Provider

Liebe/-r Experte/-in,

ich blick nicht so recht durch und benötige einen fachmännischen Rat zum Internet-Provider.
Ich habe im Jahr 2001, als ich noch wenig Ahnung vom Internet hatte, mit 1&1 Puretec einen Provider-Vertrag geschlossen -Tarif Webadresse 3.0-. Ich habe aber auch seit einigen Jahren bei der Telekom den Tarif -Call & Surf Comfort-.
Frage: Habe ich das jetzt doppelt, bzw. ist in dem Telekom-Vertrag auch ein Provider-Vertrag enthalten?
Dann könnte ich meinen 1&1 Vertrag ja kündigen, oder?
Ich blick da irgendwie nicht so recht durch. In meinen Vertragsunterlagen finde ich auch keinen Hinweis.
Freue mich auf eine Antwort.
Viele Grüsse
Ralf

Guten Morgen,

die Frag kann ich beim besten Willen nicht beantworten, weil ich nicht sämtliche (Alt-)Tarife der Anbieter kenne. „Webadresse 3.0“ hört sich nach einer Domain an. Einem Homepage-Vertrag sozusagen.

Wieso rufen Sie nicht einfach bei der Telekom und 1&1 an und fragen in der Kundebetreuung nach? Die können Ihnen die Frage schnell beantworten und sagen Ihnen auch wie die Kündigungsfristen sind und in welcher Form die Kdg erfolgen muss.

MfG

Hallo Herr Bruhn,

Sie sprechen hier von zwei unterschiedlichen Verträgen: Beim Call & Surf Comfort handelt es sich um einen kombinierten Telefon- und Internet-Tarif (telefonieren und surfen). Beim Tarif Webadresse 3.0 handelt es sich um (verzeihen Sie bitte, dass mir die genauen Spezifikationen dieses doch recht alten Vertragen nicht geläufig sind) einen Vertrag über eine Adresse im Internet (z.B. www.IhreAdresse.de), wahrscheinlich nebst Webspace (Speicherplatz für die eigene Internet-Seite).

Wenn Sie den Vertrag bei 1&1 kündigen, dann verlieren Sie Ihre Internet-Adresse und den Webspace. Kündigen Sie den Vertrag bei der Telekom, dann können Sie nicht mehr telefonieren und surfen.

Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben?!?

Mit freundlichen Grüßen

Dirk

Hallo Dirk,
vielen Dank für die Antwort.
Eine Frage habe ich noch:
Ist in diesem Call und Surf Comfort Tarif kein Webspace bzw. Internetadresse enthalten?

Viele Grüsse
Ralf

Hallo Ralf!

Leider kann ich Ihnen dabei auch nicht konkret helfen.

Ich habe […] mit 1&1 Puretec einen Provider-Vertrag
geschlossen -Tarif Webadresse 3.0-.
Ich habe aber auch seit einigen Jahren bei der Telekom den
Tarif -Call & Surf Comfort-.
Frage: Habe ich das jetzt doppelt, bzw. ist in dem
Telekom-Vertrag auch ein Provider-Vertrag enthalten?

Das sind beides Verträge, deren Inhalte ich nicht genau kenne. Ich kenne auch die Tarife nicht so genau, um hier eine Antwort auf Deine Frage geben zu können, die Du als Vertragsnehmer nicht selbst beantworten könntest, zumal Du die Vertragsunterlagen ja noch hast.

Wenn ich mich nicht irre, dann ist der Telekomtarif ein Zugang von Deinem (Telefon-)Anschluss ins Internet. Den braucht man, um überhaupt Daten aus oder ins Internet zu bekommen.
Hier spricht man oft von den sogenannten DSL-Anbietern, obgleich es neben DSL noch viele andere Varianten gibt, um ins Internet zu kommen.

Der 1&1-Tarif wird, soweit ich aus dem Namen zu erkennen glaube, ein Hostingtarif sein. Hosting bedeutet, dass man Speicherplatz in einem Rechenzentrum mietet, auf dem man seine Daten (zum Beispiel eine Website) ablegen kann, damit diese rund um die Uhr erreichbar ist. Beim Hosting kommen natürlich auch noch viele andere Funktionen zum Tragen. Hier sei die Domain erwähnt, die zu verwalten ist, damit der Speicherplatz im Internet auch für das menschliche Auge angenehm adressierbar ist. Oder aber auch Emailfunktionen mit Emailadressen und Postfächern, die ebenfalls in diesem Speicherplatz verwaltet werden.
Die Anbieter für solche Leistungen werden meistens Webhoster genannt.

Meistens bieten DSL-Anbieter gleichzeitig auch noch Webhosting an. Oder anders gesagt, sind viele Webhoster betriebliche Nebenzweige der DSL-Anbieter.
Telekom und 1&1 bieten beide Fullservice. Man kann dort einen DSL-Anschluss beantragen und bekommt passend dazu meistens auch noch ein Webhosting dazu verkauft. Ob das in Deinem konkreten Fall so ist, kann ich eben nicht genau sagen. Aus der Tarifbezeichung von 1&1 entnehme ich aber, dass hier fast schon sicher kein DSL-Anschluss dabei ist. Ob die Telekom Dir nun ein Webhosting ins Bündel gepackt hat, weiß ich nicht.

Meine wirkliche Hilfe ist dieser unglaublich weise Rat:
Rufe doch einfach bei Deinen Vertragspartnern an und frage dort nach!

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision praezi-tec GmbH, Berlin

Hallo Herr Bruhn,

laut teltarif (http://www.teltarif.de/a/telekom/cscomfort-24.html) ist im Tarif Call und Surf Comfort KEIN Webspace, und auch KEINE Domain enthalten (siehe obenstehenden Link).

Mit freundlichen Grüßen

Dirk