Programm zum Zeitsparen bei Bildzuschnitte

So. Hallo alles zusammen… Ich hab ein Problem und zwar: meine mom hat mehr als 600 bilder eingescannt da wir zu weinachten vorhabeen die Bilder in ein großes Mosaikbild zu machen und auch drucken wollen… Jezz haben wir aber das problem das jedes foto komplett auf ner din a 4 seite zu sehen ist also einmal das bild und der rest weiß. wer also schonmal so ein Mosaik bild gemacht hat kann sich vorstellen was für ein Problem gerade aufgetreten ist. So jezz zu meiner frage gibt es irgendein Programm das die bilder selber zurecht schneidet? da mehr als 600 bilder per hand zuzuschneiden etwas zeitaufwendig ist… würd mich sehr um paar konstruktive beiträge freuen. mfg Schalle

Hallo,
du kommt um ein Bildbearbeitungsprogramm nicht herum.
Welches du habst oder nutzen willst, wissen wir nicht.

Dass jetzt alles in der Größe einer A4-Seite angezeigt wird,
liegt an den Einstellungen, mit denen gescannt wurde.
Zum Thema lese auch mal eben meinen Beitrag unten
/t/bildprozessor-in-photoshop-cs3/6224720/5

Vermutlich wurde mit hoher Auflösung gescannt und die Bilder
haben zig. MB Größe. Das jetzt 600mal in ein Dokument wird ein
Elend, weil es den Speicher sprengt. Vermutlich schafft es
das Programm auch nicht, wenn ihr nicht was professionelles habt.

Also ist sowieso erst mal Bearbeitung der Einzelbilder angesagt.
-> Auflösung verkleinern (auf Briefmarkengröße, z.B 200x200 Pixel
oder etwas Größer, je nach Endgröße des Mosaik.
Das kann man auch automatisiert machen (Batchbearbeitung).
-> GIMP IvanView (Freeware)

Diese Bildchen können dann als Mosaik in einer Anwendung
angeordnet werden.
Gruß Uwi

alles zusammen… Ich hab ein Problem und zwar: meine
mom hat mehr als 600 bilder eingescannt da wir zu weinachten
vorhabeen die Bilder in ein großes Mosaikbild zu machen und
auch drucken wollen… Jezz haben wir aber das problem das
jedes foto komplett auf ner din a 4 seite zu sehen ist also
einmal das bild und der rest weiß. wer also schonmal so ein
Mosaik bild gemacht hat kann sich vorstellen was für ein
Problem gerade aufgetreten ist. So jezz zu meiner frage gibt
es irgendein Programm das die bilder selber zurecht schneidet?
da mehr als 600 bilder per hand zuzuschneiden etwas
zeitaufwendig ist… würd mich sehr um paar konstruktive
beiträge freuen. mfg Schalle

Hallo,

Dass jetzt alles in der Größe einer A4-Seite angezeigt wird,
liegt an den Einstellungen, mit denen gescannt wurde.

Ich habe das so verstanden, dass die Mutti das Foto, z.B. 10x15, auf den DIN-A4-Scanner gelegt hat und ohne Wahl eines Ausschnitts gescannt hat. Im Ergebnis gibt das ein 10x15-Foto irgendwo auf einer weissen DIN-A4-sseite.

Das Programm ImageMagick hat eine Option „-trim“, mit der man das gewünschte Ziel vielleicht erreichen könnte. Problematisch dabei ist, dass der weisse Hintergrund nicht wirklich weiß ist. Hier könnte die Option „-fuzz“ helfen. Näheres hier: Imagemagick trim_blur

Ich stelle mir das jedenfalls nicht ganz trivial vor. Die Zeit zum Ausprobieren bis man die richtigen Einstellungen für automatisches Zuschneiden gefunden hat, investiert man vielleicht besser in das Zuschneiden von Hand.

Gruß
Axurit

Hallo,

Ich habe das so verstanden, dass die Mutti das Foto, z.B.
10x15, auf den DIN-A4-Scanner gelegt hat und ohne Wahl eines
Ausschnitts gescannt hat. Im Ergebnis gibt das ein 10x15-Foto
irgendwo auf einer weissen DIN-A4-sseite.

Oh je, noch schlimmer :frowning:
Da kommt man auch nicht drum herum, das Foto mit einem einfachen
Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen und dann ordentlich zu
beschneiden. Normal kann man da auch gleich noch die Helligkeit
(Gamma, Tonkurve) mit bearbeiten.

Ich stelle mir das jedenfalls nicht ganz trivial vor. Die Zeit
zum Ausprobieren bis man die richtigen Einstellungen für
automatisches Zuschneiden gefunden hat, investiert man
vielleicht besser in das Zuschneiden von Hand.

Eben, zumal das Ergebnis dann bei Automatismen doch oft nicht
befriedigt.
Evtl. macht ihr lieber ein kleineres Mosaik mit z.B. 150 Fotos,
dafür aber ordentlich.
Gruß Uwi

Vielleicht ist das Programm ‚Picture Relate‘(Freeware) etwas für diese Aufgabe. Das macht aus einem (oder mehreren) Ordnern voll Bildern ‚von selbst‘ Mosaike. Gerade wenn man nicht so viel Erfahrung /Software /Zeitdruck hat, ist das evtl. eine ganz gute Alternative. Man hat diese Mosaike vor ein paar Jahren des Öfteren in der Werbung gesehen…

http://www.walthelm.net/picture-relate/de/

Viele Grüße

danke für die antzwort hab aber eins gefunden womit man nur makiert und dann drei tasten drückt und es speichert automatisch mit dem gleichen dateinamen in einen anderen ordner

aber vielen dank :wink:

danke für die antzwort hab aber eins gefunden womit man nur makiert und dann drei tasten drückt und es speichert automatisch mit dem gleichen dateinamen in einen anderen ordner

aber vielen dank :wink:

danke für die antzwort hab aber eins gefunden womit man nur makiert und dann drei tasten drückt und es speichert automatisch mit dem gleichen dateinamen in einen anderen ordner

aber vielen dank :wink:

danke für die antzwort hab aber eins gefunden womit man nur
makiert und dann drei tasten drückt und es speichert
automatisch mit dem gleichen dateinamen in einen anderen
ordner

Was für eine Wundersoftware ist das denn, oder ist das geheim? Wär schön zu wissen, damit andere, die sowas suchen vielleicht auch davon profitieren können.

Hallo Hilse -
bin auch neugierig, um welches Programm es sich handelt.
Ic erstelle „Mosaiken“ (= Thumbnails?) mit FASTSTONE 4.0 als PDF-Datei und kann diese dann drucken.
> trimodus