Quietschen beim atmen/schleimlöser gesucht!

hallo, liebe leute.
ich wende mich an euch, mit der bitte für einen rat, wie ich den schleim der sich in meiner lunge befindet lösen kann.
ich bin nicht erkältet-
habe wohl zu viel geraucht in der letzten zeit und jetzt wach ich sogar nachts manchmal auf, weil meine lunge verschleimt scheint und ich nich richtig atmen kann.
es rasselt-oder quitscht und ich muss husten, um das zu lösen.
ich rauche wieder vile weniger und weiß, dass der beste rat is, das ganz zu lassen, aber ich kriegs nich hin.
hm, ja,
ich suche also nach nem (am liebsten natürlichen) schleimlöser!
gibts da was?

wie isses mit den hustenlösern aus der apotheke(mucosolvan, acc akut oä)?
kann mir da jemand was empfehlen?

danke im voraus
claudi

"AUCH DAS IST KUNST, IST GOTTESGABE,
AUS EIN PAAR SOMMERLICHEN TAGEN,
SICH SOVIEL LICHT INS HERZ ZU TRAGEN,
DASS, WENN DER SOMMER LÄNGST VERWEHT,
DAS LEUCHTEN IMMER NOCH BESTEHT "

J.W. GOETHE

Hi
der einfachste Schleimlöser ist viel Trinken. 2,5 liter solltest du eh trinken, erhöhe auf 3,5 :smile:
Damit ist KEIN Tee, Kaffee oder Bier/Schnaps gemeint. Wasser.

Überleg mal was du so an Flüssigkeit zu dir nimmst. Um die Menge was du an Kaffee, Tee etc zu dir nimmst, solltest du die Gesamtmenge Wasser pur erhöhen.

HH

schleimlöser aus der apotheke kann ich nicht empfehlen, die enthalten neben den
(ohnehin meist chemischen wirkstoffe) sehr viel schädliche chemie, aber das ist
meine persönliche meinung als überzeugter „öko“
natürliche schleimlöser gibt es viele: mir fällt als erster der thymian ein (als
aufguss oder ätherisches öl), edeltanne und latschenkiefer (ebenfalls als äö
oder die nadeln auf der heizung „räuchern“, latschenkiefer gibts auch als saft/
tinktur glaube ich), malventee ist auch sehr gut (aber vorsicht der echte, nicht
der oft als „malventee“ im handel angebotene hibiskusblütentee, achtgeben),
eukalyptus (als äö) befreit die atemwege…

Hallo Claudi! Wenn Du nachts schon wegen Atemnot aufwachst und rasselst wie ein Kettenhund, sollte Dein Weg Dich umgehend zum Arzt führen. Nur durch Abhorchen kann man herausfinden, was Dich um den Schlaf bringt. Da gibt es noch einige andere Möglichkeiten, als „nur“ ein bisschen Schleim! Eine Selbstmedikation halte ich hier für gefährlich. Angelika

Hallo claudi,

fest sitzenden Schleim in den Atemwegen habe ich bisher immer mit Tymianöl wegbekommen. 1-2 Tropfen auf ein Tuch träufeln und dieses über Nacht tragen. Die Dämpfe des Öls regen die Durchblutung im Brustkorb an, und erleichtern das Abhusten von Schleim. Thymianöl direkt auf die Haut getropft kann zu Hautreizungen führen. Das Öl bekommt man in jeder Apotheke und kostet so um die 4-5 €.
Übrigens eignet es sich auch zum Verdampfen mit einer Duftlampe, wenn man den Geruch gerne mag.

viele Grüße
grilla

Hallo,

wenn es Dir so schlecht geht und Du noch immer nicht mit dem Rauchen freiwillig aufhörst, dann kann Dir leider niemand helfen.
Mein gut gemeinter Tipp: Lutsch statt der Zigatette jedesmal einen Hustenbonbon, dann schaffst Du es bestimmt und inhaliere mit Kamille und 1 Trf. Teebaumöl. ( bei „dm“ 1o ml Fl., blaue Pack., Hausmarke -ca. 3 € ) Auch ein anderes ätherisches Öl kannst Du natürlich nehmen. Als Hustenlöser z. B. Bronchicum Pastillen - 2O St. ca. 2 € für zwischendurch und zum Einnehmen
Gelomyrtol forte Kaps. (3x tgl.1 Kaps. 1/2 bis 1 Std. vor dem Essen). Dieses Mittel ist natürlich und schadet nicht.(auch bei Erkältung weiter verwendbar)
Bedenke, daß Du Asthma bekommen kannst, wenn Du bei diesen Symptomen das Rauchen nicht aufgibst.
Gib Dir einen Ruck, Du schaffst es, oder willst Du als Wrack enden?
Beste Genesungswünsche von
Rosa hallo, liebe leute.

ich wende mich an euch, mit der bitte für einen rat, wie ich
den schleim der sich in meiner lunge befindet lösen kann.
ich bin nicht erkältet-
habe wohl zu viel geraucht in der letzten zeit und jetzt wach
ich sogar nachts manchmal auf, weil meine lunge verschleimt
scheint und ich nich richtig atmen kann.
es rasselt-oder quitscht und ich muss husten, um das zu lösen.
ich rauche wieder vile weniger und weiß, dass der beste rat
is, das ganz zu lassen, aber ich kriegs nich hin.
hm, ja,
ich suche also nach nem (am liebsten natürlichen)
schleimlöser!
gibts da was?

wie isses mit den hustenlösern aus der apotheke(mucosolvan,
acc akut oä)?
kann mir da jemand was empfehlen?

danke im voraus
claudi

"AUCH DAS IST KUNST, IST GOTTESGABE,
AUS EIN PAAR SOMMERLICHEN TAGEN,
SICH SOVIEL LICHT INS HERZ ZU TRAGEN,
DASS, WENN DER SOMMER LÄNGST VERWEHT,
DAS LEUCHTEN IMMER NOCH BESTEHT "

J.W. GOETHE

hui hui… also was du da beschreibst, mit nachts aufwachen, husten
husten husten, weil es rasselt und schleimt… das erinnert mich sehr
an meine lungenentzündung!! also geh mal schnell zum arzt, das hört
sich gar nicht gut an!! der wird dir auch bestimmt einen schleimlöser
verschreiben…aber ich würde das risiko ausschließen, dass es eine
lungenentzündung oder schwere bronchitis ist! denn das kriegt man
meist nicht mit nur ein bisschen schleimlöser weg…

grüße und gute besserung
vera

Efeu hilft auch gegen Schleim lösen…inhalieren mit Emser Salz…viieeeel trinken…Soledum mit natürlichem Cineol auch…nur das wichtigste währe das rauchen aufzugeben…sonst produziert deine Bronchien nur noch mehr und mehr Schleim…

Hallo,

wenn man nachts (meist so gegen 4) aufwacht und Atemnot und pfeifende Geräusche in der Lunge hat, kann das durchaus ein Anzeichen für Asthma sein.

Zum Schleimlösen empfiehlt sich anstatt Chemie Inhalation mit heißem Salzwasser oder ein Naturprodukt wie z.B. Gelomyrtol. Das wirkt genausogut wie ACC oder ähnliches, wurde mir gerade von meinem Arzt nochmals bestätigt.

Ein Besuch beim Arzt mit eventuellem Lungenfunktionstest wäre allerdings dringend zu empfehlen. Zum Thema rauchen sage ich nichts, ich bin selber rauchende Asthmatikerin mit Katzenallergie und 3 Katzen :wink:

Gruß,

Myriam