querschnittslähmung

Ich habe mal eine Frage,

mein Bruder ist durch einen schweren Arbeitsunfall querschnittsgelähmt… kurz oberhalb vom Bauchnabel…

Komischerweise kann er aber seine Bauchmuskeln komplett bis unten anspannen…

Ist das ein gutes Zeichen??

Hallo Nadine,

da mußt du mir schon mehr erzählen. Es kommt darauf an ab welchen Wirbel er die Lähmungserscheinung hat. Es gibt verschieden Wirbel Es gibt mehrere Halswirbel C1- C7, mehrere Brustwirbel Th 1- Th 12, mehrer Steißwirbel L1- L5!
Umso tiefer die Verletzung umso mehr Muskelgruppen kann er noch ansteuern. Das heißt wenn die Bauchmuskelgruppe oberhalb seiner Verletzung angesteuert wird, dann kann er die kompl. Baumuskeln anspannen. Was wurde diagnostiziert. Wurde das Rückenmark kurzzeitig getrennt, ist es so gut wie hoffnungslos, wurde es nur gequetscht, dann kommt erst ein spinaler Schock, der die kompletten Nervenbahnen aus Schutz abschalten und nach und nach können Nervenbahnen wieder freigegeben werden. War bei mir so.
Gruß Micha

Sehr geehrte Frau Nadine,
um die Frage exakt zu beantworten, benötige ich folgende Information:
Welche Erkrankung oder Unfall lag vor?
Welche Wirbel oder ab welchem Segment am Rücken sind betroffen?
MfG
Friedrich Schelberg, Heilpraktiker
Praxis für Schmerztherapie und Naturheilverfahren
Schwartauer Allee 10, 23554 Lübeck

Hallo,

es gibt die komplette und die inkomplette Lähmung. Bei der inkompletten kann man unterhalb der Lähmung die Beine Füße usw. spüren und bewegen (der eine mehr und der andere weniger) aber das ist bei jedem anders. Da gibt es millionen Möglichkeiten wodurch kein Rollifahrer dem anderen gleicht. Ist man aber komplett gelähmt weil das Rückenmark durchtrennt ist und nicht nur gequetscht dann spürt man unterhalb der Lähmung absolut nichts mehr. Ich bin inkomplett und kann mit den Zehen wackeln, meine Beine spüren aber dennoch nicht laufen.
Etwa 2 Jahre nach dem Unfall rechnen die Ärzte besteht die Möglichkeit das sich das Rückenmark regeneriert. Aber bloßes anspannen von Muskeln unter der Lähmungshöhe kann positiv sein, muß aber nicht. Es ist wie Lotto spielen und es bringt nix jetzt zutun als würde er in paar Wochen wieder Fußball spielen können weil dafür bedarf es eines sehr großen Wunders. Tut mir leid aber das ist die Wahrheit. Wenn noch fragen hast dann schreib nur…

LG
Andre

Hallo, danke für die Antwort.

Mein Bruder hatte vor sechs Wochen einen sehr schweren Arbeitsunfall.

Die Lähmung ist kurz über dem Bauchnabel. Welche Wirbel genau, kann ich leider auch nicht sagen… Allerdings muss man dazu sagen, dass die Wirbel komplett getrennt waren… nicht nur gequetscht…

Selbst der Arzt kann sich das nicht erklären…

Gruß

Die Wirbel also auch die Nerven waren komplett zertrennt… nicht nur gequetscht oder so…

Die Lähmung ist kurz über dem Bauchnabel…

Deswegen verstehe ich nicht warum er seine kompletten bauchmuskeln anspannen kann…

