Probleme mit dem Umgangsrecht

Jetzt ist es soweit, ich weiss nicht mehr weiter und muss jetzt doch mal Euch um einen Rat bitten und hoffe, dass ich doch die eine oder andere Antwort bekomme. Als erstes aber versuche ich mal eben die letzten 4,5 Jahre zusammen zu fassen:
2005 - Trennung von meinem Mann, beide Kinder(1994 + 1998) blieben bei mir, er hat schon Mühe sie alle 14 Tage zu sich zu nehmen und mit den Jahren wurde es immer unregelmässiger, Ferientage haben sie nie zusammen verbracht, Unterhalt wurde nur anfangs gezahlt und dann gar nicht mehr, Beistandschaften beim Jugendamt bestehen - bringen aber nichts.
2009 - Er lernt „endlich“ eine neue Frau kennen und zieht dann auch mit ihr zusammen, sie ist kinderlos aber kann wohl ganz gut mit meinen beiden umgehen, jedenfalls schafft er es nun plötzlich wieder die kinder im 14-tägigen Rhythmus zu sich zu nehmen und auch andere Dinge ausser Fernsehen mit ihnen zu machen, nur Unterhalt gibts natürlich nach wie vor nicht von ihm.
Mitte 2009 - Er macht sich selbständig und bezieht Geld weiterhin vom Jobcenter, auf der Straße sagt er mir ins Gesicht,dass sein Steuerberater nur soviel schreibt,dass er keinen Unterhalt zahlen kann. Prima Gefühl für mich. Strafanzeige gegen ihn wegen unterlassenen Unterhaltszahlung wurde abgeleht.
Ende 2009 - Mein Großer will plötzlich zu seinem Vater und dessen Freundin ziehen, verabschiedet sich mit den Worten „Du bist Schuld, dass Papa so viele Schulden beim Jugendamt hat“, erzählt plötzlich nur noch Lügen über mich und läßt sich hier auch nicht mehr blicken.
Nun also verkehrte Welt, er hat jetzt eine Beistandschaft für unseren Sohn beantragt und ich soll zahlen, obwohl er für die Kleine nicht zahlt ???
Schlimmer noch, seine Freundin hetzt jetzt tierisch gegen mich und drängt ihn dazu, dass ihm das Umgangsrecht so nicht ausreicht und die Kleine wird von der Freundin (die nebenbei bemerkt seit 1 Jahr in psychiatrischer Behandlung ist und psychisch nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten MIT 33!) ständig ausgefragt und belastet.
Habe jetzt einen Anwalt beauftragt, da ich nicht mehr weiterwusste. Der hat jetzt meine Vorstellung des Umgangsrechts an den Vater geschickt (alle 14 Tage, halbe Ferien, Weihnachten usw.). Das wurde aber von ihm nicht akzeptiert. Im Gegenzug hat er andere Vorschläge gemacht, die bis ins Kleinste formuliert waren und sich eher anhörten, als würde es um ein Möbelstück nicht um ein Kind gehen. Für mich völlig unakzeptabel.

NUN MEINE FRAGEN:
Was mach ich eigentlich, wenn er sich nicht an das Schriftstück vom Anwalt hält und die Kleine zu völlig anderen Zeiten zurück bringt? Wie kann ich mich gegen ihn behaupten -fühle mich inzwischen völlig machtlos-? Kann ich irgendwie veranlassen, dass die Neue meine Kleine nicht mehr mit Ausfragen belästigt?

Herzlichen Dank schon jetzt an alle die antworten.

Liebe Grüße

Hallo,

Du sagtst Du hast ein Vormund für die beiden. Geh hin und sprich mit dem, der kann Dir da am besten weiterhelfen. Notiere die Zeiten die der Vater das Kind verspätet bringt. Sprich mit dem Kind was beim Vater leben will, irgendwas muß ja geschehen sein!!
Ich kann Dir wirklich nur den Rat geben geh zum Vormund. Die helfen einem am besten.

