Hallo,
wie kann man - möglichst einfach, aber sicher und zuverlässig - folgende Funktion realisieren;
ein herkömmlicher E-Herd (zwar modern, aber lediglich Ceran, also nicht Induktion) soll zwei wichtige Veränderungen erfahren;
1.) jede Herdplatte hat mehrere Stufen, z.B. 6. Die letzte, also stärkste, evlt. auch die zweitstärkste Stufe, möglicherweise sogar die drittstärkste Stufe soll deaktiv sein, und lediglich die Stärke der „Vorstufe“ haben. Im Extremfall sollen die Platten also max. auf halbe Leistung nutzbar sein.
2.) ein Timer (einstellbar wäre ideal, oder fest z.B. auf 15 Minuten) soll jede Platte (und ggf. mit anderer Zeit auch den Backofen) automatisch vollständig ausschalten, egal wie stark die Platte / Backofen eingestellt ist.
Wenn also der Timer gegriffen hat, muss man die Platte / Backofen komplett ausschalten und neu einschalten, um erneut den Timer starten zu können, und somit die Platte / Backofen nutzen zu können.
Alternativ könnte der Timer auch von Hand neu angestossen werden, jedoch erst, nachdem er abgelaufen ist. Ein „weiterschalten“ des Timers soll also nicht möglich sein.
Notfalls wäre es auch okay, einen gemeinsamen Timer zu haben, falls erheblich einfacher.
Gibt es da fertige Geräte, oder wie könnte man sowas selber realisieren?
Beispiel; ein Bewegungsmelder schaltet automatisch ein, wenn er am STrom angeklemmt wird, und autom. aus nach der eingestellten Zeit. Bei genügend Schaltleistung könnte man sowas nehmen.
Gibt es was Besserers? Vielleicht sogar direkt in die E-Verteilung auf Hutschiene? Das wäre genial.
Hintergrund; eine (vergessliche) Person lässt immer wieder Platten an, meist auf sehr starke Stufen.
Danke.
J