Moin,
obwohl die mTAN allüberall gelobt wird, bin ich stinksauer,
dass nach und nach anscheinend alle Banken darauf umstellen.
Kann ich sogar irgendwie verstehen.
Aber vergleichen wir Deine Probleme mal mit der iTAN-Liste.
Was ist, wenn ich im Ausland bin?
Was, wenn ich vergessen habe, meine TAN-Liste mitzunehmen?
Was, wenn ich meinen PC daheim vergessen habe?
Da die mTAN nur über meine Handynummer läuft, muss ich in
jedem Land, wenn ich durch mehrere reise, Roaming anmelden?
Wie soll ich überhaupt im Ausland Online-Banking machen, über öffentliche Zugänge kann mich ja jeder abhören, und nen ausländischen, eigenen Zugang habe ich nicht.
Schickt die Bank die TAN auch ins Ausland?
Schickt meine Bank eine Ersatz-TAN-Liste auch ins Ausland, wenn ich die vergessen habe?
Was, wenn ich in einer Region bin, in der es keinen
Handyempfang gibt?
Was, wenn ich in einer Region bin, in der es keinen Internetempfang gibt?
Und was,
wenn ich das Handy verliere,
Was wenn ich meinen PC bzw. die TAN-Liste verliere?
wenn es kaputt geht,
Was, wenn der PC kaputt geht oder die TAN-Liste von einem räudigen Straßenköter gefressen wird?
wenn es gestohlen worden ist?
Was, wenn der PC oder die TAN-Liste gestohlen wurde?
Ich hab mich auch geärgert, dass alle Banken von der - IMHO sichereren - TAN-Liste auf mTAN umgestellt haben, aber in der Bedienung finde ich es inzwischen sogar angenehmer.
Freundliche Grüße,
-Efchen