Hallo „Nudel“ !
Ich kann dich beruhigen, das wird wieder besser…aber ein bisschen Geduld brauchst du schon!Und vor allem aber auch brauchen deine Eltern Geduld.Ich kann mir denken, dass du sicher lieber eine Antwort von jemandem Gleichaltrigen bekommen hättest - sorry - da muss ich dich enttäuschen. Ich bin eine 47 Jahre alte Mutter(obwohl ich mich noch nicht so alt fühle-kommt wahrscheinlich daher, dass ich viel mit „Teenies“ arbeite) und kann dir aber aus eigener Erfahrung berichten. Ich habe einen Sohn, der nächsten Monat 17 word. Wir haben/hatten eine sehr heftige Zeit hinter uns…wo auch das eine oder andere Teil zu Bruch ging, und Löcher in die Türen geschlagen wurden! Meist geschah das dann, wenn ich Grenzen setzen musste-…alle anderen dürfen das,nie bekomme ich was ich will, du verstehst mich überhaupt nicht…usw. Leider weiß ich nicht, ob du männlich oder weiblich bist- das würd die Sache vereinfachen. Aber hab Mut- in deinem Körper geschieht jetzt sehr viel, die Hormone spielen verrückt und du glaubst die ganze Welt ist gegen dich. Auch wenn du dich von deiner Mutter/Vater ungerechet behandelt und nicht verstanden fühlst, es ist nicht so. Wir haben euch von ganzem Herzen lieb, ihr seit das Wertvollste was wir haben!!! Und glaub ja nicht, dass es uns Eltern dabei gut geht, wenn es immer Zoff gibt! Ihr müsst euch in einer ruhigen Minute zusammensetzen und reden. Was ihr für Gefühle habt, was euch verletzt ! Ich (bin alleinerziehend) hab meinen Sohn dann einfach in den Arm genommen, und ihm gesagt, dass ich ihn lieb hab-egal wie kotzbrockig er eben gerade zu mir war. Das fiel nicht immer leicht, denn er hat auch mir wehgetan-mit Worten. …wenn ich 18 bin, hau ich endlich ab und vieles mehr. Hat es hinterher auch immer bereut und es hat ihm unendlich leid getan. Da müssen deine Eltern drüber stehen, auch wenn es nicht immer einfach ist. Die Pubertät ist dazu da, dass die Kinder nicht einfach sind-wohl auch dazu, dass es leichter fällt, sie „loszulassen“, sie sind auf dem Weg, junge Erwachsene zu werden! Ich begleite meinen Sohn auf diesem Weg so gut es geht. Auch bei uns gibt es Meinungsverschiedenheiten, auch er denkt:alle sind böse, immer hat er Pech, immer passiert ihm das, keinen Bock mehr auf Arbeit(letztes Jahr war es die Schule-heut wär er froh, er könnte die Zeit zurückdrehen…geht aber allen so- auch mir ist es so gegangen)- aber er wird jetzt 17, und so langsam ist der erste Pubsi-Schub vorüber- das heißt aber nicht, dass es da schon durchgestanden ist. Versuche deine Eltern und Mitschüler ein bisschen zu verstehen, zeig deinen Eltern auch mal ein bisschen Einsicht(du glaubst gar nicht, wie gut uns das tut!!!), du bist auf jeden Fall auf einem guten Weg, wenn es dir hinterher leid tut. Aber versuche dich ein bisschen zu beherrschen, auch wenn es schwerfällt- manchmal zerstört man Sachen oder verletzt einen lieben Menschen mit harten Worten, und das kann man nicht mehr so einfach wieder gut machen. Auch wenn man verzeiht-aber harte Worte können einen ganz schön verletzen. Das solltest du doch auch wissen, bist ja mitten in der Pubertät, und damit auch besonders sensibel und gereizt. Ich würde mich freuen, von dir zu hören, wie es dir geht. Und wenn du was auf dem Herzen hast, kannst du dich sehr gerne an mich wenden- gerne bin ich bereit dir zu helfen. Ich mache ehrenamtlich bei uns den Jugendtreff, und da kommen die Teens immer gerne auf mich zu, um sich Rat und Tat bei mir zu holen- also - keine Scheu.
Aber auch wenn du dazu keine Lust hast, würd ich mich freuen, von dir zu hören !!!
Also, trau Dich,
wenn du willst, können wir ja dann auch gerne unsere email addys austauschen, um nicht über diesen account schreiben zu müssen.
Sei lieb gegrüßt-ich wünsche dir und deinen Eltern viel Kraft und Geduld,
Gitti
Ach ja-bist du nun Männlich oder Weiblich ?