Viel Kraft

Bianca

hallo…

oje ,das hört sich nach schlammschlacht an …und es grenzt schon an kindeswohlgefährdung ,!

das du zum anwalt gegangen bist ist richtig (es dauert aber alles sien zeit bis das vor gericht geht und etwas entschieden ist)
an dieser stelle sei noch erwähnt das umgangsrecht und unterhaltszahlungen nichts miteinander zu tun haben !!!

Was du tun kannst ist folgendes :

geh zum jugendamt und stell dort einen „antrag auf hilfe zur erziehung“,keine angst ich erkläre dir was es damit aufsich hat ,wenn der antrag gestellt ist bekommst du eine Familienhilfe (hört sich schlimmer an als es ist ,es ist auch nicht so das die hinter einem stehen schränke und haushalt kontrollieren oder so …) es geht darum das gespräche mit dir (was die problematik mit deinem ex angeht) und vor allem mit den kindern ,die familienhilfen sind speziell geschult auf solche themen und hören auch anhand von gesprächen mit den kinder ob die kinder "geimpft"wurden vom ex und desen freundin)
wenn es dann vor gericht geht kann die familienhilfe ihre sicht der dinge schildern aus neutraler sicht ,somit kann der richter dann sehen das dein ex und seine perle ,die kinder zu ihren gunsten "missbrauchen"um dich schlecht hinzustellen …ich kann dir nur raten mach das so ,den alleine wirst du den stress der noch kommt nicht durchstehen…ein anwalt vertritt dich zwar auch aber der kann ja immer nur das vorgeben was du ihm sagst!

von daher ,stell den antrag …dann hast du die besten chancen mit einer sauberen weste aus der nummer rauszukommen und eventuell auch wieder einen normalen umgang zu deinen kinder zu bekommen !

Ich drück dir die Daumen und wünsch dir alles alles gute ,liebe grüsse nancy

Danke für Deinen Rat Bianca, leider gibt es beim Jugendamt irgendwie niemanden mehr, der sich für die Beistandschaften verantwortlich fühlt. Die ursprüngliche Sachbearbeiterin dort wurde schwanger, die Nachfolgerin gibts schon wieder nicht mehr. Ans Telefon geht dort keiner mehr -ich weiss das klingt unglaublich, ist aber so. Nun werde ich am Donnerstag zur Spätsprechstunde einfach mal dort an diverse Türen klopfen und hoffen, das bringts.
Habe versucht mit dem Großen zu reden, der ist aber total verschlossen. Habs auch schon über die Familienberatungsstelle versucht, ein gemeinsames Gespräch mit ihm zu bekommen. Er lehnt ab und behauptet jetzt Dinge, die wirklich nie so gesagt wurden. Vermutlich werden sie ihm so jetzt zuhause dargestellt. Er scheint dort einer ständigen Gehirnwäsche unterworfen zu sein. Meldet sich nicht mal mehr bei seinen von ihm innig geliebten Großeltern, die 5 min. entfernt wohnen.
Komme nicht dagegen an und scheine wirlich mein Kind verloren zu haben.

Nochmals dickes Dankeschön

Liebe Nancy, auch Dir ein herzliches Dankeschön. Habe zwar noch nie etwas von dem von Dir erwähnten Antrag gehört, aber ich werde das machen. Ganz bestimmt.
Wo finden denn diese Gespräche statt? Nur bei uns zuhause? Auch bei dem Ex und meinem Großen? Frage nur, weil meine Kleine inzwischen schon starke Magenprobleme hat und ich nicht weiß, ob die Ursache in meinem Problem liegt oder ganz anderswo. Ich denke, es wird schwer in einer anderen Umgebung über alles zu reden. Aber vielleicht mach ich mir da ja viel zu viele Gedanken.
Liebe Grüße

magenprobleme kommen durch psychische belastung…

die gespräche finden in der regel zu hause statt in der gewohnten umgebung …und es wird auch dein grosser daran teilnehmen müssen …dein ex nicht !!keine angst !!!

ich habe ähnliches theater gehabt wie du ,und so eine familien hilfe wirkt wunder ,!

