlagargumente“, um eine weitere Diskussion zu verhindern, bzw. deutlich zu erschweren. …
Ich schrieb ja gerade, dass es eben absurd sei, dies zu tun.
Aber es ist eben NUR deshalb absurd, weil man „Kunstwerke“
eben NICHT (wie von dir behauptet) von ihrer Genesis/ihrem
Hintergrund trennen kann.
Du hattest gar nichts als absurd bezeichnet.
Es ist sehr wohl möglich Kunstwerke, in diesm Fall Lieder, unabhänging von ihren Aussagen zu betrachten, selbst das Horst Wessels Lied.
Ob und wann das sinnvoll ist kann man diskutieren, aber darum ging es dir ja nicht.
Du tust mir leid.
Siehst Du, dass ist genau die Form von passiver Aggressivität,
die ich meine. Ich halte Deine Überzeugungen für grundsätzlich
falsch. Die Achtung vor Dir als Mensch gebietet mir
allerdings, Dich nicht als bedauernswerte Kreatur
wahrzunehmen, sondern als einen freien Menschen, der seinen
eigenen, wenn auch aus meiner Sicht falschen, Weg geht.
Passive Aggressivität find ich gut. Jeder nimmt wohl immer zuerst die Aggression der Anderen wahr.
Ich achte dich als Mensch, darum bist du meines Mitgefühls wert.
Ich glaube so gravierende Defizite zu erkennen, dass ich dahinter ein Leiden vermute, das ich leider nicht beheben kann.
Gruß
Werner