ich habe einen rechner mit win7 läuft auch alles wunderbar ich darf ihn nur nicht länger als 6-8 stunden runterfahren sonst kommt die starthilfe und die muss ich von cd machen.im standby modus is alles o.k.läuft tage lang. arbeitsspeicher und festplatte sind auch in ordnung. treiber sind meines wissens auch alle drauf und aktuell.ich habe auch schon win xp,vista und 8 drauf gehabt überall das selbe.
mainboard ASUS P7P55D LE ,2Gb Arbeitssp.
grafik Geforce GT 610.
ich hoffe mir kann einer von euch helfen
vielen dank schon mal
hallopeetzy
dakannichdirleidernichthelfen
ichkanndaswasduschreibstnämlichnichtlesen
alsallererstemaßnahmeempfehleichdireinenaktuellendudensowie
daseingehendestudiumderbedienungsanleitungdeinertastatur
duwirstdasschonwiederhinkriegen
vielerfolg
Das der Fehler nur auftritt wenn der Rechner mehrere Stunden aus war deutet auf eine leere BIOS-Batterie oder irgendwas mit der Stromversorgung hin.
Die Batterie lässt sich mittels Spannungsmesser einfach überprüfen.
Gibt es Unterscheide bei:
-PC in den Ruhezustand und vom Stromnetz nehmen
-Ruhezustand und Strom anlassen
-Runterfahren mit Strom
-Runterfahren ohne Strom?
Grüße, Weiti
Ich kann leider nicht helfen!
Gruß
Judith
Hallo,
bitte hilf mir. Ich habe deine Frage nicht verstanden.
LG Culles
Hallo Peetzy
So wie sich das deiner Beschreibung nach ergibt dürfte deine CR 2032 3 V Batterie dem Ende Nähern.
Das Teil sieht so aus
Link:
http://www.supplierlist.com/prod_img/naoying/45041_n…
und sitzt neben den blauen PCI Slots auf dem Motherboard
Link:
http://www.ixbt.com/mainboard/asus/p7p55d-le/board.jpg
Vergleiche beide Bilder und du wirst es eindeutig identifizieren können was gemeint ist.
Und das wechseln geht fix, nur die kleine lasche etwas nach hinten / aussen Rand der Batterie drücken und das kleine Teil kommt etwas hoch.
Herausnehmen notfalls mit einem Zahnstocher aber kein Metallteil sondern Holz wegen der Kurzschlussgefahr.
Den Netzstecker nicht ziehen, neue Batterie bereit legen alte raus und sofort neue rein.So müssten die Bios Einstellungen gespeichert blieben.
Mit der neuen Batterie einmal hoch und herunterfahren und es müsste alles gut sein
Gruß
das werde ich einmal probieren, ein wenig spannung ist aber drauf.
vielen dank für die schnelle antwort
spannung ist drauf werde sie trotzdem einmal tauschen
und kein strom und der fehler ist da nur ruhezustand und strom anlassen funzt. der rest wie gesagt.
vielen dank für die schelle antwort
Hallo Peetzy,
also Daten sichern BIOS Resetten mit dem Juper hier neben der Batterie. Für 10 sec umstecken und wieder zurück.
Dann bei der Festplatte im BIOS AHCI einstellen!
Jetzt Windows 7 drauf. Dass sollte es schon gewesen sein mit dem Fehler. Ist er trotzdem noch drauf. Neues Netzteil kaufen min. 500 Watt am besten von FSP:
http://wp10644775.wp273.webpack.hosteurope.de/shop/p…
Hat super Leistungswerte und ist sogar Störsicher. Für 70 Euro brauchst Du so etwas bei Deiner Geforce 610.
Denk daran die Grafikkarte brauch Power ohne Ende.
Das sollte es schon gewesen sein.
Hier steht die Netzteilempfehlung; http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/All…
Steht im Kleingedruckten, wegen dem Netzteil.
Hier gibts das Netzteil auch günstiger: http://www.amazon.de/FSP-FORTRON-Netzteil-1x4Pin-4xm…
Alte Charge.
Bitte nur Treiber installieren von den Herstellerseiten! Sonst ist alles ein Sicherheitsrisiko. Bitte Timings vom RAM nicht ändern!
Alles auf AUTO lassen.
Viel Erfolg.
Besten Gruß
Siegfried
Hallo
ich würde die Kiste zum Techniker bringen.
