Problem mit Mutter des Freundes

Hallöchen, ich habe ein Problem mit der Mutter meines Freundes. Ich fang mal mit Anfangs der Beziehung an, es gab nie ärger zwischen mir und seiner Mutter. Eines Tages meinte Sie, sie hält es nicht mehr aus mich zu sehen und sie kann nachts nicht mehr schlafen. Was bedeutete ich durfte nicht mehr am Wochenende zu ihm aber dafür in der Woche. Nun war eine zeitlang kein Problem mehr. Doch heute morgen begann es wie aus weiteren Himmel wieder. Ich war bei ihm über Nacht, sind aufgestanden wie immer, auf einmal fing sie an ihm anzuschreien. Sie kann wenn ich da bin nicht mehr schlafen und ich bin zu faul und bring mein Leben nicht auf die Reihe und ich werde Ihren Sohn auch total herunterziehen. Nun kam heraus ich darf nie wieder zu ihm, und wenn ich kommen sollte wollen sie ihm enterben. Ich weiß nicht mehr weiter. Ein paar Infos, ich bin 18 und er 20. Wohnen 15 km auseinander. Sind nun inzwischen 8 Monate zusammen. Bin seine erste feste Freundin. Ich geh zur Zeit noch auf die Schule, eine Wirtschaftsschule weil ich mit Hauptschulabschluss nicht die ausbildung bekommen hab die ich wollte. Sie macht das nicht nur bei mir, sondern zieht jeden seiner freunde runter und die sind nicht gut genug für ihm. bitte helft mir was ich machen kann

Hallo,

leider bleibt in so einem Fall nut dir Trennung. Söhne verlassen niemals ihre Mütter, daher kannst du gar nicht gewinnen und er wird sich nie für dich entscheiden.

Such dir einen, der keine Mutter oder eine ganz nette hat.

Gruß Lulea

wir wollen aber beide unser leben für immer miteinander verbringen :wink:

Hallo,

Söhne verlassen niemals ihre Mütter

weil auch sämtliche Männer bei ihren Müttern wohnen, nicht wahr?

Such dir einen, der keine Mutter […] hat.

Und wie soll es sowas geben? :smile:

Übereinstimmen würde ich allerdings damit, dass das wahrscheinlich nix wird, solange er bei der Mutter wohnt und im Endeffekt könnte es sogar darauf hinauslaufen, dass er sich zwischen beiden entscheiden muss. Daraus würde ich aber wiederum nicht schließen, dass die Mutter gewinnt, insbesondere wenn er auch regelmäßig was abkriegt.

lg
ventrue

4 Like

ganz normal

wir wollen aber beide unser leben für immer miteinander
verbringen :wink:

mach dir keine Sorgen, das ist normal in dem Alter…das wirst du vom nächsten und übernächsten Freund auch noch behaupten…

trotzdem alles Gute
Lulea

Das Hauptproblem ist folgendes, sie haben ein eigenes Haus.

Seine Mutter meint, wenn ich weiter zu ihm komm dann bekomm er das Haus später einmal nicht. Er hat sie auch schon darauf angesprochen, was wäre wenn er eine andere Freundin hätte. Antwort darauf ist, wir wollen sowas hier eben nicht.

Mit seinen Vater versteh ich mich super, doch seine Mutter schafft es zwischen durch immer ihm so voll zu reden das er manchmal doch wieder zu ihr hält…

weiß echt nicht weiter, vorallem weil ich ihr nie was getan hab, im gegenteil hab stundenlang mit ihr geredet usw…

Das meinst du :wink:

Ich hatte schon mehrere Freunde, ja… Anfangs die paar Wochen Geschichten, ist ja auch normal. ABER inzwischen bin ich alt genug um längere Beziehungen zu führen und auch zu wissen das ich ihm für immer will.

Vor ihm hatte ich bereits eine Beziehung über ein Jahr, aber es war eben eine Fernbeziehung was ich einfach nicht mehr aushilt.

Und dann hab ich eben ihm kennen gelernt bzw. wieder kennen gelernt. Kenn ihn schon seit mehreren Jahren, aber teilweise kein Kontakt mehr wegen Umzug :wink: Naja und nun sind wir seit mehr als 8 Monaten zusammen, und wir streiten uns nie, sind total glücklich - bis auf seine Mutter.