„“" Antrag auf hilfe zur erziehung""
diesen antrag musst du auch nicht alleine ausfüllen in der regel findet ein "erstgespräch"mit dem jugendamt statt dort wird der antrag ausgefüllt und die kümmern sich dann darum das eine geignete Familienhilfe eingesetzt wird !!!du brauchst keine angst zu haben auch wenn das jugendamt immer einen scheiss ruf hat —das ist nicht so ,fakt ist du brauchst hilfe und die bekommst du …:smile: probier es aus!

Das mach ich!

Wie geht es dann weiter? Ich meine nach den Gesprächen.

Geht es dann vor das Gericht? Auf wessen Antrag hin? Wer bezahlt das alles? Ist danach dann Ruhe?

Was, wenn der Große nicht zu den Gesprächen hier erscheint?

das mit dem gericht geht jetzt seinen gang das macht der anwalt …

nach den gesprächen wird es hoffentlich so sein das dein sohn versteht das der vater ihn nur als spielball benutzt ,aber wie schon erwähnt die familienhilfen sind speziell auf so was geschult und ausgebildet ,

wenn dein sohn nicht erscheint (weil es offentsichtlich ist das der vater ihm das untersagt )dann hat das jugendamt druckmittel ,damit das klappt !
Den anwalt zahl die staatskasse ,dafür bekommst du einen antrag von anwalt auf prozesskostenbeihilfe den füllst du aus und zahlen musst du nichts …beim jugendamt die hilfe auf erziehung ist auch kostenlos !das jugendamt bietet sehr viele verschiedene hilfen an das wissen die wenigsten ,aber das geht alles nur auf antrag …und kostet nix …

na dann kanns losgehen.
war doch ne gute idee mich hier anzumelden.
fühle mich schon ein bisschen besser.
werde morgen noch ein wenig bei google versuchen über den antrag rauszubekommen.
jetzt aber bin ich k.o.

noch eine kurze frage: wie gings bei dir aus?

ich hoffe gut.

lg

mein ex hat mich dauernd vor gericht gezerrt wegen umgangsrecht …es war eine bitterböse schlammschlacht ,

dezember 2005 kam das rechtkräftige urteil wie und wann die besuche stattfinden sollen!

Seit Febuar 2006 besteht gar kein kontakt mehr zu ihm das hat sich quasi von allein geregelt …aber vorher ein riesen fass aufmachen ,vor dem urteil hat er viel mist erzählt über mich ,und hat auch den kindern versprechen gemacht usw…ich habe mir hilfe bei jugendamt geholt ,die haben alles überprüft usw (mein ex wusste nichts davon) er hat dann bei der verhandlung ganz schön doof aus der wäsche geschaut als meine familienhilfe als überraschungszeugin aufgetreten ist !!!

