Probleme mit der Bank

Hallo, wir haben ein kleines Problem. Ich schildere es kurz:
Häuschen gekauft, 125.000,- EK: 15.000,- beide selbständig.
Einkommen 2500,- mtl netto. 1 Kind, Sichere Einnahmequelle.

  1. Bei Kreditgespräch wurde uns ein BSV über 50.000,- gemacht mit
    einer mtl. Abbuchung von 80,-
  2. Zusätzlich mussten wir eine LV nehmen mit Deckung 40.000,- beide, für 35,- mtl
    Wir haben bzw. hatten aber eine LV mit 70.000,- beide für 20,- schon seit Jahren

Frage: Stimmt da was nicht? 1. ist der BSV ja erst in ?? 25 Jahren zuteilungsreif ?
2. Reicht unsere vorhandene LV nicht aus um das Risiko der Bank zu minimieren ?
3. Gibt es die Möglichkeit BSV zu kündigen und die Bearbeitungsgebühr wieder zu bekommen ?
4. Können wir die an die Bank abgetretene LV kündigen und unsere günstigere LV als Sicherheit benutzen ?
5. Sollen wir uns an einen Ombudsmann wenden ?

Vielen Dank für die Antworten : )

Hallo,

wie hoch ist denn der Darlehensbetrag?
Der Bausparvertrag ist nicht soooo wichtig: Wie ist lange Zinsbindung?
(10 jahre sind absolut zu kurz!!!)
Weitere Antworten siehe unten
Viele Grüße
Heinz
www.hs-baufinanzierung.de

„mussten wir eine LV nehmen“ dies ist meines Erachtens ein unerlaubtes Koppelungsgeschäft!
Zumal eine LV von Ihnen nachgewiesen wurde.

Bank: VoBa, RaiBa oder Sparkasse ?
(ich tippe auf die mittlere…)

Hallo, wir haben ein kleines Problem. Ich schildere es kurz:
Häuschen gekauft, 125.000,- EK: 15.000,- beide selbständig.
Einkommen 2500,- mtl netto. 1 Kind, Sichere Einnahmequelle.

  1. Bei Kreditgespräch wurde uns ein BSV über 50.000,- gemacht
    mit
    einer mtl. Abbuchung von 80,-
  2. Zusätzlich mussten wir eine LV nehmen mit Deckung 40.000,-
    beide, für 35,- mtl
    Wir haben bzw. hatten aber eine LV mit 70.000,- beide für 20,-
    schon seit Jahren

Eine Risikolebensversicherung ist dringend anzuraten - am besten mind. in Darlehenshöhe.
Und dann noch eine Berufsunfähigkeitsrente!

Frage: Stimmt da was nicht? 1. ist der BSV ja erst in ?? 25
Jahren zuteilungsreif ?

  1. Reicht unsere vorhandene LV nicht aus um das Risiko der
    Bank zu minimieren ?

Es geht um IHR Risiko, nicht das der Bank - soll der überlebende Ehepartner mit viel Schulden weiterleben müssen?

  1. Gibt es die Möglichkeit BSV zu kündigen und die
    Bearbeitungsgebühr wieder zu bekommen ?

Innerhalb der Widerspruchsfrist - ansonsten einfach die bereits abgebuchten Beträge bei der Bank wieder dem Girokonto gutschreiben lassen; dies läuft als „ungerechtfertigte Abbuchung“ und ist bis 12 Monate rückwirkend möglich (die bekannten 6 Wochen gibts eigentlich gar nicht!!!)

  1. Können wir die an die Bank abgetretene LV kündigen und
    unsere günstigere LV als Sicherheit benutzen ?

Sind dies Kapital-Lebensversicherungen?
Wurden die zur späteren tilgung abgeschlossen?

  1. Sollen wir uns an einen Ombudsmann wenden ?

Das ist die Alternative, wenn keine Einiging erzielt wird.