Er kommt ja auch öfter zu mir, aber unter der Woche geht das nicht immer weil es auch zu teuer wird jedesmal zu mir zu fahren. Mir kostet es nichts da sein Wohnort auf der Strecke zu meiner Schule liegt, und meine Fahrkarte somit immer geht … Deswegen war ich 2-3 Tage die Woche immer bei ihm. Und dann er das Wochenende bei mir.

off topic

Das meinst du :wink:

Ich hatte schon mehrere Freunde, ja… Anfangs die paar Wochen
Geschichten, ist ja auch normal. ABER inzwischen bin ich alt
genug um längere Beziehungen zu führen und auch zu wissen das
ich ihm für immer will.

Klar, dann mach das aber auch mal bevor du dich gleich drauf verlässt, dass er der Richtige ist.

Vor ihm hatte ich bereits eine Beziehung über ein Jahr, aber
es war eben eine Fernbeziehung was ich einfach nicht mehr
aushilt.

Mensch, das ist ja ein halbes Leben. Wenn du mal 6, 15 oder 30 Jahre mit einem zusammen bist, dann ist das lang. Aber nicht ein Jahr :smile:

Und dann hab ich eben ihm kennen gelernt bzw. wieder kennen
gelernt. Kenn ihn schon seit mehreren Jahren, aber teilweise
kein Kontakt mehr wegen Umzug :wink: Naja und nun sind wir seit
mehr als 8 Monaten zusammen, und wir streiten uns nie, sind
total glücklich - bis auf seine Mutter.

8Montae? Ich war mit dem Vater meines Kindes 6 Jahre zusammen. Und der ist auch ein super Mensch, wir streiten uns nie…bis auf einmal!! Sogar seine Mutter ist prima. Du kannst nach 8 Monaten nicht behaupten, es ist der Mann deines Lebens. Wenn du es nicht für realistisch hälst, dass ihr euch auch mal trennen könnten, dann bist du noch nicht sehr erwachsen.

Er kommt ja auch öfter zu mir, aber unter der Woche geht das
nicht immer weil es auch zu teuer wird jedesmal zu mir zu
fahren. Mir kostet es nichts da sein Wohnort auf der Strecke
zu meiner Schule liegt, und meine Fahrkarte somit immer geht
… Deswegen war ich 2-3 Tage die Woche immer bei ihm. Und
dann er das Wochenende bei mir.

Deinen Mann siehst du in der Regel jeden Tag. Und über Dauer nerven dich dann die Socken, die er nicht in die Wäsche schmeißt, die Kaffeetassen die er stehen lässt. Geniße die Zeit, vielleicht ist er es ja, aber in dem Alter ist die Chance nicht sehr hoch.

Gruß Lulea

Ansichtssache… wir haben auch uns schon jeden Tag mal ein paar Wochen gesehen, es ist kein Problem für uns :wink:

Und für mich sind doch paar liegen gebliebene Socken kein Grund für eine Trennung *g*

Im Gegenteil weil man sich eine Beziehung für immer vorstellen kann ist man reif dafür :wink: ich mein wir haben den selben Freundeskreis, gehen immer mit einander weg und nie ohne den anderen … wir sind nun mal so glücklich das wir uns es vorstellen können für immer zusammen zu sein…

Hallo

was macht denn dein Freund? Arbeitet er oder geht er auch noch zur Schule?

Wieso wohnt er noch bei seinen Eltern?
Mit 20 könnte er sich doch schon eine eigene Wohnung suchen…

Gruss

Doch, Du hast ihr was getan - Du nimmst Ihr den Sohn weg!!! Und ganz ehrlich, je nach Freundin und Alter des Sohnes und dessen Stand der Berufsausbildung wäre ich da als Mutter vermutlich auch nicht besser (möchte mich da zumindest nicht ausschließen, auch wenn man später versucht das Beste zu geben. Würde mein Sohn mit 20 auf die Idee kommen zu heiraten oder mir was von Frau fürs Leben erzählen - ich würde die Wände hoch laufen. Wenn es dann noch die für mich unpassende Frau ist, würde es für Euch beide eng werden.

