Vielleicht ist der Sattel von den Maßen her unpassend. Vielleicht ist er zu weich (ja, das geht tatsächlich. Erst super, dann aua). Vielleicht ist der Sattel auch nicht passend eingestellt.
Aber wahrscheinlicher ist es, dass du das Sitzen auf dem Sattel einfach nicht mehr gewohnt bist.
Allein an der Hose wird es wohl nicht liegen. Ich fahre ca. 10,000 km pa und habe einen Problemhintern Nachdem ich lange Zeit alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit einem nahezu ungepolsterten Sattel in Kombination mit nicht ganz günstigen Radhosen inzwischen recht glücklich…
Also probieren, probieren, probieren. Teilweise kann dir ein guter (!!!) Fahrradhändler weiterhelfen, z. B. indem er die richtige Sattelbreite bestimmt.
Das ist normal und liegt nicht an der Hose. Es darf gerne ein harter Ledersattel sein; nach kurzer LeidensEingewöhnungszeit wird der Achtersteven nichts mehr merken seine Fehlermeldung selbsttätig löschen.
Hallo egal welches Material Sattel oder Hose hat…
Schaue mal hier nach: Www.sq-lap.com
Suche Beschreibungen. …Infos…
Danach zum Händler… der sollte es aber wissen…
Kaufe also einen Sattel dessen Sitzbreite für dein Po entspricht.
Also auch deine Sitzneigung berücksichtigt.
Nun die Sattelnase -entgegen allen Meinungen Segen keine Waage- …nach 25 km tut Po weh…falscher Sattel…tut nicht weh…etwas in Richtung Waage verstellen… ach 25 weh…vorige Neigung…tut nicht weh…verstellen.
Warum nach 25 km??
Tut der Po weh ist eine Korrektur erst nach schmerzlos wieder möglich. …
Viel Erfolg
Werner
PS.
Falls du die Downloads möchtest.
Geht erst nach Urlaubsende…
Fahre mit Rad schmerzte -harter Satzel- manchmal bis 135 km am Tag…
Viel spass beim Diskutieren
nein, bei einer Baumwollhose kann ich dir leider nicht helfen.
Ich fahre Kunstfaser - kann aber verstehen, wenn man das Material nicht auf der Haut mag.
hast du so eine „übliche“ Radlerhose denn überhaupt schon mal auf einer Tour ausprobiert, oder beurteilst du sie nur nach dem Befühlen mit der Hand? Das elastische Material engt in keiner Weise ein und der Schweiß tritt sofort hindurch und wird vom Fahrtwind getrocknet. Baumwolle hingegen saugt sich voll und fühlt sich dann nass an.
Ich habe mein Rennrad mal einige Zeit für Alltagsfahrten benutzt und dabei eine Jeans getragen. Nach einer Woche war sie im Schritt und am Hintern fast völlig durchgescheuert (flächig, nicht die Nähte). Ich fürchte, bzw. es ist nur eine Annahme, dass eine Baumwollradlerhose ebenso bald deutliche Abnutzungsspuren zeigen wird. Meine synthetischen Radlerhosen zeigen auch nach Jahren kaum Gebrauchsspuren.
Hallo
Ich habe keine Werbung für einen Sattel dieser Firma gemacht!!!
Ich finde aber das die Hinweise zu diesen und anderen Themen ziemlich gut sind…
Lese sie mal…
Viel Spaß dabei
Werner
Guck mal in großen Sportgeschäften. Synthetische Materialien sind inzwischen sehr vielfältig, ich ein synthetisches Trikot, das würde jeder für Baumwolle halten.
Und mancher Stoff fasst sich erst einmal grauenhaft an, trägt sich aber auf Dauer sehr gut.
Baumwolle ist ziemlich sicher den Strapazen als Fahrradhose nicht gewachsen und auch sonst unpraktisch wegen des saug- und trockenverhaltens.
Fahrrad Unterhosen könnten noch was für dich sein…
Ich habe mir jetzt eine normale Hose von Vaude geholt.
Der Test steht aus.
Auch wenn es mir optisch nicht gefällt, hoffe ich, dass mein Hinterteil es mir dankt
Viele Grüße