Vielen Dank für die Antworten : )

Hallo, das sind ganz einfache Antworten! wenn die LV (und der BspV ebenso) im Zusammenhang mit der Fin. neu abgeschlossen wurden, obwohl eine bestehende LV hätte einbezogen werden können, gibt es u.U. ein außerord. Rücktrittsrecht vom Vertrag - also keine Kündigung, sondern Rücktritt. Allerdings haben Sie ja vermutlich Ihre frühere LV für die Altersvers. abgeschlossen, somit wäre diese bei Fin.einsatz zweckentfremdet. Ist eben auch eine Liquiditätsfrage. Wenn der Banker nicht auf die Möglichkeit der Abtretung der best. LV hingewiesen hat, dann ist es allerdings ein grobes Vergehen. Außerdem, die bestehende hat ja auch schon einen Rückkaufswert der eine Sicherheit für die Bank darstellt. Wenn er also eine neue empfiehlt, hat das mit ziemlicher Sicherheit auch was mit „Geld verdienen wollen“ zu tun - die kriegen ja auch ihre Prov wie jeder andere Versicherungsvermittler auch. Ombudsmann oder Verbraucherzentrale - beides sind Optionen

Reicht diese Info?
Gruß
L

LV BSV
Vielen Dank : ) Heißt das, dass die Bank den Rücktritt von der LV akzeptieren muss? und auch vom BSV ? und dass wir die Bearb.Gebühr von ca 500€ zurück bekommen können ?Zusätzlich wende ich mich an die Verbraucherzentrale.

Vielen Dank

Vielen Dank  : )  Heißt das, dass die Bank den Rücktritt von der LV akzeptieren muss? und auch vom BSV ? und dass wir die Bearb.Gebühr von ca 500€ zurück bekommen können ?Zusätzlich wende ich mich an die Verbraucherzentrale.
Vielen Dank

Bei diesem „Provisions-Optimierungsmodell“ der Bank mit zwangsweisem Abschluss von BSV und LV würde ich sogar den Darlehensvertrag wieder stornieren!!!
Und wenn die Zinsbindung bei nur 10 Jahren liegt, erst Recht!!!

hallo nochmals,
das sind schon Rechtsfragen - wenn die Bank das „muss“ verneint, müssen Sie ggf. klagen. Ich würde auf Rücktritt vom Vertrag pochen und der Bank mit „an die Öffentlichkeit gehen“ drohen. Da sind die meist sensibel. Verbraucherzentrale ist auf jeden Fall sinnvoll. Hängt ja auch davon ab, ob Sie schnell woanders eine Fin herkriegen.
Gruß

Warum gleich zum ombudsmann?

informiert euch doch erstmal vernünftig bei der bank.

Zu eurer Finanzierung:

Eine gesunde Finanzierung wäre :
1/3 Eigenkapital; 2/3Darlehen !

Der Bausparvertrag wurde sicherlich abgeschlossen, um
vorfinanziert zu werden und dann bei Zuteilung die Hypothek teilweise abzulösen(wegen günstigeren Zinsen -also alles in eurem Sinne.

Die Zuteilung wird nach ein paar Jahren erreicht, Rückzahlung dauert meistens so 10-15 Jahre.

Diese 25 Jahre ist die Rückzahlungsdauer bei der Bank… Du wirfst da offensichtilich einiges durcheinander.

Die Lebensversicherung über 70.000 reichte nicht aus, da ihr ja fast alles über die Bank finanzieren müsst.

Wie das im Detail mit der Sicherheit für Euren Fall ist kann nur die Bank genau sagen- Ferndiagnose ist da nicht möglich

Also… vernünftiges Beratungsgespräch vereinbaren und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Hallo,

OHA, da sprechen wir genau von der Situation, vor der immer warne. Erst schlau machen, dann Verträge unterzeichen. Banken, bzw. deren Angestellte haben Vorgaben, wie viel Zusatzverträge sie pro Monat abschließen müssen. Es ist weder ein Bausparvertrag, noch eine zusätzliche Lebensversicherung notwendig.
Auf Euere Situation bezogen bedeutet das: Die vorhandene LV kann abgetreten werden zur Sicherung des Darlehens, wenn: Die Höhe der vorhandenen LV das Darlehen abdeckt. Ist das nicht der Fall, muss zur Deckung eine Risiko - Lebensversicherung abgeschlossen werden. Das reicht nach der geltenden Rechtssprechung aus.

