Probleme beim Atmen nach Sport/Bewegung

Hallo,

mein Freund hat vor ungefähr 1 woche mit Krafttraining angefangen um sein Übergewicht zu reduzieren (zur zeit wiegt er 130-140KG). Er hat sich Hanteln und Hantelstangen bestellt und macht jetzt auch täglich seine Übungen.

Seit er damit aber angefangen hat, kriegt er schwer Luft beim Gehen oder Sport machen. Er sagte es fühlt sich so an, als ob da kein Platz wäre (zum Atmen). Momentan isst er wenig Fleisch und Gemüse - und er baut ziemlich schnell Muskeln auf, da er auch gerade viel renoviert. Kann das daran liegen?

Am 27. hat er zwar einen Arzttermin aber er würde vorher gerne wissen, was das sein könnte um dem Arzt auch noch weitere Fragen stellen zu können, die ihm jetzt nicht einfallen.

Vielen Dank für die Hilfe.

Hi, zunächst muss ich sagen, dass ich kein Mediziner bin und mein Kommentar auch nur als Laienmeinung zu werten ist. Ich kenne auch das Alter von Deinem Freund nicht und die Größe und sein allgemeiner Trainingszustand vor dem Hanteltraining und die Intensität seiner Übungen nicht sowie seine Pulsfrequenzen beim Training nicht. Luftprobleme bei Belastung sind immer ernst zu nehmen, es kann der Hinweis auf Herzprobleme oder Angina Pektoris sein - es kann aber auch einfach eine Art Übertraining sein. Ein Arztbesuch ist dringend anzuraten. Bis dahin würde ich das Training drastisch reduzieren. Klingt nach aktuter Überforderung des Organismus: Ernährung umgestellt plus Krafttraining, plus Renovierung etc. Das ist nicht sinnvoll. Der Körper benötigt immer Erholungsphasen, um überhaupt Muskeln aufzubauen. Also auf jeden Fall die Trainingsintensität sofort runterfahren und Erhoulung einleiten. Es kann wie gesagt auch ein Anzeichen für eine Gefäßverengung im Herz-Lungenbereich sein, sowas muss der Arzt abklären. Die weiteren Ursachen könnten vielfältig sein: zu wenig Mineralstoffe und Elektrolythe aufgenommen, wichtig ist auch eine hohe Zufuhr von Eiweiss (Fisch, helles Fleisch).

Ich wünsche Euch alles Gute und bis 27. soll er mal halblang machen.

Hallo Apriköschen!

Das dein Freund durch Sport abnehmen will ist natürlich ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. Der allerdings sonicht nur allein durch Sport sondern auch durch eine richtige Ernährung kompensiert werden sollte.
Ich betreue selber einige Schwergewichte und habe sehr gute Erfahrung mit dem „Metabolic-Balance“ Ernährungsprogramm gemacht (basiert auf Eiweiß,´viel gesunde Kohlenhydrate aus Gemüse, Obst und Vollkornbrot). Eventuell eine Zusatzoption für euch?!

Zur Frage:
Es könnten die Rumpfmuskeln auf die Lunge drucken. Da du erzählt hast, er baut viel Muskelmasse auf, kann es sein dass die Muskeln im Brustbereich sehr stark angewachsen / angeschwollen (durch die Beansprung ganz normal) sind und auf die Lunge drücken.
ODER
Asthma, bedingt durch eine auftretende Pollenallergie (Körperstellt sich um, Frühling Pollenflug etc.).

Auf jeden Fall beim Sport bleiben. Vllt. nicht so viel Gewicht zunächst stemmen (auch wenn die Kraft da ist).
Langsam und kontinuierlich Muskeln aufbauen, diese sind ja wichtig zur Fettverbrennung.
Und auf jeden Fall den Sport durch Arzt / Trainer begleiten lassen.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg & gute Besserung!
Und dran bleiben! TSCHAKA : )

hallo,
grundsätzlich ist eine ferndiagnose sehr schwierig und daher ist ein arztbesuch die richtige entscheidung. probleme beim atmen kann viele ursachen haben. ist es eine leichte erkältung, oder ganz einfach die falsche atemtechnik? (wirkt sich vor allem beim sport-treiben aus). ich kann mir vorstellen, dass dein freund bis anhin nicht der sportliche typ war. durch sein übergewicht hatte er über längere zeit einen enormen druck auf der lunge. nun will sich diese durch den sport entfalten, hat aber (noch) keinen platz. das würde heissen, dass er, wenn er denn so weiterfährt schon sehr bald eine besserung erfahren wird. leider kann ich dir nicht mehr sagen in diesem fall. ich wünsche euch weiterhin viel erfolg und ausdauer und vor allem gute gesundheit.
gruss sascha

Gern geschehen,
dein Freund scheint organisch (Lunge und Herz)abgeschlafft zu sein. Bei Anstrengungenen atmet
man einfach tiefer, um dem Körper den nötigen Sauerstoff bereitzustellen. Bei ihm scheint es an der nötigen Lungenkapazität zu fehlen. Daher das Gefühl, als würde man gegen einen Widerstand anatmen.
Die Lunge ist nicht in der Lage, soviel Luft aufzunehmen, um dem Kreislauf den nötigen Sauerstoff zur Verfügung zu stellen, wie er für die Kraftübungen braucht.
Dafür müsste die Lungenkapazität zunächst einmal erweitert und das Herz für die erforderliche
Pumpleistung gestärkt werden.

  1. Vor dem Beginn von irgendwelchen Aktivitäten zunächst einen Check bei einem Sportarzt machen lassen.
  2. Dann die Organe auf Leistungsfähigkeit trainieren.
    Dafür würde ich zumindest ein halbes Jahr ansetzten.
    Besser ein Jahr. Ich würde Laufen (Joggen) be-
    vorzugen. Beginnend mit 10 -15 Minuten raschem
    Gehen,3-4 Minuten leichtem Laufen und wieder
    gehen. Und das im ständigem Wechsel. Die Zeitdauer
    richtet sich nach dem Körper.
    Ins Schwitzen sollte man schon kommen. Drei mal
    in der Woche. Auf den Körper hören.
    Eine Stunde sollte man schon ansetzen.
    Mit der Zeit das Gehen reduzieren und dafür die
    Laufzeit erhöhen.
    Eine halbe Stunde wäre schon gut. Eine Stunde ist
    besser und reicht für eine gute Kondition. Lunge
    und Herz sollten dann soweit trainiert sein, das
    die Kraftübungen atemtechnisch keine Probleme mehr
    bereiten dürften. Bezüglich der Kraftübungen würde
    ich mich von Fachpersonal beraten und einweisen
    lassen. Man kann auch da eine Menge falsch machen.
    Bezüglich der Ernährung möchte ich keine Empfehlung
    geben. Dafür gibt es ausreichend Ratschläge.
    Empfehle das Internet.

Empfehlung an deinen Freund

Hallo
Es tut mir leid, aber was dieses Problem angeht bin ich zu 100% inkompetent. Ihr solltet wirklich einen Mediziner befragen und bis dahin etwas ruhig angehen lassen. Viel Erfolg beim Abnehmen.

Hallo,

leider habe ich erst jetzt Deine Frage gesehen und mich ein bisschen gewundert, übe die Fragestellung. Ich bin keine Ärztin und habe auch nicht keine Atemprobleme. Ich hoffe, der Besuch beim Arzt hat Ergebnisse gebracht und Ihr Mann iast wieder wohlauf.
Gruß
C.l.