Hi Nadine,

das kann ein gutes Zeichen sein. Im Prinzip ist jeder Fortschritt ein gutes Zeichen. Ich kann aber von hier nicht beuteilen, ob er seine Bauchmuskeln selbst anspannt oder das nur sogenannte „Spasmen“ sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spastik Man glaubt, man bewegt es selbst, was nicht so ist.
Geht es mit Schmerzen einher? Dann ist es garantiert Spastik. Am besten, ihr fragt die Ärzte oder Therapeuten. Eine „Ferndiagnose“ bringt jetzt nichts. Ich selbst bin nur ein ganz normaler Mensch, der selbst im Rolli sitzt und nur aus meiner Erfahrung sprecen kann. Jede Querschnittslähmung ist aber anders. Im Prinzip ist -fast- jede Querschnittslähmung mit Spastik verbunden.
Hat dein Bruder wieder Gefühl unterhalb des Bauchnabels bekommen? Wenn ja, wäre auch das positiv.
Zuletzt noch eins: Mit Querschnittslähmung kann man heute leben. Dein Bruder wird zu 100% wieder selbstständig werden, denn die Lähmung ist so niedrig, dass er seine Arme und Hände ja kommplett bewegen kann. Einschränkungen bei letzteren hat man nur bei Querschnittslähmungen im Halswirbelbereich.

Ich drück Euch die Daumen!
Bye, Stefan

Hallo Nadine,

naja, immerhin etwas. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Bei solchen „Zeichen“ weiss man nie, in welche Richtung es geht. Manchmal kommen so nach und nach noch einige positive Symptome zum Vorschein, die für den Betreffenden nützlich sind…aber auch nicht mehr. Ich bin seit 15 Jahren von den Schultern abwärts gelähmt und kann auch meine Bauchmuskeln anspannen. Fazit… man sollte nicht zu viel Hoffnung investieren, aber sie auch nicht aufgeben…man weiß nie was kommt.

LG - Alex

Sehr geehrte Frau Nadine,
der Bauchnabel liegt in Höhe des 11./12. Brustwirbels.
D.h., das bei einer Lähmung ab Nabelhöhe nach unten alle Nerven betroffen sind, die tiefer liegen als o.g. Segment - im Medizinischen wird die Brustwirbelsäule mit „T“ (thoracal)abgekürzt, was hier soviel bedeutet, daß alle Nerven unter T12 keine Impulse mehr aus dem Rückenmark bekommen.
Die meisten Muskeln im Bauchbereich werden von höheren Austrittsnerven erfasst, was bedeutet, daß noch die meisten Muskeln nervale Impulse bekommen.
Sollten allerdings weitere, tiefer liegende Nerven Impulse bekommen, bestehen auch weitere Möglichkeiten, den Genesungsverlauf positiv zu beeinflussen - z.B. Akupunktur, Elektroakupunktur, Akupunktmassage nach Penzel - in Verbind mit Homöopathie und Pflanzenheilkunde - !! (psychologisch) geführte Meditation !!
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden.
Mit den besten Grüßen an Ihren Bruder
Friedrich Schelberg, Heilpraktiker
Praxis für Schmerztherapie und Naturheilverfahren
Schwartauer Allee 10, 23554 Lübeck

Für Sie und Ihren Bruder wäre folgende Seite interessant:
http://www.urologielehrbuch.de/abdomen_anatomie.html
www.springerlink.com/index/r44n1u66751653k7.pdf

Hallo Nadjne

Das gut wen das dein Bruder kann, den dies Zeigt wie beweglich er dennoch ist. Weiss du jede Querschnittslähmung ist anderst. Dein Bruder ist parapletiker und hat diese funktion ein anderer kann das vielleicht nicht mehr, dafür hat er vielleicht etwas anderes was er noch kann.
es ist sicher ein gutes zeichen, aber es änderet nichts an seinem jetzigen istgesundheitszustand.

Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein?

Danke für die Antworten… wir (meine ganze Familie) sind glaub ich alle überfordert… der Unfall ist jetzt gerade mal 7 Wochen her…
Danke für die Hilfe.