So lange sich der Sohn nicht positioniert, hast Du keine Chance. Mit 20 bezieht man aber gegen seine Mutter in der Regel keine Position, und erst recht nicht wenn einem mit Wegnahme des eigenen Zuhauses gedroht wird. Mit viel Glück positionieren sich die Männer, wenn sie selbst ein eigenes ordentliches Einkommen haben, ihr Leben aufgebaut haben mal so um die 40. Bis dahin ist es immer nur Kampf.

Hat sich Mann mal positioniert hast Du immer noch Kampf - Du kannst dann ggf den Rest Deines Lebens auf Unterstützung durch diese Familie verzichten, welche man aber benötigt, wenn man selbst Familie gründen mag etc.
Diese Familie muss man dann auch umsorgen, wenn sie mal alt und der Hilfe bedürfen - das machen in vielen Fällen die Frauen. Willst Du Deine super beliebte Schwimu umsorgen? Kannst Du Dir vorstellen Deine Kinder zu ihr in den Urlaub zu schicken und gegenüber den Kindern nie ein böses Wort zu verlieren - es sind ihre Enkel und die Enkel haben ein Recht auf ihre Oma/Opa. Was ist, wenn Dein Mann hin fährt? Du kannst ihm nicht verbieten seine Eltern zu sehen, nur weil Du im Klinsch mit der Mutter liegst.

Und dann gibt es die Männer aber auch Frauen, die sich nie von den Eltern distanzieren und das ist nur Drama.

Mädchen, Du hast keine Ahnung auf was Du Dich da einlässt. Das ist ein Spiel, welches Du nicht gewinnen kannst. Geh raus, leb Dein Leben, mach ne ordentliche Ausbildung, verdien erts mal Dein eigenes Geld und dann überleg Dir ob Du Dein Leben von einem Partner abhängig machen möchtest. Da geht es um weit mehr als nur um ein paar liegen gebliebene Socken, was Mann/Frau da tragen muss. Es geht auch nicht nur um Spaß und Freizeit gestalten - in 2-3 Jahren ist die erste Liebeswelle verflogen und der Alltag zieht ein. Da gibt es Höhen und Tiefen und Tiefen können auch mal über 2-3 Jahre gehen. Wenn man das halbwegs mit Humor überlebt, dann kann man das Leben zusammen meistern.

Und komm nicht auf die Idee, dass mit einem Kind alles besser wird. Selbst in intakten alt bewährten Beziehungen ist die Geburt eines Kindes ein halber Anschlag auf die Paarbeziehung und damit verbunden nicht alles eitel Sonnenschein.

Gruß,
Alexandra

wir wollen aber beide unser leben für immer miteinander
verbringen :wink:

mach dir keine Sorgen, das ist normal in dem Alter…das
wirst du vom nächsten und übernächsten Freund auch noch
behaupten…

Gute Güte, wie selbstgefällig. Das sollte bestimmt helfen, ist aber sowas von überhaupt nicht allgemeingültig und irgendwie herablassend.

Derzeit ist das DER MANN für sie, das sollte man hier mal einfach respektieren und entsprechende Tipps geben. Anstatt ihr so einen Quark zu raten wie „trenn dich, der bezieht keine Position“ und dass da noch andere kommen werden blabla. Wenn man sich immer bei Problemen gleich trennt, weil bestimmt woanders noch ein hübscher Kerl rumläuft, dann hat man sein Leben echt im Griff …

Um noch was direkt zum Thema beizusteuern:
Der junge Mann muss Position beziehen. Was ist ihm wichtiger: Freundin oder Erbe? Bei der Mutter besteht die Chance, dass sie sich wieder einkriegt, wenn er ihr mal Kontra bietet. Im Zweifel ist das Haus weg - so what? Wenn die Liebe groß genug ist, kratzt ihn das nicht.

Gruß
Cess

7 Like

Hallo,

abgesehen davon, dass Dinge hier in das Verhalten der Mutter hineinspielen wie Eifersucht, Verlustängste etc. Und abgesehen davon, dass sie es maßlos übertreibt (wir enterben dich etc.):

Es ist - meiner Meinung nach - auch nicht unbedingt immer einfach, so mir nichts dir nichts, ein weiteres, fremdes, Familienmitglied zu bekommen. Und nicht etwa, das man selbst da mitzureden gehabt hätte! Nein man „muss“ nehmen was da zur Tür hereinmarschiert.

