Hallo,
Wir möchten gerne mit unserer Kleinen einen Urlaub machen und dabei auch Radtouren unternehmen. Hat jemand hier Erfahrung, ob ein Trailer oder Kindersitz besser ist und ab welchem Alter man diese benutzen kann? Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate, ich würde gerne möglichst bald mit ihr kurze Strecken rumradeln, die Tour wollen wir im September machen (dann 11 Monate)
Wie lange Touren könnte man da machen? Wie siehts aus mit Sicherheit? Und wird sie sich evtl. total langweilen?
Danke schonmal,
Laura
Hallo Laura
Hat jemand hier Erfahrung,
ob ein Trailer oder Kindersitz besser ist und ab welchem Alter
man diese benutzen kann?
Von diesen Trailern halte ich gar nichts, zumal deine Tochter noch zu klein ist, um sich darin festzuhalten. Kindersitz geht, aber länger als ca. 20-30 min am Stück würde ich nicht machen.
Und wird sie sich evtl. total langweilen?
Das hängt vom Kind ab. Meine Grosse mochte es gar nicht, meine Kleine hat nichts dagegen. Beide im Kindersitz, da sieht man auch besser.
Ralph
Hallo,
bei uns steht der Anhänger schon im Keller. Aber noch ist unsere Kleine etwas zu jung (4 Wochen). Aber in ca. 4 Wochen werden wir losradeln.
Ich würde immer nur einen Anhänger nehmen. Ein Sitz auf dem Gepäckträger wäre mir zu gefährlich. Man weiss ja nie, was einem so zwischen die Räder kommt. Auch haben Tests bewiesen, dass bei einem Auffahrunfall, die Kinder doch besser geschützt sind. Und irgendwann würde ich bestimmt „normal“ von Rad absteigen und würde dann am Sitz hängenbleiben. aua
Ich werde für die erste Zeit einen MaxiCosi im Anhänger befestigen und ihn mit Schaumstoff unterfuttern. Da ist das Kind fest und sicher und auch noch gefedert. Ich habe auch schon hängende Sitze gesehen. Auch interessant…
Ausserdem kann ich den Anhänger als Kinderwagen nutzen. Ich fahre so in die Stadt, koppel ab und geh shoppen. Sehr beliebt hier in Münster.
Mehr trampeln muss ich aber als, wenn ich einen Kindersitz hätte. Aber mit zwei Kupplungen kann man sich schön abwechseln.
Guck mal hier: http://www.bikeshop2000.de/Kinderanhanger/kinderanha…
Haelge
Hallo Laura,
ich habe meine Jungs nie in einem Kindersitz tranportiert, weil ich Probleme hatte, mit Kind im Sitz aufs Rad zu kommen und wieder runter. Das war mir zu unsicher.
Daher nutzte ich immer einen Anhänger (ein Cariot). Allerdings erst als die Kinder sicher! sitzen konnten.
Das genaue Alter kann ich jetzt nicht mehr erinnern.
Gegen die Langeweile hatten die Jungs Spielsachen im Hänger oder konnten rausgucken.
Zudem hatte der Hänger einen Kofferraum, in dem wir bequem alles mögliche transportieren konnten.
Gandalf
Hi,
Vielen Dank für die Infos.
Werde mich mal nach einem Anhänger umschauen.
Laura
Festhalten? Und eigene Erfahrungen
Guten Morgen!
Von diesen Trailern halte ich gar nichts, zumal deine Tochter
noch zu klein ist, um sich darin festzuhalten.
Festhalten? Die Kinder sitzen da drin und sind angeschnallt.
Kindersitz
geht, aber länger als ca. 20-30 min am Stück würde ich nicht
machen.
Auch das versteh ich nicht ganz. Aber hier kann ich noch einen Vorteil der Anhänger anbringen: Man kann z.B. Säuglinge in einer pkw-Babyschale darin befestigen oder mit speziellen Schalen. Und dann spricht nix dagegen, mal auch längere Strecken zurückzulegen, mit dem Kind im Auto macht man das ja auch.
Und wird sie sich evtl. total langweilen?
Unser Sohn hat sich im Hänger nie gelangweilt, auch als er schon älter war fand er das Hänger-fahren immer toll. Auf längeren Touren muss man natürlich genügend Auslauf einplanen.
Wir hatten einen Weber Ritchie, kurz nochmal die Kriterien, die zum Kauf geführt haben:
- feste Wanne
- Kopfschutz durch festes Dach
- fester, neigungsverstellbarer Sitz statt Hängematte
- superschneller Umbau zum „Jogger“
- Federung
- Weber - Kupplung zum schnellen An- und Abkoppeln.
- später Umbaumöglichkeit zum Lastenhänger
Grundsätzlich sehe ich den Hauptvorteil von Hängern gegenüber Sitzen: Der Hänger bleibt stehen, auch wenn das Rad umfällt. Die Kinder sind wettergeschützt. Und im Falle eines Unfalls wird der Hänger vom Pkw vor sich her geschoben (Es gab da mal einen Crash-Test).
Kauf keinen Billighänger aus dem Baumarkt, die sind geradezu gefährlich. Lieber einen gebrauchten Chariot oder Weber oder anderen guten Hänger.
Grüsse
kernig
Vielen Dank, kernig! Damit kann ich nun wirklich was anfangen. Leuchtet mir alles ein und bestätigt im Prinzip meine Meinung. Jetzt muss ich nur noch meinen Partner überzeugen…
Hallo Laura,
Jetzt muss ich nur noch meinen Partner überzeugen…
da hilft vielleicht dieser Link dabei:
http://azt.allianz.de/azt/Kraftfahrzeugtechnik/Conte…
Gruß, Karin