hallo!
wie drücke ich folgende quote in prozent aus?
43 von 60 fragen richtig beantwortet.
wie viel prozent sind das?
wie kommt man drauf? ist mir peinlich …
danke!
hallo!
wie drücke ich folgende quote in prozent aus?
43 von 60 fragen richtig beantwortet.
wie viel prozent sind das?
wie kommt man drauf? ist mir peinlich …
danke!
Hallo,
43/60 * 100
hth
Hallo,
43/60 * 100
wieso mal 100?
Irritiert
Christian
Hallo auch,
43/60 * 100
wieso mal 100?
da fehlt nur die Angabe %…sonst eigentlich logisch
60 ist der Grundwert, entspricht 100%
1% entspricht 0,6 (60/100=0,6)
wenn ich jetzt wissen will wieviel 43 von 60 in Prozent sind, kann ich wie folgt rechnen:
60/100=0,6 (1% entspricht 0,6)
dann
43/0,6%=71,67% (71,67 ist der Prozentsatz)
43 ist der Prozentwert, entspricht 71,67%
oder
man kürzt das ganze ab…(Kopfrechnen)
43/60=0,7167 -> 0,7167 ist der 0,7167te Teil von 60 bzw. vom GAnzen…und das GAnze sind 100%…um es jetzt in % umzurechnen muss man nur mal 100 rechnen…allet klar?!
Gruß ANgus
\frac {43}{60} = 0,716…
0,716… * 100 = 71,66… %
oder
\frac {43}{60} * \frac {1,66…}{1,66…} = \frac {71,66…}{100} = 71,66… %
Hallo,
wieso mal 100?
da fehlt nur die Angabe %…sonst eigentlich logisch
nein, nicht logisch, sondern Bullshit. Wir aber leider so auch noch an den Universitäten gelehrt. Selbst erlebt: 60/100 * % = 60%. Bullshit halt.
60 ist der Grundwert, entspricht 100%
1% entspricht 0,6 (60/100=0,6)
wenn ich jetzt wissen will wieviel 43 von 60 in Prozent sind,
kann ich wie folgt rechnen:
60/100=0,6 (1% entspricht 0,6)
Und das sind 60%.
43/60=0,7167 -> 0,7167 ist der 0,7167te Teil von 60 bzw. vom
GAnzen…und das GAnze sind 100%…um es jetzt in %
umzurechnen muss man nur mal 100 rechnen…allet klar?!
Nicht klar, sondern falsch. Oder gut gemeint: irreführend.
Gruß
Christian
Moin,
weil „%“ als „1/100“ zu lesen ist, d.h. durch die Multiplikation mit 100 und der Benutzung des %-Zeichens multipliziert du mit 1.
Gruß Volker
Hallo Christian,
\frac{Prozentwert}{Grundwert} = \frac{Prozentsatz}{100}
\frac{Prozentwert}{Grundwert}\ast 100 = Prozentsatz
\frac{100}{100}\ast 100 = 100%
\frac{43}{60}\ast 100 = 71,\overline {6}%
by the way… ich musste googlen …
Grüße Roman
Hallo,
weil „%“ als „1/100“ zu lesen ist, d.h. durch die
Multiplikation mit 100 und der Benutzung des %-Zeichens
multipliziert du mit 1.
eben, und deswegen kann man das auch lassen. 60/100 = 60%. Da gibt es nichts zu multiplizieren. Weder mit 100 noch mit %.
Gruß
Christian
Hallo,
0,716… * 100 = 71,66… %
nein: 0,7166=71,66%. Da muß man nichts mehr multiplizieren.
Gruß
Christian
Hallo,
\frac{43}{60}\ast 100 = 71,\overline {6}%
auch falsch. Siehe oben: 0,7166=71,66%. Keine weitere Multiplikation erforderlich.
Gruß
C
Hallo,
nein, nicht logisch, sondern Bullshit. Wir aber leider so auch
noch an den Universitäten gelehrt. Selbst erlebt: 60/100 * % =
60%. Bullshit halt.