LG Nadine

Danke :smile:
Eine Spastik wurde bereits vom Arzt ausgeschlossen… Mein Bruder kann die Bauchmuskeln „auf Kommando“ anspannen… Der Arzt kann sich das anscheinend irgendwie auch nicht wirklich erklären…

Mmh, er denkt öfters mal dass er Gefühl unterhalb des Bauchnabels bekommt… das es zb juckt o ähnliches… aber das könnten ja dann auch Phantomschmerzen oder so sein… deswegen ist er selbst sehr verunsichert…

Ja mit der Lähmung selbst kommt er denke ich schon gut zurecht… aber das ganze mit dem Darm und so, belastet ihn sehr stark…

Gruß Nadine

Hi!

Die Harn- und Stuhlinkontinenz -so nennt man das- wird immer ein größeres Problem als die Lähmung an sich sein. Aber das wird mit ihm trainiert. „Passieren“ kann trotzdem immer mal was. Deshalb kann man mit einer solchen Behinderung maximal -einer mehr der andere weniger- gut leben lernen. 100%ig sich damit abfinden geht nicht. Wer was anderes sagt, lügt.

Ich hab hier mal was:
http://www.qz-halle.de

In der Klinik bin ich öfter und trainier dort schon 7 Jahre lang Rolltuhl-Rugby. Die Site ist von unserem Team. Ich bin der dicke ganz rechts -von dir aus-

http://rollstuhl-rugby-halle.homepage.t-online.de/

Nur mal so, dass du siehst, was im Rolli noch so geht. Dein Bruder kann das aber nicht machen da das für hochgelähmte reserviert ist, für ihn wäre Rollstuhlbasketball gut. Gibt aber viele Sportarten:

http://www.drs.org/cms/

Wie gesagt, erstmal für dich damit du siehst was möglich ist. Dein Bruder hat jetzt erstmal mit sich zu tun -wenn er zu Hause ist, wird es erstmal am schwersten. Überfall ihn nicht gleich damit.

Bye,
Stefan

Hallo Nadine,

ja, ich weiß, das ist alles nicht so einfach. Fast alle fühlen sich anfangs überfordert, aber irgendwie wächst man da rein. Nach meinem Unfall vor 15 Jahren war das nicht anders. Gib doch bitte mal in die Google-Suchleiste „Querschnittslähmung Forum“ ein. Dort findet ihr etliche Foren zu dem Thema und da sind sicher einige dabei, wo ihr eure Probleme anbringen könnt und Hilfe bekommt. Abgesehen davon - die Klinik, wo dein Bruder liegt, hat doch sicher eine Sozialstation. Dort schon mal angeklopft? Oder in eurer Stadt, Gemeinde, Rathaus beim Sozialamt? Irgend jemand hilft immer weiter…aber, man muss was tun, auch wenn es schwer fällt. Zumindest Du hast ja einen Anfang gemacht. Ich wünsche Dir und deiner Familie viel Glück und Kraft für die kommende Zeit.

LG - Alex

@ M i c һ а e l K .

Ein Familienangehöriger von mir hat auch eine Rückenmarksquetschung. Es ist nicht durchtrennt. Ein Wirbel wurde bei einem Unfall beschädigt und verschoben. Sein Unterleib ist seit dem Unfall gelähmt (seit 3 Wochen). Er ist gerade in der Reha. Mittlerweile kann er seine Bauchmuskeln wieder anspannen. Wir hoffen, dass die Fortschritte so weiter gehen. Nun zu meiner Frage…

Wie lange hat es bei dir gedauert bis du wieder alle Funktionen erlangt hattest und wieder gehen konntest?

Danke für eine Antwort.

Hallo,

leider war es bei meinem Bruder der Fall, dass bei dem Unfall das Rückenmark komplett durchtrennt wurde. Es musste sogar ein Wirbel durch ein Stück Knochen ersetzt werden.

Er kann zwar seine Bauchmuskeln anspannen, was auch in vielen Sachen sehr hilfreich ist, laufen jedoch wird e nicht mehr können…

Also wie gesagt, Anspannen der Bauchmuskeln ist zwar gut, muss aber nicht heißen, dass der Patient jemals wieder laufen kann… das kommt darauf an wie der Bruch, etc. ist…

Gruß Nadine