Soll heißen: Eltern müssen nicht unbedingt die Beziehungen ihrer noch im Haushalt lebenden Kinder mögen. Und abgesehen von allen Argumenten die dafür sprechen seinen Kindern zu ermöglichen die Freundin / den Freund auch über Nacht dazuhaben ist es - so meine ich - auch etwas viel verlangt, wenn der Partner des Kindes sozusagen bei diesem einzieht. Mehrmals unter der Woche, immer am Wo-Ende…

Das muss nicht immer gutgehen!

Und da du beschreibst, das am Anfang noch alles easy war und sich das Verhalten der Mutter erst mit der Zeit in diese Ablehnung hinein steigerte könnte hier wohl eine Überdehnung der Toleranzgrenze dieser Mutter ebenfalls eine Rolle spielen. Insbesondere wenn sie sowieso eifersüchtig ist.

Da hilft eben nur sich so einzurichten, das die Mutter ihr normales Leben leben kann wie sie es möchte. Das sie so ihren Sohn wahrscheinlich wesentlich eher „hergeben“ muss, als sie sich das vielleicht wünscht ist dann wohl vorauszusehen.

Also: Trotz Kosten etc. Treffen woanders einplanen (dein Freund könnte sich ja auch eine Busfahrkarte kaufen, oder ihr teilt euch die Kosten oder was auch immer). Und falls eure sehr junge Beziehung doch länger hält und ernster wird dann eben so bald wie möglich (zumindest einer) eine eigene Bude anstreben.

Viel Glück.

Gruß
Nita

Problem mit Respekt

Das Hauptproblem ist folgendes, sie haben ein eigenes Haus.

Seine Mutter meint, wenn ich weiter zu ihm komm dann bekomm er
das Haus später einmal nicht.

das ist schon starker tobak und zeigt viel über die innereien der familie.

  1. er bekommt einen pflichttteil vom erbe, so oder so. abbruch der beziehungen ist -so weit ich weiß- kein grund zum enterben.
  2. kann das haus auch verkauft werden /abbrennen/ zur pflegebezahlung gebraucht werden oder sonstwas. die familie ist jung. viel wasser wird den rhein hinabfließen.

ergo: blödes argument.

genauer: emotionale erpressung.

kommt auf deinen freund an, ob er sich dem -lebenslang?- hingeben will.
er kann selber geld verdienen und ein haus bauen. braucht er aber nicht. 50 jahre aufs erbe schielen ist unschlau.

Er hat sie auch schon darauf
angesprochen, was wäre wenn er eine andere Freundin hätte.
Antwort darauf ist, wir wollen sowas hier eben nicht.

und das ist das hauptthema. sie mögen das nicht. müssen sie auch nicht. also: es könnte schön sein, ist aber anders.
wenn schon mit enterberei gedroht werden muß, damit das söhnchen rücksicht nimmt und nicht mehr zuhause pimpert, ist einiges an respekt flöten gegangen.

sie erträgt es nicht. das ist ja klar.
warum, ist nicht deine sache. aber rücksicht wäre anzeigt.

was du nicht willst, was man dir tu…

und übrigens: ein blöder spruch noch: lehrjahre sind keine herrenjahre. so ist es nun mal. bis zu einem gewissen alter muß man sich noch bestimmten gegebenheiten unterordnen.

der eine schafft es früher (manche später), sich aus eigener kraft dorthin zu bewegen, wo er selber über die grenzen bestimmen kann, die ihm wichtig sind.
z.b. eigene wohnung mieten, selbst bezahlen, hausrecht haben.

lg
tilli

1 Like

Hallo primanina,
ich habe soetwas, wie Du es z.Z. durchmachst auch - und zwar von zwei Seiten kennen gelernt. Einmal aus der Situation heraus, wie Du sie im Moment hast und auch als Mutter eines Sohnes, der etliche Frundinnen hatte.