Hallo BKK67,
also ich weiß nicht ob es Dir helfen wird aber so habe
ich den Kampf mit meinem Ex fast gewonnen mir bleiben
nur noch wenige Schritte,es ist ein etwas langer Weg
der sich aber lohnt.Schaffe dir nur einen Kalender für
den Umgang mit deinen Kindern an.Notiere Dir wann er
sie abholt und wann er sie wieder zurückbringt,und was
sonst so alles vorgefallen ist.Bewahre immer einen
kühlen Kopf.Sorge dafür dass du immer Zeugen hast wenn
er da ist oder du mit Ihm telefonierst.Für das
Jugendamt ist es ganz arg wichtig
das den Kindern nicht er Vater verweigert wird,sobald
sie merken die Mutter hat einen Groll gegen den Vater
sind sie gleich der Meinung das es nur darum geht dem
Vater eins auszuwischen.
Deswegen spiel dieses Spiel mit,sage dem Sachbearbeiter
dass dir der Umgang sehr wichtig sei aber du nicht
willst das irgend etwas auf dem Rücken der Kinder
ausgetragen wird.Rede niemals schlecht über deinen Ex
oder seiner Freundin in Anwesenheit deiner Kinder.Sage
dem Sachbearbeiter vom Jugendamt dass deine Kinder
ausgefragt werden.
Notiere Dir JEDES MAL wenn etwas vorgefallen ist es ist
wichtig.Denn nur so kannst ihn als unzuverlässig und
einen schlechten Vater da stehen lassen und so langsam
aber sicher den Spieß umdrehen.Trinkt er Alkohol oder
ist aggressiv?Dass sind alles ganz wichtige Faktoren
die du dir notieren solltest ob er was getrunken wenn
deine Kinder bei ihm waren,ob er sich mit ihnen
beschäftigt haben.Haben die Kinder dort ein
Kinderzimmer? Deine Kinder lieben dich auch wenn das
momentan nicht so scheint aber sie werden ihn jedem
Fall merken dass es dir schlecht geht und früher oder
später werden sie heraus finden ob das echt oder nur
gespielt war von der neuen und spätestens dann werden
sie dann zu Dir zurück finden.Es wird auch bestimmt zur
Gerichtsverhandlung kommen auch da gilt ganz ruhig zu
bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren und dem
Richter nicht das Gefühl zu übermitteln das man dem
Vater eins auswischen will sondern „das sie es halt
nicht verantworten kann dass die Kinder auf sich allein
gestellt sind wenn sie beim Vater sind“ verstehen sie
was ich meine?
Wenn sie noch Fragen haben weil Ihnen etwas nicht ist
melden sie sich einfach wieder bei mir.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kinder alles Gute!

Hallo Nancy,
ist ja sozusagen ein „Happy End“ bei Dir geworden. Freut mich für Dich.

Wie haben die Kinder diese Schlacht überstanden? Mussten sie auch vor Gericht aussagen? Wie oft fanden die Gespräche mit dem „Erziehungshelfer“ eigentlich statt?

Wenn nun aber mein Großer die Gespräche verweigert und das Jugendamt alles dafür tut, dass er doch daran teilnimmt ist es ja nicht mehr wirklich „geheim“.
Du darfst auch nicht vergessen, dass meine Tochter ihm und seinem Püppchen garantiert davon erzählen wird, wenn Sie von den wieder in die Zange genommen wird. Die sind immer in der Lage noch eins draufzusetzen. Welche Möglichkeiten haben die dann?

Wer hat nun eigentlich das Recht festzulegen, wie oft dieses Umgangsrecht ausgeführt wird? Ich, bei der das Kind lebt oder er oder müssen sich beide einigen? Rechtlich sinds doch wirklich nur die Besuche alle 14 Tage übers WE und die halben Ferien, oder?

Wieder viele Fragen, bin einfach zu unsicher. Sorry!

Danke Dir schon im Voraus und wünsche einen schönen Sonntag.
lg

Hallo Erminia,
Danke, dass auch Du mir geantwortet hast.

Dein Vorschlag klingt gut aber doch sehr sehr langwierig. Du darfst nicht vergessen, dass alles ja schon vor 4,5 Jahren begonnen hat und während dieser Zeit habe ich es ja so hingenommen.

Richtig schlimm ist es jetzt eben, weil SIE so gegen mich hetzt und ihn zu ganz neuen Ansichten treibt und er plötzlich meint „er wisse, was gut für seine Kinder ist“. Und weil eben auch die Kinder die volle Packung abbekommen und damit so sehr belastet werden. Und, sie scheint ja beim Großen schon den ganzen Erfolg zu ernten. Fehlt nur noch die Kleine und die leidet sehr.

