na dann mach Variante simple and hässlich: Kauf dir ein Stück rundes Holz mit mittigem Loch, pinsel es deckenweiß an und befestige es über dem Kabelauslass.
Dann hast du aber Problem 4: das Kabel aus dem Baldachin will nicht so gerne 90° zur Seite weg. Der Umlenkpunkt über dem Tisch müsste also auch als Zugentlastung dienen.
Die Öffnung müsste man nachträglich eben anbringen wenn man den baldachin nicht gegen passenden tauschen kann.
Statt „Affenschaukel“ könnte man eine Stromschiene nehmen, die vom vorh. Deckenauslass abgeht. Und an gewünschter Stelle der Schiene kommt dann ein Pendelabhänger hin. Durch die Stromschiene kann man auf voller Länge die Pendelleuchte ( oder auch Strahler) beliebig verschieben.
Nicht ganz preiswert, aber technisch-elektrisch 1. Wahl.
Wie schon richtig angemerkt, die Deckendose mit den seitlichen Schrauben soll den Deckel halten und könnte allenfalls eine leichte Pendelleuchte von < 1 kg Gewicht tragen.
Echte Beton-Deckendosen mit einem mittig im Boden sitzenden Gewindeloch für einen Deckenhaken tragen bis max. 10 kg