  1. Du kannst niemanden zwingen, Dich zu mögen. Mag Dich seine Mutter nicht, kannst Du nicht viel tun. Versuch Dich in ihre Lage zu versetzen und ihre Bemerkungen ernst zu nehmen. Such das ernst gemeinte Gespräch und hör gut zu. Mein Sohn hatte mal eine Freundin, die nicht nur hier geschlafen hat sondern sich auch noch bedienen ließ, Essen wurde serviert, Abwasch war für mich reserviert, aufräumen, waschen und bügeln konnte ich dann auch noch für sie. Dann war es sehr schwer für mich, das Mädchen noch zu mögen, verstehst Du?
    Denk nach, ob es vielleicht bei Dir etwas ähnliches sein könnte.
    Es ist nicht einfach, jemanden in seinem Haus aufzunehmen, der einem nicht passt.
  2. Das Verbot, Deinen Freund zu Hause zu besuchen, mußt Du respektieren. Versuche trotzdem mit seiner Mutter zu reden. Könntet ihr sie vielleicht beide gemeinsam in ein Cafe (neutrales Gebiet)einladen? Dort bist Du nicht der ungeliebte „Eindringling“ und in der Öffentlichkeit wird niemand so schnell ausfällig. Macht ihr klar, dass Ihr es ernst meint mit Eurer Liebe.
  3. Das mit dem Enterben würde ich nicht so tragisch nehmen. Bis dahin ist es noch Zeit und welche Mutter enterbt ihren Sohn, der ihr vielleicht mal (späääter) ein Enkelkind präsentiert! Außerdem geht es bei der großen Liebe wohl am wenigsten um ein geerbtes Haus. Baut ein eigenes, nach Euren Vorstellungen.
  4. Versucht so schnell wie möglich auf eigenen Füßen zu stehen. Vielleicht noch ein bis zwei Jahre und dann könnt Ihr eine eigene Wohnung nehmen. Die Zeit bis dahin muß Eure Liebe aushalten.
  5. Nur noch als kleinen Trost: in anderen Ländern (z.B. Italien) ist es unvorstellbar, das junge Leute vor der Ehe die Nächte in der elterlichen Wohnung verbringen.
    Liebe Grüße und viel Glück

Also es ist absolut nicht so das ich mich dort bedienen lass, im gegenteil ich muss teilweise hinter her räumen… beispiel licht, mein freund lässt es immer an… eines Tages meinte seine Mutter zu mir ich soll es doch ausschalten da ich mehr Gehirn hab wie er…

Ein weiteres Problem ist auch, das seine Mutter mir noch nie persönlich gesagt hat das sie ein Problem damit hat. Sie hat es nur zu meinen Freund gesagt. Er meinte ich soll sie auch nicht darauf ansprechen da es sonst noch schlimmer ausarten kann… wie es bereits mit paar seinen Kumpels passiert ist, nur weil sie ihm vor dem haus abgeholt haben.
Sie beschwert sich wirklich von morgens bis abends um andere Leute, egal wer es ist. Und sitzt ganzen Tag nur vor Fernseh und hat kaum Kontakt nach aussen. Von mein Freund weiß ich das sie nie von familiärer Seite seines Vaters akzeptiert wurde. Und dort nie damals hin durfte… Es ist wie wenn sie alles was damals passiert ist genau nochmal so haben möchte.

Also er hat vor kurzem bzw. vor paar Tagen seine Ausbildung abgeschlossen.

Aber kann sich so im Moment noch keine eigene Wohnung leisten.

Ich werd erst ab Sommer eine Ausbildung anfangen. Da ich ja noch in der Schule bin im letzten Schuljahr, 11. Klasse Wirtschaftsschule. Für seine Mutter gilt man als faul wenn man nicht arbeitet und auf der Schule ist. Und sie meint sie kann man ihm nie was bieten. Doch ich bin gerade auf der Schule um einen besseren Beruf zu bekommen und genau das was ich möchte.

Wir wollten uns ja auch schon ab nächsten Jahr vielleicht eine eigene Wohnung nehmen, aber dann erpresst sie ihm wieder mit dem Haus :wink:

Es ist - meiner Meinung nach - auch nicht unbedingt immer
einfach, so mir nichts dir nichts, ein weiteres, fremdes,
Familienmitglied zu bekommen. Und nicht etwa, das man selbst
da mitzureden gehabt hätte! Nein man „muss“ nehmen was da zur
Tür hereinmarschiert.

ja aber seine Mutter ist ja gegen jeden mit dem er Kontakt hat, egal was man beruflich macht und selbst wenn sie da nichts findet gegen die Eltern, Einstellung, Aussehn oder sonst was von seinen Freunden.