Ich versuchs erstmal beim Jugendamt, wenn mich einer dort anhört.

Selbstverständlich berichte ich hier, wie die Sache weitergeht.

Tausend Dank und auch Dir einen schönen Sonntag.

lg

Hallob BKK67,
ich habe über meinen Anwalt den Umgang vor Gericht regeln lassen. Mein Ex hat sich an keine Uhrzeiten gehalten und wollte dann noch ,das ich meinen Kleinen zu Ihm fahre und wieder abhole. Er sei ja arbeitslos und ich hätte genug Geld für Sprit. Nebenbei bemerkt;er zahlt seit 1 Jahr auch keinen Unterhalt und arbeitet ab und an mal schwarz. Ich habe den Umgang mit seinem Sohn über Gericht geregelt bekommen. Er muß Ihn jetzt Freitags zwischen 17 und 18 Uhr abholen und Sonntags zwischen 17.30 und 18.30 zurückbringen. Er MUSS das Kind holen UND bringen. Im 14 tägigen Rythmus. Er mußte sich jetzt schon entscheiden welche Tage er ihn an Weihnachten will und das erfolgt dann die nächsten Jahre im Wechsel. Er wurde dazu verdonnert im beisein seines Sohnes nicht über mich zu sprechen. Und er muß bis zum 30.3. jeden Jahres bescheid geben welche 2 Wochen er Ihn in den Ferien nimmt. Das ganze hat mich nichts gekostet, da ich mit Hilfe meines Anwaltes Gerichtskostenbeihilfe bekommen habe. Also nur Mut!!! Mach es über das Familiengericht… Ich hoffe ich konnte Dir etwas Helfen. Lg. Silke

2009 - Er lernt „endlich“ eine neue Frau kennen und zieht dann
auch mit ihr zusammen, sie ist kinderlos aber kann wohl ganz
gut mit meinen beiden umgehen, jedenfalls schafft er es nun
plötzlich wieder die kinder im 14-tägigen Rhythmus zu sich zu
nehmen und auch andere Dinge ausser Fernsehen mit ihnen zu
machen, nur Unterhalt gibts natürlich nach wie vor nicht von
ihm.
Mitte 2009 - Er macht sich selbständig und bezieht Geld
weiterhin vom Jobcenter, auf der Straße sagt er mir ins
Gesicht,dass sein Steuerberater nur soviel schreibt,dass er
keinen Unterhalt zahlen kann. Prima Gefühl für mich.
Strafanzeige gegen ihn wegen unterlassenen Unterhaltszahlung
wurde abgeleht.
Ende 2009 - Mein Großer will plötzlich zu seinem Vater und
dessen Freundin ziehen, verabschiedet sich mit den Worten „Du
bist Schuld, dass Papa so viele Schulden beim Jugendamt hat“,
erzählt plötzlich nur noch Lügen über mich und läßt sich hier
auch nicht mehr blicken.
Nun also verkehrte Welt, er hat jetzt eine Beistandschaft für
unseren Sohn beantragt und ich soll zahlen, obwohl er für die
Kleine nicht zahlt ???
Schlimmer noch, seine Freundin hetzt jetzt tierisch gegen mich
und drängt ihn dazu, dass ihm das Umgangsrecht so nicht
ausreicht und die Kleine wird von der Freundin (die nebenbei
bemerkt seit 1 Jahr in psychiatrischer Behandlung ist und
psychisch nicht mehr in der Lage ist zu arbeiten MIT 33!)
ständig ausgefragt und belastet.
Habe jetzt einen Anwalt beauftragt, da ich nicht mehr
weiterwusste. Der hat jetzt meine Vorstellung des
Umgangsrechts an den Vater geschickt (alle 14 Tage, halbe
Ferien, Weihnachten usw.). Das wurde aber von ihm nicht
akzeptiert. Im Gegenzug hat er andere Vorschläge gemacht, die
bis ins Kleinste formuliert waren und sich eher anhörten, als
würde es um ein Möbelstück nicht um ein Kind gehen. Für mich
völlig unakzeptabel.