Bei der vorhandenen LV kommt es darauf an, wie hoch der Rückkaufswert ist. Im Klartext: Wie lange muss die Versicherung noch bedient (bezahlt) werden, bis sie zur Auszahlung kommt.

Kündigung der BSV Verträge + der LV, welche jetzt abgeschlossen wurde. Innerhalb von zwei Wochen können die Verträge gekündigt werden, sofern sie nicht zur Sicherung des Hypothekendarlehens abgetreten wurden. Sollten sie abgetreten sein, dann wird es schwierig, sehr schwierig. Ihr kommt nur dann aus den Verträgen wieder heraus, wenn eine gütliche Einigung mit der Bank zu Stande kommt.

Sollten diese Gespräche negativ verlaufen, dann sollte auf jeden Fall ein Ombudsmann eingeschaltet werden.

Kennt Ihr den Aufbau einer BSV und einer KLV? Es wäre jetzt zu umfangreich, um darauf einzugehen. Viele Fallstricke sind in den Bundes Versicherungs Gesetzen enthalten. In den AGB sind diese „Fallstricke“ meist nicht angegeben. Lt. einem Bundes Gerichts Urteil ist eine Kapital Lebensversicherungen ein legale Betrug, da im Ernstfall kein Cent ausgezahlt werden muss, nicht einmal das eingezahlte Kapital. Nach dem jetzt geltenden EU Recht, müssen sämtliche-, gezahlte Beiträge ausgezahlt werden. Gewinne bleiben bei der Versicherungsgesellschaft.

Falls Ihr noch Fragen dazu habt, dann schreibst mich doch bitte direkt an unter: [email protected]

Für die Finanzierung eines BSV könnt Ihr gerne mal gogglen, da sind viele Beispiele angegeben, welche klar belegen, dass eine BSV Euer Geld verzehrt, statt es zu vermehren. Altersversorgung: Zur Altersversorgung dienen nur Sparanlagen, welche mindestens 9% Rendite p.a. erwirtschaften. Eine KLV erwirschaftet gerade mal etwas mehr als 2%. Das hängt damit zusammen, dass zwischen 50% - 60% in den Sparanteil fließen. Der Rest geht für Verwaltungen und zur Absicherung der Versicherungsgesellschaft drauf. Auch hier mal googlen, sind auch viele Beispiele angegeben. Gerne gebe ich Euch aber auch die Links, wenn Ihr mich direkt anschreibt.

Gruß
Manfred

Ich lebe in der Schweiz und bin mit den Rahmenbedingungen der BSV in Deutschland nicht vertraut.
Hier jedenfalls kann man bestehende Lebensversicherungen als Sicherheit für einen Kredit beibringen. Lebensversicherungen kündigen ist ein schlechtes Geschäft. Möglich sind auch Todesfallrisiko-Versicherungen.
Gruss Stephan

Hallo,

zunächst möchte ich noch ein paar Fragen im Vorhinein stellen, bevor ich eine Antwort formuliere:

  1. Haben Sie das Vorhaben des Immobilienberaters verstanden?
    Bzw. Warum (Sinn und Zweck) ein BSV und diese LV abgeschlossen wurde?

  2. Welche Darlehen und in welcher Höhe sind in Anspruch genommen? Wurden öffentliche Förderdarlenen, wie das der Kfw und einer Landestreuhandbank genutzt?

MfG

Hallo,

eine Frage vorab - Ist das Darlehen von der Deutschen Bank? Weil ich eine Arbeitskollegin kenne, die genau die gleiche Konstruktion, ohne aber die Details zu kennen, hat.

Da das Eigenkaptal sehr gering ist versucht sich die Bank abzusichern. Normalerweise langt dazu eine Eintrag in das Grundbuch. Ist das geschehen?

Bei den LV schreibst Du nicht was es für eine ist?
Eine Bank darf Euch keine LV mit dem Darlehen andrehen
ausser es sind nicht genügend Sicherheiten vorhanden.
Es macht jedoch Sinn wenn einem von Euch etwas passiert kann die Familie in dem Haus bleiben und muss nicht verkauft werden. Frage: Wenn dieses passiert kann dann das Darlehen auf einen Schlag getilgt werden?
Wieviel LV gibt es genau und in welcher Höhe?

