Radialventilator umkehrung ?

hallo zusammen
meine frage : kann man ein Radialventilator umkehren das heißt wo er jetzt ansaugt soll er ausblasen und umgekehrt

MFG
kai

Hi!
Kann man bestimmt, nur um das sagen zu können bräuchte man ein paar mehr angaben zum ventilator…spannungsart?usw…
Gruß
Tobias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

meine frage : kann man ein Radialventilator umkehren das heißt
wo er jetzt ansaugt soll er ausblasen und umgekehrt

Ja. Bau den Motor andersrum ein.
Nein. Das ist in aller Regel ein Wechselspannungsmotor, der immer die selber Drehrichtung hat.
Gruß
loderunner

Hallo,

meine frage : kann man ein Radialventilator umkehren das heißt
wo er jetzt ansaugt soll er ausblasen und umgekehrt

Ja. Bau den Motor andersrum ein.
Nein. Das ist in aller Regel ein Wechselspannungsmotor, der
immer die selber Drehrichtung hat.

Sag das nicht. Das hat mich bei der Meisterprüfung Punkte gekostet!
Frage: Lässt sich bei einem Spaltpolmotor die Drehrichtung umkehren, wenn ja: Wie?
Meine Antwort: Durch die Lage des Spaltpols zum Hauptpol ist die Drehrichtung vorgegeben und eine Umkehr nicht möglich.

Meine Punkte: Null.
Die „richtige“ Antwort wäre gewesen: Ein Spaltpolmotor kann in seiner Drehrichtung umgekehrt werden, in dem man in anders herum in die Maschine einsetzt.

Toll, nicht? Mein Einwand, dass dann die Drehrichtung des Motor immer noch dieselbe sei, wurde nicht zugelassen. *##~:-.,.!!!

hallo zusammen
danke ersteinmal für eure antworten !!!
leider habe ich nur diese daten mehr war nicht zu finden
Fa. Daller
Nr. 60808
V7
ich habe schon gegooglet aber nix gefunder *leider

LG
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kann man ein Radialventilator umkehren das heißt
wo er jetzt ansaugt soll er ausblasen und umgekehrt

  1. Ob die Drehrichtung umkehrbar ist, liegt am Antriebsmotortyp und -aufbau. Darüber hast du nichts geschrieben.

  2. Richtungsumkehr ist nicht sinnvoll. Radialventilatoren kombinieren zwei Prinzipien:

  • Flügelrad-Luftförderung
  • Fliehkraft
    Die drehende Luft fliegt nach außen. Läuft das Rad rückwärts, wirkt die Fliehkraft auch noch entgegen. Förderleistung und Wirkungsgrad sinken sehr stark.

Bernhard

hallo zusammen
danke ersteinmal für eure antworten !!!
leider habe ich nur diese daten mehr war nicht zu finden
Fa. Daller
Nr. 60808
V7
ich habe schon gegooglet aber nix gefunder *leider

LG
kai

Hallo Kai,
warum sagst du nicht gleich das das ein „Deckenquirl“ mit drei Geschwindigkeiten ist?
Ist übringens ein Axialventilator.

http://www.lampsplus.com/products/s_Outdoor-Ceiling-…

Außerdem gibt es da auf der Fernsteuerung irgendwo einen Schalter für Links- Rechtslauf. (Manual Reverse) (die Fernsteuerung ist optional)

Gruß
acuario

hallo nochmal
das ist leider kein deckenvent.
es ist ein radialabluftmotor der eine gaststätte entlüften soll aber leiderblässt er in die räume und saugt nicht ab
LG
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo nochmal
das ist leider kein deckenvent.
es ist ein radialabluftmotor der eine gaststätte entlüften
soll aber leiderblässt er in die räume und saugt nicht ab
LG
kai

Hallo,
dann sieht das schlecht aus mit der Drehrichtungsumkehr. Wenn man das Ventilatorgehäuse nicht auch umbaut (Zentrifugallüfter), wird fast keine Luft mehr umgewälzt.

Gruß
acuario

schaut mal bitte hier: http://cgi.ebay.de/Abluftanlage-
Lueftermotor-Gebhardt-Ventilator_
W0QQitemZ290222637849QQihZ019QQcategoryZ62639QQssPageName
ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
so ähnlich nur älter einseitig saugend motor aussen !!
LG
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo du
liegt das daran das die blätter vom vent. nur für eine richtung gebaut sind ?? oder geht es wenn ich den motor an der anderen seite einbau ??
jetzt links dann rechts
LG
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

es ist ein radialabluftmotor der eine gaststätte entlüften soll

dann sieht das schlecht aus mit der Drehrichtungsumkehr. Wenn
man das Ventilatorgehäuse nicht auch umbaut
(Zentrifugallüfter), wird fast keine Luft mehr umgewälzt.

Genau. Hier ist nur ein mechanischer Umbau möglich (umdrehen), elektrisch gibt es keine sinnvolle Lösung.

