Hallo Ihr!
Ich hab folgendes Notebook (Daten von chip.de):
HP Pavilion zv5385EA - Athlon 64 3400+ / 2.2 GHz - RAM 512 MB Festplatte 80 GB - DVD+RW - GF4 440 Go - WLAN : 802.11b/g - Win XP Home - 15.4" Breitbildschirm TFT 1280 x 800 ( WXGA )
Wichtig ist hier die Angabe der Prozessorleistung (2,2Ghz)
Scheint aber runtergetaktet auf 645Mhz (per BIOS, nicht per Software). Ich hab mich jetzt im Netz mal versucht schlauzumachen, wie ich den wieder auf halbwegs „normale“ Leistung hochtakte. Die reden in den Computerforen was von Multiplikatoren usw - ich find bei mir im BIOS aber nichts dergleichen. Möchte mir jemand ne Schritt-für-Schritt-Anleitung für DAUs basteln, wie ich das mache? Das wär toll!
In den Foren wird auch oft davor gewarnt, dass evtl Kartenleser oder Laufwerke die hohe Geschwindigkeit nicht mitmachen würden. Da die Teile aber feste Bestandteile des Ursprungspakets waren, denke ich doch, und da hoffe ich, Ihr stimmt mir zu, dass das Hochtakten darauf keine Auswirkungen haben sollte.