Hallo,
OHA, da sprechen wir genau von der Situation, vor der immer warne. Erst schlau machen, dann Verträge unterzeichen. Banken, bzw. deren Angestellte haben Vorgaben, wie viel Zusatzverträge sie pro Monat abschließen müssen. Es ist weder ein Bausparvertrag, noch eine zusätzliche Lebensversicherung notwendig.
Auf Euere Situation bezogen bedeutet das: Die vorhandene LV kann abgetreten werden zur Sicherung des Darlehens, wenn: Die Höhe der vorhandenen LV das Darlehen abdeckt. Ist das nicht der Fall, muss zur Deckung eine Risiko - Lebensversicherung abgeschlossen werden. Das reicht nach der geltenden Rechtssprechung aus.
Bei der vorhandenen LV kommt es darauf an, wie hoch der Rückkaufswert ist. Im Klartext: Wie lange muss die Versicherung noch bedient (bezahlt) werden, bis sie zur Auszahlung kommt.
Kündigung der BSV Verträge + der LV, welche jetzt abgeschlossen wurde. Innerhalb von zwei Wochen können die Verträge gekündigt werden, sofern sie nicht zur Sicherung des Hypothekendarlehens abgetreten wurden. Sollten sie abgetreten sein, dann wird es schwierig, sehr schwierig. Ihr kommt nur dann aus den Verträgen wieder heraus, wenn eine gütliche Einigung mit der Bank zu Stande kommt.
Sollten diese Gespräche negativ verlaufen, dann sollte auf jeden Fall ein Ombudsmann eingeschaltet werden.
Kennt Ihr den Aufbau einer BSV und einer KLV? Es wäre jetzt zu umfangreich, um darauf einzugehen. Viele Fallstricke sind in den Bundes Versicherungs Gesetzen enthalten. In den AGB sind diese „Fallstricke“ meist nicht angegeben. Lt. einem Bundes Gerichts Urteil ist eine Kapital Lebensversicherungen ein legale Betrug, da im Ernstfall kein Cent ausgezahlt werden muss, nicht einmal das eingezahlte Kapital. Nach dem jetzt geltenden EU Recht, müssen sämtliche-, gezahlte Beiträge ausgezahlt werden. Gewinne bleiben bei der Versicherungsgesellschaft.
Falls Ihr noch Fragen dazu habt, dann schreibst mich doch bitte direkt an unter: [email protected]
Für die Finanzierung eines BSV könnt Ihr gerne mal gogglen, da sind viele Beispiele angegeben, welche klar belegen, dass eine BSV Euer Geld verzehrt, statt es zu vermehren. Altersversorgung: Zur Altersversorgung dienen nur Sparanlagen, welche mindestens 9% Rendite p.a. erwirtschaften. Eine KLV erwirschaftet gerade mal etwas mehr als 2%. Das hängt damit zusammen, dass zwischen 50% - 60% in den Sparanteil fließen. Der Rest geht für Verwaltungen und zur Absicherung der Versicherungsgesellschaft drauf. Auch hier mal googlen, sind auch viele Beispiele angegeben. Gerne gebe ich Euch aber auch die Links, wenn Ihr mich direkt anschreibt.
Gruß
Manfred