Bullshit? die Vokabel hatte ich leider in Deutsch nicht…naja vielleicht hätte ich doch nicht nach der 4.Klasse von der Schule gehen sollen.
obwohl…60 von 100 sind ja 60%…was sind dann aber 43 von 60?
43/60stel% ?
60 ist der Grundwert, entspricht 100%
1% entspricht 0,6 (60/100=0,6)
wenn ich jetzt wissen will wieviel 43 von 60 in Prozent sind,
kann ich wie folgt rechnen:
60/100=0,6 (1% entspricht 0,6)Und das sind 60%.
wenn 100 auch gleich 100% sind…aber wenn die 100% nur 60 sind und ich davon nur 43 habe?
43/60=0,7167 -> 0,7167 ist der 0,7167te Teil von 60 bzw. vom
GAnzen…und das GAnze sind 100%…um es jetzt in %
umzurechnen muss man nur mal 100 rechnen…allet klar?!
Nicht klar, sondern falsch. Oder gut gemeint: irreführend.
naja ich hab halt nur 4Klassen geschafft…aber vielleicht erklärst du mir das mal…?
0,716… * 100 = 71,66… %
nein: 0,7166=71,66%. Da muß man nichts mehr multiplizieren.
warum nicht?
die Gleichung 0,7166=71,66 ist mathematisch falsch ohne den Faktor 100%, oder wie kommt das Prozentzeichen sonst hinter die 71,66???
sind dann 0,7166Äpfel=71,66Birnen ??? oder wie?
Bist du jetzt so stolz darauf das auch zu wissen, das du uns das unbedingt unter die Nase reiben willst, nur weil wir den eigentlich falschen, aber für den Taschenrechner nötigen Rechentschritt mit in die Gleichung einsetzen?
obwohl…60 von 100 sind ja 60%…was sind dann aber 43 von
60?
43/60stel% ?
43/60=0,7166=71,66%
Es geht die Mär um, daß Prozent eine Einheit ist. Ist es aber nicht. Prozent ist einfach nur eine andere Schreibweise für Brüche bzw. Zahlen. 1/2=50%, 0,7=70%, 0,33=33% usw.
Da muß nichts multipliziert werden. Weder mit 100 noch mit %.
Gruß
C.
die Gleichung 0,7166=71,66 ist mathematisch falsch ohne den
Faktor 100%, oder wie kommt das Prozentzeichen sonst hinter
die 71,66???
sind dann 0,7166Äpfel=71,66Birnen ??? oder wie?
% ist kein Faktor, sondern eine andere Schreibweise. Das %-Zeichen drückt nur eine Zahl im Verhältnis zu 1/100 aus. 0,7=70%=70/100.
Bist du jetzt so stolz darauf das auch zu wissen, das du uns
das unbedingt unter die Nase reiben willst, nur weil wir den
eigentlich falschen, aber für den Taschenrechner nötigen
Rechentschritt mit in die Gleichung einsetzen?
Der Schritt ist noch nicht einmal für den Taschenrechner nötig, wenn man ihn denn richtig bedient bzw. seine Ergebnisse richtig versteht.
Aber wie gesagt: ich kenne BWL-Professoren, die mit der Prozentrechnung auch so ihre Schwierigkeiten hatten. Soll jeder mit der Multiplikation mit 100 oder % so glücklich werden, wie er will. Falsch bleibt es trotzdem.
die Gleichung 0,7166=71,66 ist mathematisch falsch ohne den
Faktor 100%, oder wie kommt das Prozentzeichen sonst hinter
die 71,66???
Die Gleichung ist so auch theoretisch falsch
0,7166… = 71,66…%
und
0,7166… * 100 = 71,66… = 7166,66… %
Aber wie gesagt: ich kenne BWL-Professoren, die mit der
Prozentrechnung auch so ihre Schwierigkeiten hatten. Soll
jeder mit der Multiplikation mit 100 oder % so glücklich
werden, wie er will. Falsch bleibt es trotzdem.
Herzlichen Glückwunsch!
Hallo Christian,
60/100 = 0,6, jetzt erklär mir bitte wie ich darauf kommen soll, dass es 60% sind. Wie kommt die Verschiebung des Kommas zustande?
Gruß Volker