Hallo,
Na, das ist ja eine Diskussion geworden… Ich bin einfach mal
davon ausgegangen, daß das Muschelfleisch „ab Produktion“
schlechter geworden ist.
Das interessiert mich jetzt, wegen dem Austausch mit MM.
Du schriebst:
Uns ist aufgefallen, daß man früher mehr bekam. Nicht an Muscheln in der Schale, sondern, daß das Muschelfleisch größer war. Man war einfach satter…
–> du redest von Masse
Täusche ich mich, oder hat die Qualität nachgelassen?
Und was hat Masse / Größe / sattwerden mit Qualität zu tun?
Wie haben sie denn geschmeckt?
Und dazu noch eine Anmerkung: wenn ich Äpfel kaufe, kommt es doch sehr auf die Sorte an. Wenn ich als Boskop kaufe, kommt es doch immer noch sehr auf die Gegend an, wo die Obstbäume stehen. Und dann noch auf die Obstbauern. Und natürlich darauf, wie der Sommer war. Da erwarte ich doch gar nicht gleiche Qualität.
Warum soll das bei Muscheln, die doch auch ein Naturprodukt sind und nicht „gefertigt“ werden, anders sein? Bist du denn sicher, dass du Muscheln vom gleichen Händler/Produzenten vergleichst?
Gruß
Elke