§41 Vorschriftzeichen:
Wo straßenbegleitende Radwege für beide Richtungen freigegeben sind, weist das Zusatzzeichen 1000-32 über dem Zeichen 205 darauf hin. So haben die Zeichen das Gebot: „Vorfahrt gewähren und auf kreuzenden Radverkehr von links und rechts achten!“
Wieso, es ist doch für die Autofahrer von Belang, ob sie den kreuzenden Radfahrern Vorfahrt gewähren müssen oder nicht? Oder haben Autofahrer grundsätzlich immer Vorfahrt, wenn sie nicht wissen, was los ist?
Also handelt es sich um eine Fahrradstraße (vielleicjt eine ehemalige ‚normale‘ Straße) mit Fußweg?
Hast du bitte etwas mehr Informationen, damit wir nicht weiter im trüben fischen?
Die Freigabe für Anlieger könnte ein Hinweis auf eine Anliegerstraße oder -weg sein, dafür gibt es Richtlinien - RASt- aber das ist ob der vagen Schilderung auch nur eine Idee
Ich kann leider nicht mit ganz konkreten Fakten dienen. Ich habe vergessen, wo genau diese Stelle gewesen ist, an der ich im Urlaub mal vorbeigekommen bin.
Ich wollte das Thema aber auch nicht auf eine ganz konkrete Situation am Ort X münzen, sondern schon etwas allgemeiner halten.
Ich befürchte dein Beispiel passt nicht auf die geschilderte Situation:
In deinem Beispiel, ging es um einen straßenparalellen Radweg, der zwar baulich getrennt aber für die Richter dennoch als Teil der Straße erkennbar war.
In der Frage geht es um einen Radweg der eigenständig eine Straße kreuzt.
Was an diesem Satz verstehst Du nicht, daß Du darauf mit dieser Frage
antwortest?
Denk selber nach.
Warum schreibst Du hier?
Du bist weder Auto- noch Radfahrerin.
Das Autofahrer-Bashing kannste Dir sparen.
Wie ich oben schon schrieb, ich bin beides und ernsthaft - wie alle anderen auch - an der Frage + der Lösung interessiert.
Das, was der Volksmund „Spielstraße“ nennt und mit diesen großen, blauen, rechteckigen Schildern gekennzeichnet wird, sind tatsächlich „verkehrsberuhigte Bereiche“ - KEINE Straßen.
Wenn man aus einem verkehrsberuhigten Bereich auf eine Straße fährt, muss man z.B. grundsätzlich Vorfahrt gewähren.
Oha! Gut, dass ich das jetzt weiß …
Aber woher weiß denn der Autofahrer, der auf der Straße fährt, dass ich aus einem verkehrsberuhigten Bereich komme? Kann es da nicht passieren, dass da zwei Autos aufeinander warten, dass die ihre jeweilige und in einem Fall vermeintliche Vorfahrt wahrnehmen?
(schlimmstenfalls dann entnervt beide gleichzeitig losfahren)
Ja.
Das ist keine Kreuzung. Dort führt eine Nicht-Straße (Radweg) über eine Straße.
Selbst bei Radschnellwegen muss eine Vorfahrt für den Radschnellweg durch Zeichen geregelt werden und kann durch „Haifischzähne“ (Markierung auf der Straße) angezeigt werden.