Bei dem BSV bin ich sehr vorsichtig und skeptisch eingestellt. Ein BSV kann sinnvoll sein, das hängt von der Situation ab die hier nicht ausreichend beschrieben ist.

Deine Fragen lassen sich leider mit den Angaben nicht so einfach beantworten und ein Antwort ohne die ganzen
Verträge und auch Eure persönliche Situation
(z.B. zweites Kind?) könnte Falsch sein.

Den Ombudsmann anzurufen sehe ich im Moment keine Veranlassung. Die Bank hat aus meiner Sicht nichts falsch gemacht ob diese Konstruktion für Euch das Beste
ist und kann man das noch ändern, das ist hier die Frage.

Mein Vorschlag:

Gehe mit allen Unterlagen (Wichtig) und Fragen zu einer Verbraucherzentrale und lasse Dich dort beraten.
(Termin ausmachen!)

Sebstverständlich kannst Du auch mich noch weiterhin Fragen, dann sollten wir aber dieses nicht über diesen Weg machen, wg. Datenschutz.

Da es sehr persönliche Daten sind werde ich die Antwort nicht öffentlich machen.

Viele Grüße

Martin

Hallo!

  1. Naja, dass der BSV mit 80 € monatlich ewig dauert ihne Sonderzahlungen, legt auf der Hand, ca. 26J. stimmt schon. Oftmals rechnet die Bank mit Sonderzahlungen, um die geringe Rate schmackhaft zu machen. Muß aber angezeigt werden.
  2. Eine LV sagt wenig aus, Risiko-LV oder Kapital-LV ist ein großer Unterschied. Die Bank sieht ein subjektives Risiko, dann muss man entscheiden, ob man mit den Bedingungen leben kann und will oder nicht.
    Frage ist, ob neben der Grundschuld tatsächlich viele Sicherheiten notwendig sind. Es gibt vorsichtige Banken und „normale“, wo die Grundschuld meist reicht. Da es aber immer von den individuellen Kriterien abhängt, ist die Diskussion hier müßig.
  3. Klar kann man kündigen, die Gebühr ist dann aber futsch. Höchstens aus Kulanz, ist aber sehr fraglich.
  4. Wenn die Bank sich bei Vertrag darauf nicht einließ (es gab bestimmt Gründe, ansonsten wozu neue LVs?), warum sollte sie es jetzt tun?
  5. Wenn Ihr 1.-4. mit der Bank besprecht und keine zufriedenstellenden Antworten bekommt, würde ich mit der bankeigenen Beschwerdestelle kommunizieren, danach ist der Ombudsmann immer noch eine Option, genau wie Verbraucherverbände.
    Alles Gute & Viel Glück!

Hallo…Danke : )

Also, wir hätten alles unterschrieben, aber jetzt im nachhinein möchte ich schon klären ob es nötig war und vor allem ist. Wie sich das bei den meißten anhört und so schätze ich auch den Bänker ein, wollte er unsere Bitte wegen des Darlehen ausnützen um eine LV zu verkaufen…es ist eine KLV also ohne Ansparung, und es ist wohl allgemein nicht notwendig weil es unser Risiko ist und der Bank eigtl. nur das Einkommen wichtig ist, uns wurde sogar gesagt, dass das Eigenk. nicht ausschlaggebend ist ob man den Kredit bekommt oder nicht. Nur das Gehalt zählt. Der BSV war gewollt, um später einen geringeren %satz zu zahlen, aber ich war leider nicht schlau genug um zu verstehen, dass dieser erst in 25 Jahren zuteilungsreif wird, und da ist das haus doch schon fast abgezahlt, evtl. erben wir ja mal was, das wusste er auch. und wenn einer von uns sterben würde und für unsere 1. LV 70.000 bekommt wäre die Restschuld so gering dass sie mit leichtigkeit finanziert werden könnte…??? oder ?

hoffe das genügt so um uns noch etwas zu helfen…vielen vielen Dank…Grüße Stephan

Ich bitte um etwas Geduld, da ich gerade im „Klausurenstress“ bin. Ich werde mich mit Kollegen daransetzen und eine Kritik sowie eine mögliche Lösung nach unserem Können erarbeiten.