Evtl. muss ein neues BIOS draufgespielt werden,
vielleicht muss auch ne neue Batterie rein.
Wenn du gerne werkeln möchtest, kannst du den Rechner öffnen und die Batterie für ein paar Minuten rausnehmen. Dann wieder einsetzten.
Bitte vorher den Rechner ausschalten…
Evtl. hilft das schon.
gruß
dani
Ach so, warte mal…
Wenn dein Windows läuft: ist die Uhrzeit und Datum korrekt? Wenn ja, kann es nicht an der Batterie liegen.
Also Techniker.
gruß
dani
Hallo,
könnte die kleine Knopfzelle auf dem Motherboard sein die den BIOS unter Versorgungsspannung hält!?
Oder mal beim Boardhersteller nachfragen!
M
die batterie war es leider nicht is ne neue jetzt drin selbes problem
netzteil hat 750watt und batterie is auch ne neue drin .was ist mit den jumper gemeint
Hallo.
bios batterie mal gecheckt?
hth
Du löschst Dein BIOS auf Standardwerte. Den AHCI Modus musst Du wieder für die Festplatte einstellen.
Kennst Du Dich damit nicht aus? Hol Dir bitte Hilfe!
Alternative:
Lade Dir ein Linux herunter, starte es vom Stick. Hällt der Rechner durch, dann ist Deine Windows 7 installation vergurckst, oder hat einen Virus.
http://www.chip.de/downloads/Linux-Mint-Nadia-Cinnam…
Brauchst noch das hier für den USB Stick: http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html
wähle unten Abbild (ISO aus und gibt den Laufwerksbuchstaben von Deinem Stick an)
USB-Stick muss vorher mit FAT32 formatiert sein.
Starte Dann den Rechner mit F12 (Bootmenu und wähle Deinen Stick aus mit den Pfeiltasten) Sollte für Asus Stimmen F12 ist auch kurz zu sehen vor dem Rechner Start.
Besten Gruß
Siegfried
Hallo,
evtl. wird die CPU zu heiß. Bei meinem alten Rechner was dies so. Ist evtl. der Lüfter defekt?
Ansonsten wüsste ich keinen Rat.
Viele Grüße
saddleback
Hallo
Also wenn Ihr PC während längerer Zeit nicht mehr läuft, dann können Sie nicht ordnungsgemäss starten.
Ist die Stromversorgung während diesem Zeitraum auch ausgeschaltet?
Sie erwähnen, dass bei einem Standby-Modus alles läuft. Was verstehen Sie unter einem Standby-Modus. Verwenden Sie dazu die Option „Energie sparen“? Dies ist dem Ruhestand sehr ähnlich. Auch hier präsentiert sich der Computer nach dem Wiedereinschalten so, wie Sie ihn zuvor verlassen haben. Allerdings wird der Computer nicht komplett abgeschaltet, sondern in einen Stand-by-Modus versetzt. In diesem werden Bildschirm und Festplatte abgeschaltet, der Arbeitsspeicher jedoch weiter unter Strom gehalten. Das bedeutet allerdings auch, dass im Falle einer Unterbrechung der Stromversorgung die Gefahr besteht, dass Informationen verloren gehen. Speichern Sie daher Ihre begonnenen Arbeiten, bevor Sie in den Stand-by-Modus wechseln.
mfg
A. Weber
Wenn der Fehler auch auftritt obwohl du den PC nicht vom Netzt nimmst ist das schon seltsam.
Mir fällt auch nichts sinnvolles mehr ein. Evtl hat deine Windows-installation einfach ne Macke. Du kannst eigentlich nur noch ein Inplace-Upgrade versuchen.
Grüße, Weiti
Hast du die Komponenten / Festplatte im Bios neu erkennen lassen und dann gespeichert?
Und den Modus dann auf „optimal“ stellen.
Notfalls den Bootmodus der Festplatte manuell festlegen und die Platte auf den ersten SATA 1 Anschluß stecken.
Wenn es bei allen Systemen ist kann es ja nicht das Netzteil sein wenn du mit der Cd sofort bootest.
Hast du schon einmal den Reparaturmodus von Win 7 Startprobleme beheben probiert.
Hier wird der Bootsektor neu beschrieben.
Manchmal musst du das zweimal hintereinander machen bis es geht.
So sollte der Rechner dann wieder wie gewohnt starten.
Gruß