Soll heißen: Eltern müssen nicht unbedingt die Beziehungen
ihrer noch im Haushalt lebenden Kinder mögen. Und abgesehen
von allen Argumenten die dafür sprechen seinen Kindern zu
ermöglichen die Freundin / den Freund auch über Nacht
dazuhaben ist es - so meine ich - auch etwas viel verlangt,
wenn der Partner des Kindes sozusagen bei diesem einzieht.
Mehrmals unter der Woche, immer am Wo-Ende…

Es war Anfangs so, er war unter der Woche 2 Tage bei mir und ich NUR am Wochenende bei ihm und nicht mal das ganze. Aber dann hat ihr das nicht gepasst weil er ja dann nichts mit helfen kann daheim. Was er aber trotz mir wenn ich da war jederzeit sofort getan hat, ich kann ja auch mal paar Minuten allein im Zimmer verbringen :wink: Dann hat sie es von sich aus umgestellt das ich von Sonntag Abends bis Mittwochs abends immer kommen kann so ab halb 8.

Das ging nun eine Zeit lang wieder gut und aufeinmal passt es nicht.

Sie kann ja dann angeblich nicht schlafen. was daran aber komisch ist, so eine Situation entsteht immer wenn sie allein nachts war, also ihr mann arbeiten musste.

Da hilft eben nur sich so einzurichten, das die Mutter ihr
normales Leben leben kann wie sie es möchte.

Kann sie ja, wir halten uns weder im Wohnzimmer noch in einen anderen Raum auf, nur in seinen Zimmer. Was ihr wieder auch nicht passt, im Sommer und Herbst haben wir ziemlich viel Zeit draussen verbracht, Ausflüge gemacht usw… Dann meinte sie immer das doch viel zu gefährlich wenn wir mal einen Tag in Freizeitpark fahren. Oder selbst wenn wir nur Essen gegangen sind. Jetzt ist ja Winter, und wir sind deswegen oft Abends dann innen und natürlich nicht draussen. Und dann sagt sie wieder wir hocken nur vor Fernseh, Computer oder im Bett. Aber kaum will er wohin fahren ist es wieder gefährlich ihrer meinung nach.

Hi,

So lange sich der Sohn nicht positioniert, hast Du keine
Chance.

das habe ich ja auch schon gesagt…

Mit 20 bezieht man aber gegen seine Mutter in der
Regel keine Position,

…das könnte man gerade noch so akzeptieren…

Mit viel Glück
positionieren sich die Männer, wenn sie selbst ein eigenes
ordentliches Einkommen haben, ihr Leben aufgebaut haben mal so
um die 40.

… aber spätestens hier wird es zu einer völlig haltlosen Pauschalisierung.

Es gibt durchaus auch ein paar Männer, die als Baby mal vom Wickeltisch gerollt sind, deswegen vielleicht ein paar Schrauben locker haben und schon mit 20 die Partnerin fürs Leben finden. Die ziehen dann gerade deswegen von daheim aus und führen die glückliche Beziehung, die hier weitgehend für unmöglich gehalten wird.

Mädchen, Du hast keine Ahnung auf was Du Dich da einlässt.

Sicher, die Fragestellerin ist jung, ihr Freund auch und ein paar Worte der Warnung sind nicht falsch. Aber wieso muss man immer alles gleich so schwarz malen?

lg
ventrue

5 Like

Hallo

Von mein Freund weiß ich das sie nie von familiärer Seite seines Vaters akzeptiert wurde. Und dort nie damals hin durfte… Es ist wie wenn sie alles was damals passiert ist genau nochmal so haben möchte.

Das wird es wohl sein.
Nur dass sie jetzt die Seite gewechselt hat …

Mit dem Enterben würde ich auch nicht ernst nehmen, außer vielleicht es stünde zu erwarten, dass sie in den nächsten paar Monaten sterben wird. Aber selbst wenn: Wenn er sich einmal davon beeindrucken lässt, wird sie immer wieder mit Enterben drohen, wenn ihr irgendwas nicht passt.

Ich hab noch nicht kapiert, wie dein Freund zu der Sache steht. Die Informationen über seine Mutter hast du ja von ihm, insofern würde ich annehmen, dass er sie doch ein wenig kritisch sieht. - Was sagt er denn zu der Sache? - Oder hab ich das überlesen?

Viele Grüße