Probleme beim Radfahren

Hallo zusammen,

gestern bin ich gute 30 km bergauf und bergab geradelt, da hat mich mein Problem wieder erwischt: mir schläft schon nach kürzester Zeit der rechte Fuß ein :wink:

Üblicherweise trete ich ziemlich mit der Fußspitze, genauer gesagt, mit den Ballen in die Pedale. Auch wenn ich öfters mal die Position wechsele, schläft mir der Fuß trotzdem ein. Natürlich ändere ich auch öfters mal die Sitzposition.

Dieses einschlafen beginnt mit einen Ziehen in der Fußsohle (krampfähnlich, aber kein Krampf) und wird dann immer heftiger. Betroffen ist immer (!!) nur der rechte Fuß, das Schuhwerk hat keine Einfluss darauf (ach ja, ich fahre keine Klick-Pedale).

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Gruss,
Little.
der Radfahren ohne einschlafenden Fuß sicherlich mehr Spaß machen würde

Hallo,

tritt das Problem nur bei diesem Fahrrad auf, oder seit du Fahrradfahren kannst?

Vielleicht sind deine Beine unterschiedlich lang? Da musst du mal deinen Arzt fragen, der dich an die richtige Stelle verweisen kann.

Grüße Roman

Hi,

früher (also auf meinen alten Fahrrädern) hatte ich das Problem nie. Auch jetzt kann ich es auf dieses Fahrrad eingrenzen.

Verschiedene Sättel habe ich auch schon ausprobiert - leider ohne Erfolg. Kann das wohl auch an den Pedalen liegen? (Wobei, warum trifft es dann immer nur den rechten Fuß?)

Der Rest des Fahrrades passt super, endlich keine Knieprobleme mehr.

Gruss,
Little.

Hallo,

da Du das m. E. Naheliegendste wohl nicht willst, nämlich einen Arzt konsultieren, hier mein Ansatz i. S. v. Ausschlussdiagnostik:

Fahre Mal eine längere Strecke mit einem Liegerad und beobachte, ob dann das Phänomen auch auftritt - falls nein, könnte eventl. ein Sitzproblem (unabhängig vom Sattel) die Ursache sein (Vllt. wird in der Sitzposition auf dem „normalen“ Fahrrad irgendein Nerv oder eine Ader „abgeklemmt“???) . . .

Verschiedenes
Hi!

Also: verschiedene Sättel probieren, verschiedene Stellungen (Winkel des Sattels, vorn-hinten etc).

Andere Schuhe könnten auch helfen. Extra-Fahrradschuhe haben eine festere Sohle, könnte auch helfen.

Die meisten Menschen haben unterschiedlich lange Beine, das würde ich mal anschauen lassen. Evtl. kann man eine Pedale irgendwie dicker machen um das auszugleichen.

Am Fahrrad mal genau schauen, ob alles ganz gerade eingestellt ist.

Mir schläft im Übrigen auch manchmal ein Fuß ein beim Rad fahren, allerdings lang nicht so häufig und unangenehm, wie Du das schilderst. Bei mir sinds meist die Schuhe. Ich habe so Haken an den Pedalen (Damenhaken heißen die, sagte der Händler), die sind da sicher auch schuld dran.

Grüße
kernig

Hi Klarissa,

da Du das m. E. Naheliegendste wohl nicht willst, nämlich einen Arzt konsultieren, hier mein Ansatz i. S. v. Ausschlussdiagnostik:

Verzeihung, aber wie kommst du zu dieser Annahme? Ich schrob lediglich von meinen Problemen um mögliche Ausschlusspunke (Pedale?) zu bekommen. Mögliche Arzttermine etc. habe ich nicht erwähnt, da a) meine ganze Lebensgeschichte diesen Thread sprengen würde und b) wir uns hier im Brett Fahrräder und nicht Medizin befinden. Aber zu deiner Information, ich habe am 16.06.11 um 16:00 einen Orthopädentermin :wink:

Fahre Mal eine längere Strecke mit einem Liegerad und beobachte, ob dann das Phänomen auch auftritt - falls nein, könnte eventl. ein Sitzproblem (unabhängig vom Sattel) die Ursache sein (Vllt. wird in der Sitzposition auf dem „normalen“ Fahrrad irgendein Nerv oder eine Ader „abgeklemmt“???)

Sorry, ein Liegerad geht nicht, da man hiermit nicht die Wege fahren kann, die ich fahre - nämlich querfeldein. Straße kann man hier nur fahren, wenn man unempfindlich gegenüber Motorrad-Abgasen ist und nicht sonderlich am eigenen Leben hängt. Fahrradwege gibt es nicht wirklich. Abgesehen davon kommt ein neues Fahrrad aus verschiedenen Gründen, die ich jetzt nicht aufzählen möchte, nicht in Frage.

Gruss,
Little.

Hi
und schon mal danke für deine Ideen.

Also: verschiedene Sättel probieren,

habe ich schon erfolglos probiert

verschiedene Stellungen (Winkel des Sattels, vorn-hinten etc).

habe ich natürlich noch nicht probiert, werde es aber mal machen.

