Probleme mit Kontaktlinsen

Hallo,

hab mir am Samstag Monatslinsen bei Schlecker gekauft und komm stell mich scheinbar ein wenig an :wink:
Bekomm sie ewig nicht rein weil ich das Auge nicht auflassen kann. Ich fang an zu blinzeln, sobald ich mich mit dem Finger und den Linsen nähere. Dann hab ich das Problem, das die Linse immer am Finger kleben und nicht an der Hornhaut haften bleibt. Also Endlosspiel. Nun hab ich die Linsen drin, aber den ganzen Tag besonders am rechten Auge ein extremes Fremdkörpergefühl. So als hätte ich ne Fliege oder Sandkorn im Auge. Ich kann jetzt nicht erkenne, das die Linse geknickt wäre. Ich kann sie so im Auge kaum sehen. Außedem verschmimmt alles wenn ich längere Zeit auf etwas schaue (PC oder bei meiner Arbeit mit Blick auf die Unterlagen). Muss dann immer doll blinzeln damit es weggeht.
Dann wäre da noch das Problem mit der Lösung. Hab eine Kombilösung zum Reinigen, Desinfizieren und Aufbewahren. Soweit, sogut. Aber da steht noch in der Anleitung, das ich vor dem Einsetzen der Linsen, die Linsen mit Kochsalzlösung spülen soll. Die NaCl-Lösung hab ich auch, aber wie bitte, soll ich die Dinger spülen?

Sorry, ich weiß, ich stell mich blöd an, aber ich mag weg von der Brille und bin durchaus lernfähig :wink:

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Herzlichen Dank und viele Grüße

Cori

Toujours avec la rue*
Hallo Corinna,

du bist als Kontaktlinsenanfängerin. Da wäre vielleicht mal ein Besuch bei einem Optiker sinnvoll gewesen.

Bekomm sie ewig nicht rein weil ich das Auge nicht auflassen

Kenn ich, aber nach 2 - 3 Wochen morgendlichen Übens funktioniert das.

Dann hab ich das Problem, das die Linse immer am Finger kleben und nicht an der Hornhaut haften bleibt.

Auch Übungssache. Und die Linse auf die Fingerspitze nehmen. Nicht auf die Fingerkuppe, da kann sie wg. der größeren Berührungsfläche leichter haften bleiben.

den ganzen Tag besonders am rechten Auge ein extremes Fremdkörpergefühl.

Hast du vielleicht eine Narbe auf der Hornhaut?

Außedem verschmimmt alles wenn ich längere Zeit auf etwas schaue (PC oder bei meiner Arbeit mit Blick auf die Unterlagen). Muss dann immer

doll blinzeln damit es weggeht.

Das ist normal. Wenn die Linse auch nur ein bisschen Trocken wird, wird der Blick trübe und unscharf. Bei mir war das regelmäßig am Abend so, weil ich anscheinend wenig Tränenflüssigkeit habe. Also war abends die Brille angesagt.

Soweit, sogut. Aber da steht noch in der Anleitung, das ich
vor dem Einsetzen der Linsen, die Linsen mit Kochsalzlösung
spülen soll. Die NaCl-Lösung hab ich auch, aber wie bitte,
soll ich die Dinger spülen?

In einem zweiten Aufbewahrungsbehälter. Hmm. Also bei meiner Kombiflüssigkeit war das nicht nötig. Direkt raus aus der Flüssigkeit in’s Auge. Aber vorher die Hände gründlich waschen, bei mir hat sonst der Säureschutzmantel der Haut kräftig in den Augen gebrannt.

Gruß

Stefan

* Immer mit der Ruhe

Geiz ist geil!
Hi Corinna

sorry für die Überschrift - aber sind Dir Deine Augen so wenig wert?

Bei mir unterscheiden sich die Werte für die Brille und die der Kontaktlinsen.

Der Optiker passt die Linsen normalerweise kostenfrei an. Er schaut nochmal aufs Auge und erläutert und übt mit der Trägerin.
Meist sind auch „Probelinsen“ drin.
Der Umgang mit den Linsen und den Augen wird erläutert - warum lässt Du Dir das entgehen??
Es gibt Menschen, die sind aufgrund von zu wenig Feuchtigkeit im Auge nur bedingt für Linsen geeignet. Auch hier gibt es Hilfsmöglichkeiten.
In Bezug auf Größe und Krümmung und Wassergehalt gibt es unterschiedliche Linsen.

Die Dinger müssen einfach passen. Bei Frau Schlecker würde ich erst dann kaufen, wenn ich sicher bin, dass es für mich die richtigen Linsen sind.

Ansonsten erbringt der Optiker eine Leistung - und bei meinen Augen verstehe ich nur wenig Spaß!

LG Ulli

Hai, Cori,

nimm die Linsen wieder raus und geh zum Optiker, begebe Dich direkt dorthin, gehe nicht über Los…

Der Optiker erzählt Dir genau, wie das mit den Linsen funktioniert: Einsetzen, Rausnehmen, Gewöhnungsphase, blahfasel - insbesondere misst er aber erstmal aus, welche Stärke und Größe Du bei Linsen brauchst und prüft, ob Du überhaupt Kontaktlinsen-geeignete Augen hast. Danach geht man dann noch ein paar mal hin, um zu checken, ob Probleme auftauchen. Auch später ist es wichtig, alle halbe Jahr mal schauen zu lassen, ob noch alles in Ordnung ist.

Die Folgen unpassender und/oder ungeeigneter Kontaklinsen können wüste Bindehautentzündungen, Verletzungen der Hornhaut, etc. sein.

Gruß
Sibylle
(Day-and-Night-Linsen tragend)

Hallo!

Das hat mit Blödanstellen nichts zu tun. Das ist der normale Refelx, den Du überwinden mußt.

Aber wie die anderen schon sagten, lasse Dich von Fachleuten beraten.

Gehe zu einem Augenarzt, der unterscuht vorher Deine Augen und misst aus,w elche Größe Du brauchst. Da gibt es Unterschiede und müssen unbedingt berücksichtigt werden.

Evtl. Folgen für Dich wären nicht wieder gut zu machen! Du brauchst doch Deine Augen noch.

Die Linsen von Discountern sind für die, die sich auskenne, die sie aber nur mal hin und wieder einsetzen wollen, beim Schwimmen z. B.

Gruß
Carmen

Hi Corinna,
an Deiner Stelle würde ich tatsächlich mal zu einem Optikergeschäft (Fielmann?) gehen und mich beraten lassen, meine Sehstärke etc. testen lassen.
Ich nehme Tageslinsen, die kaufe ich günstig bei www.contactlinsenman.de - also übers Internet. Tageslinsen sind extrem dünn; sie handzuhaben, erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Dafür bemerke ich sie höchstens, wenn die Luft extrem trocken ist (z.B. bei falsch belüfteten Flugzeugen). Kontaktlinsen müssen nach einigen Tagen manuell gereinigt werden, weil sich Bakterien darauf niederlassen; diese Mittel kosten extra. Ich umgehe das, indem ich schon lange keine Jahreslinsen oder Monatslinsen mehr verwende, sondern Tageslinsen eine Woche lang nutze und sie immer sonntagabends wegwerfe. Sie werden mit Optifree Express gereinigt - das Mittel ist so sanft, dass man es direkt ins Auge spritzen kann - das kann man nicht mit jedem. Klingt nach „Geiz ist geil“, aber ich finde es - für mich - optimal.
Gruß, Susanne