Kann man eignetlich Puffreis auch selbst machen, so wie Popcorn ? Oder bedarfs dazu einer speziellen Maschine ?
Gruss
Hans
Kann man eignetlich Puffreis auch selbst machen, so wie Popcorn ? Oder bedarfs dazu einer speziellen Maschine ?
Gruss
Hans
Hallo, Hans,
soweit ich weiß, braucht man zur Puffreiseherstellung einen Hochdrucktopf. Und der Reis sollte vorher quellen.
Wie es genau geht, weiß ich nicht.
Gruß Fritz
Hallo, Hans!
Das, was ich inzwischen auf zahlreichen Internet-Seiten las, klingt nicht so, als ob man es selbst machen könnte:
„Im Hochdruckverfahren auf ihr 8-faches Volumen vergrößerte Reiskörner aus Vollreis oder Weißreis. Durch vergrößerte Oberfläche besitzt Puffreis eine gute Resorptionsfähigkeit (Aufsaugfähigkeit) im Magen. Bekömmlichkeit und Sättigungswirkung sind gut.“
(Quelle: http://www.imupro.de/beispiel/beispiel2.htm)
Außerdem erfuhr ich auf einer anderen Website etwas über die, wie es dort heißt, „entwürdigende Situation thailändischer Frauen bei der Herstellung von Puffreis“. Scheint also nichts zu sein, was so besonders viel Spaß macht, wie Popcorn aufplatzen zu lassen beim gemütlichen Beisammensein.
Gruß!
Chris
Kann man eignetlich Puffreis auch selbst machen, so wie
Popcorn ? Oder bedarfs dazu einer speziellen Maschine ?Gruss
Hans
Ich habe auch was gefunden:
Die Körner werden stark erhitzt und sie dann hohem Druck ausgesetzt. So entsteht der so genannte Puffreis. Wird der Druck dann plötzlich reduziert, dehnen sich die kleinen Körner um ein Vielfaches aus (sie puffen).
Ob das mit einem normalen Dampfdrucktopf klappt? Er kann relativ schnell mit kaltem Wasser abgekühlt werden, aber ob das schnell genug ist? Außerdem ist die Frage, ob die Körner feucht oder trocken sein müssen.
Getreide wie Quinoa lassen sich in der Pfanne mit etwas Fett poppen, bei Hirse klappt es nicht.