Rasen anlegen - Schritt für Schritt

Rasen anlegen will gelernt sein, denn wer einen wirklich schönen und dicht bewachsenen Rasen haben will, muss viel Zeit, Geduld und Know-how mitbringen. Wir zeigen dir, wie das Rasen anlegen Schritt für Schritt zum Erfolg wird.

Foto: istockphoto

Schon vor dem Anlegen musst du dir überlegen, für was der Rasen später genutzt wird. Ein Zierrasen sieht schön aus, ist aber sehr empfindlich. Am besten lässt du dich im Gartencenter zu diesem Thema beraten. Der beste Zeitpunkt einen neuen Rasen anzulegen ist im April, Mai oder September, denn hier herrschen die besten Klimabedingungen. Der Rasen sollte an einem trockenen Tag angelegt werden.

1. Boden auflockern

Bevor es an das Säen geht, wird der Boden vorbereitet. Der Boden wird ein bis zwei Spatenstiche tief umgegraben. Dies lockert die Bodenschichten gelockert und Wasser kann später besser durchsickern. Lass den Boden danach ca. zwei Wochen ruhen. Entferne Steine, grobe Wurzeln und Unkräuter. Wenn der Boden lehmig ist, vermische ihn mit etwas Sand.

2. Boden einebnen

Als nächstes musst du den Boden einebnen. Leih dir hierfür eine Bodenwalze aus dem Baumarkt. Bei kleinen Flächen kannst du auch Trittbretter benutzen.

3. Boden düngen

Eine Woche vor dem Säen solltest du den Boden düngen.

4. Rasen anlegen

Nach der langen Vorbereitung ist es jetzt so weit. Es geht an das Rasen anlegen. Damit die Samen nicht gleich wieder verwehen, sollte es windstill sein. Benutze einen Streuwagen, um die Rasensamen gleichmäßig in den Boden einzuarbeiten. Fahre einmal längs und einmal quer über die Fläche. So bleibt sicher keine Stelle frei. Säst du den Rasen mit der Hand, solltest du mehr Saatgut einplanen, damit du eine geschlossene Rasenfläche bekommst.

5. Boden wässern

Nachdem du den Rasen angelegt hast, musst du ihn Wässern. Achte darauf, dass du die Samen nicht mit einem harten Strahl wegschwämmst, sonst musst du später nachsäen. Wenn der Rasen anfängt zu keimen, darf er nicht austrocknen. Regelmäßig Wässern! Nach einer Woche werden die ersten Halme sichtbar.

6. Erster Rasenschnitt

Der erste Rasenschnitt erfolgt bei einer Halmlänge von sechs bis acht Zentimetern. Schneide den Rasen auf eine Höhe von drei bis vier Zentimetern zurück. Wenn du regelmäßig mähst, wird dein Rasen schön dicht.

7. Rasen düngen

Damit dein Rasen schön grün und dicht bleibt, musst du ihn regelmäßig düngen. Lockere auch hierfür zunächst den Boden auf, damit das Regenwasser besser zu den Wurzeln durchdringen kann. Nach dem Düngen sollte der Rasen unbedingt bewässert werden.

Noch mehr Tipps für einen tollen Rasen gibt's in der Community

- Neuer Rasen: Wühlmaus oder Maulwurf?
- Rasen mähen im Winter?
- Wie Rasen anheben?
- Muss ich einen ungepflegten Nachbarsgarten ertragen?

2 „Gefällt mir“

Gibt es auch einen Beitrag zu den einzelnen Rasensorten? Wäre für mich gerade noch hilfreich.
Oder wird man im Baumarkt wirklich gut beraten?

@Jenny_Gross dafür gibt’s leider noch keinen Artikel, aber gute Idee! Im Baumarkt wirst du wirklich gut beraten, die Leute dort können dir genau sagen, welche Sorten zu deinem Garten passen. Viel Erfolg!

Eher nicht im Baumarkt beraten lassen. Lieber im Netz oder im richtigen Fachhandel. Und Regelsaatgutmischungen kaufen, nicht „Sport & Spiel“ oder „Berliner Tiergarten“.

Was mir am Artikel noch fehlt: Ganz vor der RAsenanlage überlegen, ob an der Stelle Rasen sinnvoll ist und ob die Bedinungen stimmen, dass dort Rasen überhaupt wächst. Die meisten Probleme resultieren aus Rasenwünschen, die schlicht aufgrund der Gegebenheiten nicht erfüllt werden können.

Bufo

1 „Gefällt mir“

Danke @Bufo_bufo für deine Tipps! Vielleicht magst du ja mal einen „Tipp“ mit deinen Erfahrungen schreiben?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Angenommen meine Kinder spielen auf dem Rasen… Dann auch nicht „Sport & Spiel“?