Puls beim Laufen

Servus!

Ich laufe ab und zu ca 5 km. Heute habe ich mir einen Pulsmesser gekauft und wollte mal fragen, in welchem Bereich man als Hobbyläufer bleiben sollte bzw. was ein ‚guter‘ Durchschnitt wäre.

Lg,
Penegrin

Hallo,

Ich laufe ab und zu ca 5 km. Heute habe ich mir einen
Pulsmesser gekauft und wollte mal fragen, in welchem Bereich
man als Hobbyläufer bleiben sollte bzw. was ein ‚guter‘
Durchschnitt wäre.

das wirst Du hier wohl nicht beantwortet bekommen, denn das ist für jeden individuell anders. Wenn ich mit einem Puls von 110 laufe, heisst das nicht, das dieses auch für Dich gilt, weil uns vieles körperlich unterscheiden kann (Alter, Gewicht, Geschlecht…)

Gucke hier und lese Dich ein bisschen ein:
http://lauftipps.de/trainingstipps/

Ganz unten findest Du eine einfache Anleitung zur Feststellung Deines Ruhepulses und Umgebungspulses und wie man den Maximalpuls grob berechnet.

Gruß,

M.

Hi Penegrin,

das lässt sich kaum konkret beantworten, da dies vom Trainingsziel abhängt.

Eine Möglichkeit wäre, die Strecke einfach mal (wie üblich) zu laufen und die entsprechende Herzfrequenz zur Kenntnis zu nehmen und dies mit Deinem Belastungsempfinden zu verknüpfen (leicht/mittel/sehr anstregend).

Du kannst dann das Lauftempo variieren (eine Art Intervall) und eine „Wohlfühlzone“ und Deine Leistungsbereiche testen - oder die Strecke etwas schneller angehen, dabei aber versuchen, die Herzfrequenz niedrig zu halten.

Das geht dann alles in den Bereich Trainingssteuerung, wofür allerdings zusätzliche Angaben notwendig sind.

Sportliche Grüße

Michael

Danke für die Antworten. -kt