MfG

Hallo,
eine kurze Bemerkung möchte ich da abgeben, seriös ist anders, bzw. das war ein guter Verkäufer!! Würde mich mal interessieren welche Bank das war.
Nun zu den einezelnen Punkten:
1.) Wozu ein BSV ==> Ein BSV dient nur zum Ansparen, wenn man ein Objekt plant, nicht wenn man es schon kaufen möchte, besonders bei den z.Zt. niedrigen Zinsen völlig sinnfrei. ==> Provision für den BSV waren 1% der Bausparsumme, d.h. 6 Monate zahle ich erst einmal diese Provision ab, bevor ich mit dem Sparen beginne ==> Nach ca. 25 Jahren ist dieser dann Zuteilungsreif ==> So ein Quatsch
2.) Die LV über 70.000 EUR wäre vollkommen ausreichend gewesen ==> Bank hat wieder eine Provision kassiert ==> Frage, sind beide LV abgetreten worden? Falls nein, somit hat diese ja gar keinen Bezug zum Darlehen.
3.) BSV-Küdigen? Nein, Vertrag ist Vertrag Es wird schwierig
4.) neue Abtretung der LV würde theoretisch gehen, jedoch fraglich ob die Bank das mitmacht. Man müss prüfen, ob die Bank bei einer Veränderung der Sicherheiten für den Kredit nicht ein Sonderkündigungsrecht hat und ob da die Bank mitspielt? Es geht ja um deren Kohle.
5.) Das mit dem Ombudsmann kann man versuchen, wird vermutlich aber nichts bringen, die sind nämlich alle „gekauft“ d.h. diese Person wird von den Banken bezahlt.

Hallo, das würde ich in einem weiteren Gesprächn nochmals mit der Bank besprechen…

Sehr geehrter Anfragender,

es ist von der Lesbarkeit ziemlich schwer Ihren Ausführungen zu folgen´und ich hoffe den Sachverhalt richtig verstanden zu haben.

Zwischen Ihnen und einer Bank/Kreditinstitut kann eine Vielzahl von Verträgen abgeschlossen werden. Die Einschätzung, ob nicht eine, zwei oder drei LV für die Absicherung eines Kredites ausreichen, obliegt leider alleinig der Entscheidung Ihres Kundenberaters und Ihrer Zustimmung. Wenn Sie sich „über den Tisch gezogen“ fühlen, können Sie alleinig nur so darauf reagieren, indem Sie die Unterschrift unter dem Vertrag nicht leisten und zu einem Anderen bzw. einer anderen Bank gehen.
Leider ist nunmal ein Vertrag-ein Vertrag und alles was hierin abgemacht wurde mit Ihrer Unterschrift, die Rechtsgültigkeit erhält.
Diese Verträge können dann nur noch im beiderseitigen Einverständnis der Geschäftspartner geändert oder letzlich die Inhalte angefochten werden, wenn man zu keiner Einigung kommt.

In diesem Kontext (und ohne weitere Details anzusprechen) würde ich Ihnen raten sich entweder mit der jeweiligen ortsansässigen Verbraucherzentrale und/oder ggf. dem Banken-Ombudsmann in Kontakt zu setzen. Des Weiteren würde ich Ihnen auch raten, erst nach Einschätzung der Verbraucherzentrale und/oder des Ombudsmannes, erst juristischen Rat einzuholen.

Denn sofern kein grobes Missverhältnis vorliegt oder sich eine etwaige Betrugsabsicht nachweisen lässt, denke ich, haben Sie „schlechte Karten“.

Freundliche Grüße

Vielen herzlichen Dank für diese vielen Tips und Aufklärungen…ich werde es mal versuchen…!!
Grüße Stephan

Vielen herzlichen Dank für diese vielen Tips und Aufklärungen…ich werde es mal versuchen…!!
Grüße Stephan.