Hallo Heidi!
grundsätzlich ist zu sagen, dass nicht EINE bestimmte Situation EINE bestimmte psychische Störung auslöst. Tatsache ist allerdings, dass vorallem belastende Situationen (Stresssituationen) einen Risikofaktor für die Entwicklung einer psychischen Störung sein können. Das „Diathese-Stress-Modell“ erklärt die Entstehung von psychischen Störungen und vorallem das Zusammenwirken von Faktoren hier eigentlich sehr gut.
Demnach müssen verschiedene Faktoren zusammenkommen, dass eine belastende Situation zum einen als stressig bewertet wird - und dann eben auch zum Ausbruch einer Störung führen. Andere relevante Faktoren sind hier auch Dispositionen (also Veranlagungen, eine Erkrankung zu entwickeln).
Zu deiner nächsten Frage; kann man nicht sagen dass eine bestimmte Situation DIE eine Störung auslöst, denn wie ich oben bereits schrieb spielt nicht nur die auslösende Situation eine Rolle sondern auch andere Faktoren wie bspw. Dispositionen.
Grundsätzlich kann sich jede psychische Störung chronifizieren, das liegt dann aber weniger an der auslösenden Situation als an der Nicht-Behandlung der psychischen Störung!
Zu deiner Frage nach einem Literaturhinweis; den Bleuler würde ich nicht als erste Idee empfehlen, das Lehrbuch ist zwar immer wieder neuaufgelegt worden, in den Grundzügen ist es aber doch ein sehr altes Buch, mit einer teilweise überholten Ansicht der Psychiatrie. Gerade ich als Psychologin verweise da lieber auf aktueller und vorallem psychologische Literatur. Mir fällt leider gerade kein Werk ein, dass genau auf deine Fragestellung passt - Grundlagenliteratur wäre hier hilfreich für dich.
Solltest du tatsächlich an Fachliteratur interessiert sein, kannst du mir ja nochmal schreiben, dann suche ich dir was heraus. Solltest du dich eher im Internet schlau machen wollen, sind Stichworte wie „Diathese-Stress-Modell“, „Entstehung psychischer Störungen“, „Disposition“ und „Vulnerabilität“ hilfreich.
Solltest du noch Fragen haben kannst du dich gerne nochmal melden!
Ich hoffe ich konnte dir erstmal weiterhelfen,
viele Grüße
Musikus