Ein skurriles Zitate-Gespenst
Hallo Kreszenz,
Du warst wieder mal schneller als ich - ich sitze gerade an derselben Frage 
Das ganz seltsame bei der Sache: das „Zitat“ ist offenbar eine deutsche Zutat zur Verliebtensülze im Netz, die man dem guten Saint-Exupéry untergejubelt hat.
Irgendjemand hat sich dann irgendwann ein französisches „Original“ dazu ausgedacht.
C’était sûrement pluvieux le jour de ta naissance - 29 Ergebnisse
http://www.google.de/search?q=%22C%27%C3%A9tait+s%C3…
Als Du geboren wurdest, war ein regnerischer Tag - 72.200 Ergebnisse
http://www.google.de/search?q=%22Als+du+geboren+wurd…
Es lohnt sich nicht, auf Einzelheiten der Übersetzung einzugehen. Aber dass sich einen Stern im falschen Original in seinen schönsten Engel verwandelt hat, das ist der Hammer, oder eine Angelomorphose, oder weiß der Teufel was.
_Als du geboren wurdest, war ein regnerischer Tag. Aber es war nicht wirklich Regen, sondern der Himmel weinte, weil er einen Stern verloren hatte.
Original: „C’était sûrement pluvieux le jour de ta naissance, mais ce n’était pas de la pluie car le ciel pleurait d’avoir perdu son plus bel ange.“_
Liebe Grüße
Pit