NUN MEINE FRAGEN:
Was mach ich eigentlich, wenn er sich nicht an das
Schriftstück vom Anwalt hält und die Kleine zu völlig anderen
Zeiten zurück bringt? Wie kann ich mich gegen ihn behaupten
-fühle mich inzwischen völlig machtlos-? Kann ich irgendwie
veranlassen, dass die Neue meine Kleine nicht mehr mit
Ausfragen belästigt?

Herzlichen Dank schon jetzt an alle die antworten.

Liebe Grüße

die art und weise wie das umgangsrecht gestaltet wird entscheidet der richter vom familiengericht.

was die familienhilfe angeht und wie oft gespräche stattfinden hängt davon ab wieviele „stunden“ vom amtsleiter (jugendamt ) genehmigt werden!

was mir noch einfällt wer hat den von euch das sorgerecht für die kinder ? du alleine oder ihr beide ?

hallo nancy,
wir haben beide das sorgerecht für BEIDE kinder.

stell dir vor, ich habe tel. jemanden beim jugendamt bekommen und gleich für donnerstag noch nen gesprächstermin bekommen. mal sehen wie zügig die bei dem von dir empfohlenen antrag vorgehen.

es drängt! die kleine kam gestern zurück und hat von sich aus wieder dinge erzählt, die kann man kaum glauben.
heute war magenspiegelung - zum glück kein magengeschwür!
würde sie so gern mal für ein paar wochen abschirmen aber habe ja wohl kein recht dazu. mal sehen was am donnerstag passiert.
drück die daumen!
tausend dank für alles

Liebe Silke,
danke für deine tipps. bin erstaunt, dass es doch noch erfolgreiche meldungen gibt. waren die besuchszeiten nur dein wunsch oder war das ein kompromiss zwischen dem vater und dir?
wie viel zeit hat all das in anspruch genommen?
was ist, wenn er den zeitvorgaben des gerichtes nicht zustimmt?
kommt dein sohn jetzt immer pünktlich nach hause? wie ist er dann so drauf? spricht der vater tatsächlich nicht mehr mit ihm über dich? wie kriegst du das raus?

lg

Doch du kannst sie abschirmen …weiter unten steht wie du es machen kannst …

das hört sich doch schon mal gut ,wenn du donnerstag beim amt bist dann mach denen die situation zwischen dem ex ,den kinder und dir klar!!!

Und was du noch machen kannst ist ,geh morgen nochmal zu arzt mit der kurzen und und erkläre dem arzt die situation und das daher auch die magenprobleme kommen …der arzt soll dir schriftlich bescheinigen das die magenprobleme durch psychische probleme auftreten …und da du als mutter deiner fürsorgepflicht nachkommen musst damit es deinem kind gut geht …hast du dann auch mit dem attest von arzt das recht den umgang zwischen vater und tochter zu verbieten ,setze aber bitte hiervon das jugendamt am donnerstag in kenntniss!!!

…ich werde es versuchen. hoffe der arzt sieht das genau so.
ziemlich verfahrene kiste inzwischen.

ich melde mich nach donnerstag nochmal bei dir und berichte.

bis dann!
lg

oh das wäre toll …

und wie gesagt egal was kommt du brauchst keine angst zu haben …du musst nur ruhig und sachlich bleiben ,dann kann dir keiner was!

wenn das mit der hilfe vom jugendamt klappt kannst du eventuell auch darüber nachdenken das alleinige sorgerecht zu beantragen …wichtig ist hierbei jetzt nur das du alles nach und nach in die wege leitest !

und noch einen spruch solltest du für dich verinnerlichen::
„wer lächelt statt zu toben ist immer der stärkere“ konfuzius

viel erfolg!!!