Hallo,
ich versuch´s mal.
Als Gleichung nehme ich
x^2 + 4*x - 45 = 0
Das Ziel ist es jetzt eine binomische Formel zu „erfinden“. Deshalb addieriere ich auf beiden (!) Seiten 45, also:
x^2 + 4*x = 45
Jetzt schau ich mir die linke Seite der Gleichung an, passen würde irgendwas wie
(a + b)^2, hm, hab´ich nicht, was tun?
Wenn ich die BF ausmultipliziere erhalte ich:
a^2 + 2*a*b + b^2
Jetzt schau ich mir noch mal die umgeformte Gleichung an, die kann ich auch etwas anders schreiben:
x^2 + 4*x = 45 => x^2 + 2*2*x = 45
Jetzt addiere ich auf der linken Seite „0“, das darf ich, ohne die Gleichheit zu verletzen.
Die „0“ kann ich aber sehr verschieden darstellen, z.B. -5+5 ist Null, usw.
Wenn ich jetzt die BF und die Gleichung vergleiche, fällt mir auf, dass der Term des mittleren Gliedes der BF mit 2* beginnt, also halbiere ich diesen:
x^2 + 2*2*x = 45
Hier kommt die Null in´s Spiel
x^2 + 2*2*x + 2^2 - 2^2 = 45
Die ersten drei Terme kann man jetzt zusammenfassen:
(x + 2)^2 - 4 = 45
Danach: (x + 2)^2 = 49
Der Rest ist dann denke ich klar, also x1 = 5 und x2 = -9
Gruß Volker