Bernhard

na klasse dann werde ich mal sehen das ich es hinbekomme
ich mache mal fotos vorher / nacher und verlinke die mal hier
und poste wie und was ich gemacht habe evt.kann es ja auch anderen helfen
LG und vielen dank an euch
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
dann sieht das schlecht aus mit der Drehrichtungsumkehr. Wenn
man das Ventilatorgehäuse nicht auch umbaut
(Zentrifugallüfter), wird fast keine Luft mehr umgewälzt.

Gruß
acuario

hallo du
liegt das daran das die blätter vom vent. nur für eine
richtung gebaut sind ?? oder geht es wenn ich den motor an der
anderen seite einbau ??
jetzt links dann rechts
LG
kai

Hallo Kai nochmal,
im Prinzip ja.
Sehe dir diese Seite mal an, dann wirst du es schon verstehen

http://de.wikipedia.org/wiki/Ventilator

Da steht was von einem Diffusor wegen der Kanalgestaltung. Das geht wirklich nicht einfach nur mit „umdrehen“. Ist das ein Drehstrommotor?
Wenn ja klemme die beiden schwarzen Drähte im Klemmbrett mal um und probiere es aus. Kaputt machen kannst du dabei nichts.

Grüße
acuario

hallo acuario
vielen dank das ist super der link ich kenne mich nicht mit dem strom aus ich weiss nur das der motor auf 400 v also starkstrom läuft
LG
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carsten,

Hallo,

meine frage : kann man ein Radialventilator umkehren das heißt
wo er jetzt ansaugt soll er ausblasen und umgekehrt

Ja. Bau den Motor andersrum ein.
Nein. Das ist in aller Regel ein Wechselspannungsmotor, der
immer die selber Drehrichtung hat.

Sag das nicht. Das hat mich bei der Meisterprüfung Punkte
gekostet!
Frage: Lässt sich bei einem Spaltpolmotor die Drehrichtung
umkehren, wenn ja: Wie?
Meine Antwort: Durch die Lage des Spaltpols zum Hauptpol ist
die Drehrichtung vorgegeben und eine Umkehr nicht möglich.

Kommt auf den Aufbau drauf an. Schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Richtungs%C3%A4nde…

Meine Punkte: Null.
Die „richtige“ Antwort wäre gewesen: Ein Spaltpolmotor kann in
seiner Drehrichtung umgekehrt werden, in dem man in anders
herum in die Maschine einsetzt.

Toll, nicht? Mein Einwand, dass dann die Drehrichtung des
Motor immer noch dieselbe sei, wurde nicht zugelassen.
*##~:-.,.!!!

MfG Alex

Hallo Kai nochmal,
im Prinzip ja.
Sehe dir diese Seite mal an, dann wirst du es schon verstehen

http://de.wikipedia.org/wiki/Ventilator

Da steht was von einem Diffusor wegen der Kanalgestaltung. Das
geht wirklich nicht einfach nur mit „umdrehen“. Ist das ein
Drehstrommotor?
Wenn ja klemme die beiden schwarzen Drähte im Klemmbrett mal
um und probiere es aus. Kaputt machen kannst du dabei nichts.

Grüße
acuario

hallo acuario
vielen dank das ist super der link ich kenne mich nicht mit
dem strom aus ich weiss nur das der motor auf 400 v also
starkstrom läuft
LG
kai

Hallo Kai,
dann ist es ein Drehstrommotor. Aber schalte vorher die Sicherungen aus damit nicht jemand versehentlich den Motor einschaltet, sonst liegst du tot am Boden und ich bekomme Probleme ohne diesen Warnhinweis.

Gruß
acuario

Hallo,

meine frage : kann man ein Radialventilator umkehren das heißt
wo er jetzt ansaugt soll er ausblasen und umgekehrt

wie weiter unten irgendwann festgestellt wurde, soll es sich also
um um eine Entlüftung handeln.

Rein strömungstechnisch ist es aber rel. egal. wie rum der Lüfter
arbeitet. Die Lüft, die irgendwo reingeblasen wird, muß wo anders
auch wieder rausströmen oder umgekehrt.
Überlege also, ob es wirklich nötig ist, die Strömungsrichtung
umzukehren. Das kommt letztlich auf den örtlichen Gegebenheiten an.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,
selten widerspreche ich einem Moderator, aaaber hier handelt es sich um einen Radialventilator um den herum ein Strömungsgehäuse mit einem komplizierten Innenleben gebaut ist. Eine Turbine kann ich ja auch nicht einfach anders herum laufen lassen.

Gruß
acuario

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo uwi
wenn der wirt die anlage anmacht bekommt man einen steifen hals in der
kneipe es zieht überall desshalb wollte ich die richtung ändern damit
auch der qualm abgezogen wird und nicht im ganzen raum verteilt wird
da wir auch genau unter einer autrittstelle darten und in der kneipe
nur noch eine zwangs lüftung (fenster u. tür) ist.
LG
kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]