Qualtität der Miesmuscheln

Hallo Muschelesser!

Wir haben gestern zum ersten Mal in diesem Herbst/Winter o. g. Muscheln gekauft und gegessen. Uns ist aufgefallen, daß man früher mehr bekam. Nicht an Muscheln in der Schale, sondern, daß das Muschelfleisch größer war. Man war einfach satter…
Täusche ich mich, oder hat die Qualität nachgelassen?

Gruß Carmen

Hi

Hat wohl eher was mit der Zubereitung zu tun… wenn Muscheln zu lange gegart werden, werden sie kleiner (und trocken).

lg
Kate

Hallo Kate,

das kann nicht sein, denn ich hatte sie nur knapp 15 Min. in der Brühe und dann serviert. Wie immer… ;(

Gruß Carmen

Hallo Carmen,

das mit der Größe der Muscheln ist eine Qualitätsfrage und die ist bei Muscheln - wenn verschiedene Qualitätsstufen verfügbar - ziemlich direkt abhängig vom Preis.

Was du hier siehst:

http://goccus.com/rezept.php?id=639

ist mittlerer Qualität. Geschmacklich top. Es wäre eine Stufe größer / teurer und eine billiger gegangen. Verputzt wurden (wie immer) gut 1 kg pro Person.

LG Petra

Hallo,

okay, dann werde ich beim nächsten Mal woanders kaufen.

Sie haben nicht gekocht übrigens.

Gruß Carmen

15 Minuten ist eigentlich zu viel. Die besagten Muscheln waren mit 3 kg in einem Topf unterwegs. Garzeit mit 2 Mal von unten nach oben schaufeln keine 10 Minuten.

LG Petra

Sie haben nicht gekocht, sondern nur gezogen.

Tierquäler

Sie haben nicht gekocht, sondern nur gezogen…

Du bist ein wahrhafter Tierquäler!!!

Auch Muscheln sind Tiere.

Sie haben nicht gekocht, sondern nur gezogen…

Du bist ein wahrhafter Tierquäler!!!

Auch Muscheln sind Tiere.

Deshalb sind sie ins kochende Wasser gekommen. Haben aber dann nicht mehr gekocht…

Wasser? Ich hoffe, es war gewürztes Wasser. Aber viel interessanter ist die Frage; Warum haben sie hinterher nicht mehr gekocht?

LG Petra

Wasser? Ich hoffe, es war gewürztes Wasser. Aber viel
interessanter ist die Frage; Warum haben sie hinterher nicht
mehr gekocht?

LG Petra

Ja, Brühe, klar. Weil ich sie nur ziehen lassen.

Ja, Brühe, klar. Weil ich sie nur ziehen lassen.

Öh. Manchmal versteh ichs nicht. Du hast das Problem - richtig? Wir können daraus einen Endlosthread machen. Das mach ich aber nicht mit.

Warum lässt du sie nur ziehen? Damit die Garzeit länger dauert? Damit die Muscheln schön langsam vom Dies- ins Jenseits befördert werden?

Die Brühe soll richtig ordentlich kochen beim Reinschmeißen, Deckel sofort drauf, Hitze bleibt auf höchster Stufe!

LG Petra

Hi Petra,

ja, aber das ist nicht mein Problem. Es ging mir um die Qualittät der Muscheln, nicht ums Zubereiten. Und die hat auch in einem sehr guten Restaurant nachgelassen, wo sie immer super waren…

LG Carmen

Hallo,
es kommt auch auf die Muschelsorte und Herkunft an. z.B. span. Muscheln haben viel Fleisch, schmecken aber nicht besonders. Franz. Bouchon sind klein haben aber einen sehr intensiven Geschmack. Nordseemuscheln liegen irgedwo dazwischen, wobei es auch da auf die Herkunft ankommt.
Gruß Günter

Hi,

wir kaufen immer Jumbo Muscheln…

Gruß
Steffie

Servus,

und was sagt dieser (Marken-?)name über die Qualität aus?

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hallo,

und was sagt dieser (Marken-?)name über die Qualität aus?

Nichts. Aber bereits die UP machte ja die Qualität an der Menge an Muschelfleisch fest.

Gruß
Elke

2 Like

Danke!
Hallo!

Na, das ist ja eine Diskussion geworden… Ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß das Muschelfleisch „ab Produktion“ schlechter geworden ist.

Na, wie auch immer.

Schöne Woche!

LG Carmen

Hallo,

Na, das ist ja eine Diskussion geworden… Ich bin einfach mal
davon ausgegangen, daß das Muschelfleisch „ab Produktion“
schlechter geworden ist.

Das interessiert mich jetzt, wegen dem Austausch mit MM.

Du schriebst:

Uns ist aufgefallen, daß man früher mehr bekam. Nicht an Muscheln in der Schale, sondern, daß das Muschelfleisch größer war. Man war einfach satter…

–> du redest von Masse

Täusche ich mich, oder hat die Qualität nachgelassen?

Und was hat Masse / Größe / sattwerden mit Qualität zu tun?
Wie haben sie denn geschmeckt?

Und dazu noch eine Anmerkung: wenn ich Äpfel kaufe, kommt es doch sehr auf die Sorte an. Wenn ich als Boskop kaufe, kommt es doch immer noch sehr auf die Gegend an, wo die Obstbäume stehen. Und dann noch auf die Obstbauern. Und natürlich darauf, wie der Sommer war. Da erwarte ich doch gar nicht gleiche Qualität.
Warum soll das bei Muscheln, die doch auch ein Naturprodukt sind und nicht „gefertigt“ werden, anders sein? Bist du denn sicher, dass du Muscheln vom gleichen Händler/Produzenten vergleichst?

Gruß
Elke

1 Like

und was sagt dieser (Marken-?)name über die Qualität aus?

Sie wollte große Muscheln, ich nannte ihr große Muscheln.

Gruß
Steffie

1 Like