Andere Schuhe könnten auch helfen. Extra-Fahrradschuhe haben eine festere Sohle, könnte auch helfen.

Könnte es auch sein, ich bin meistens mit recht weichen Sohlen unterwegs.

Die meisten Menschen haben unterschiedlich lange Beine, das würde ich mal anschauen lassen. Evtl. kann man eine Pedale irgendwie dicker machen um das auszugleichen.

Das passt schon, ich habe nur bei genau diesem einen Fahrrad die Probleme…

Am Fahrrad mal genau schauen, ob alles ganz gerade eingestellt ist.

Ist es

Mir schläft im Übrigen auch manchmal ein Fuß ein beim Rad fahren, allerdings lang nicht so häufig und unangenehm, wie Du das schilderst. Bei mir sinds meist die Schuhe. Ich habe so Haken an den Pedalen (Damenhaken heißen die, sagte der Händler), die sind da sicher auch schuld dran.

Unangenehm ist eine Frage der Definition, es ist halt ein wenig nervig, wenn man längere Touren fährt. Die Damenhaken habe ich auch und seitdem ich sie nicht mehr nutze, ist es schon besser geworden, aber noch immer ein wenig vorhanden (und ich gebe mich nicht gerne mit halben Sachen zufrieden).

Irgendwie habe ich jetzt die Pedale im Verdacht, die sind recht skelettartig und könnten möglicherweise durch die Sohle drücken. Ich glaube ich schraube heute nachmittag mal ein paar alte Pedale an und teste…

Gruss,
Little.

Hi

bei mir sind’s eindeutig die zu engen Shimano-Radfahrschuhe… nach spätestens ner stunde bekomm ich taube Füsse wenn ich die Schnürung nur nen Hauch zu festziehe. Glatte Pedale sind mMn fürchterlich und gefährlich weil jederzeit der Kontakt zzum Pedal verloren werden kann. Krallenpedale machen auf Dauer jede Sohle kaputt. Darum fahr ich nur noch Klickpedale. Um flexibel zu sein hab ich Kombipedale, eine seite Klick, andere Krallen…

Hallo,

. . . Aber zu deiner Information, ich
habe am 16.06.11 um 16:00 einen Orthopädentermin :wink:

das wusste ich nicht - und da ich (als Laie) in der beschriebenen Problematik eher ein medizinisches als technisches Problem sah, fand (und finde) ich den Arzttermin am naheliegendsten und würde auch ggf. erst danach technische Ursachen angehen . . .

Hallo,

verschiedene Stellungen (Winkel des Sattels, vorn-hinten etc).

habe ich natürlich noch nicht probiert, werde es aber mal
machen.

von Gazelle (und vllt. auch anderen Herstellern) gibt es eine Mechanik, mit welcher sich diese Dinge am Sattel (und das gibt es entsprechend auch für Lenker) OHNE WERKZEUG jederzeit verstellen lassen. Man kann also, wenn Taubheit odgl. entsteht, kurz anhalten, Sattel und ggf. Lenker verstellen und weiterfahren . . .

Hallo Little,

Andere Schuhe könnten auch helfen. Extra-Fahrradschuhe haben eine festere Sohle, könnte auch helfen.

Könnte es auch sein, ich bin meistens mit recht weichen Sohlen
unterwegs.

dann würde ich ganz heftig in der Richtung weitermachen. Eine härtere Sohle lässt die Eigenschaften der Pedale nicht mehr an die Füße.

Und die unten erwähnte Schnürung ist auch wichtig.

Die Halbhaken hingegen haben nach meinen Erfahrungen keine bis wenig Wirkung. Da hatte ich nur solange Fußprobleme, bis ich mich an die veränderte Fahrweise mit den härteren Sohlen gewöhnt hatte.

Gruß, Karin

*Update*
Hallo,

wie gestern geschrieben, habe ich getestet und kann nun sagen, das es ganz klar entweder an den Sohlen oder (wahrscheinlicher) an meinen Schuhen liegt.

Glatte Pedale habe ich gestern mal zu Testzwecken montiert und bin eine Runde gefahren. Wohl gefühlt habe ich mich damit aber nicht. Klick-Pedale möchte ich nicht, ich bin normalerweise immer im Wald / auf Waldwegen unterwegs, da kann es hier schon mal passieren, das man ganz schnell aussteigen muss (und nebenbei habe ich schon sooooo viele Schuhe *g*).

Dann habe ich es mal mit anderen Schuhen probiert - zwar waren es meine Jogging-Treter, dafür habe ich die aber extra mit Einlagen ausgestattet - und siehe da, auf einmal hatte ich die Probleme in beiden Füßen…

Ich werde wohl mal mit verschiedenen Schuhen weitertesten, als nächstes kommen meine Wanderschuhe mit der festen Sohle an die Reihe.

Danke euch allen für eure Ideen!
Little.

Hi
grad im Wald würde ich OHNE Klickpedale nur unsicher fahren …
ich sag dir, einmal dran gewöhnt, fast nie wieder ohne. Und du kommst so schnell raus aus der klemmung (die auch noch einstellbar ist…)

1 Like