Hallo,
ich habe, zugegebenermaßen nicht alle, aber viele Antworten gelesen und muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich gehöre wohl eher zu den hier genannten Langsamfahrern. Was aber besonders auch an meinem Kleinwagen liegt. Bei höheren Tempo wird der Geräuschpegel im Innenraum einfach unerträglich hoch. Ich bin des öfteren mal auf Langstrecken unterwegs und dabei fallen mir so einige Sachen auf.
Was ich bisher noch nicht gelesen (evtl. aber auch überblättert habe), so weit ich in Erinnerung habe, war es auch eine sehr junge Fahrerin 21 oder so. Man kann natürlich nie wissen, wie alt der Vorausfahrer ist bzw. welche Fahrerfahrung diese Person hat. Deshalb sollte man nie erwarten, dass der andere, die gleiche Erfahrung wie ich selber habe. Ich persönlich bemühe mich immer so zu fahren, dass ich die „Blödheit“ der anderen Fahrer bedenke. Was einfach auch bedeutet, ich fahre nicht zu nahe auf, sind einige LKW´s auf der rechten Spur gucke ich da ein bischen hin, weil die zugern mal schnell ausscheren um zu überholen. Kurz gesagt, umsichtiges Fahren, würden sich alle daran halten, gäbe es sicher weniger Unfälle.
Wenn ich auf der linken Spur bin, und im Innenspiegel sehe, dass ein schnelles Fahrzeug kommt, dann ziehe ich wieder auf rechts, wenn es geht. Aber ich habe auch schon oft erlebt, dass ich eigentlich im Überholen bin, von hinten ein Raser mit Blinker und evtl. noch Lichthupe kommt, obwohl ich gerne schneller fahren würde, aber mein Vorausfahrer auch nicht schneller ist. Oder, dass ich einfach zu schnell bin um wieder nach rechts zu gehen, weil ich das nur in eine kleine Lücke „Noch-langsamer-Fahrer“ mit ner heftigen Bremsung hinbekäme.
Ich finde das Urteil war noch viel zu milde. Schliesslich ging es darum irgendwie Rekorde zu überbieten, dann hätte der Raser sich halt mal auf einem der Rennstrecken bewerben sollen, die bieten das doch auch für Normalbürger an.
Die Straße ist kein Ort solche gefährlichen Spielchen zu treiben. Man muss einfach damit rechnen, dass der andere Verkehrsteilnehmer nicht so sicher oder auch mal unaufmerksam ist. Und wenn alle ein bisschen Rücksicht üben, ist doch jedem geholfen. Ich war auch schon dankbar, dass mir jemand hupte, weil ich ihn auf der Autobahn nicht sah, so konnte ein Unfall verhindert werden. Das hätte über ausgehen können.
Dadurch, dass ich schon lange Auto fahre, lass ich mich nicht gar so schnell verunsichern. Aber als ich noch fahranfänger war, hab ich schon auch mal den Innenspiegel weggedreht, damit mich der Drängler nicht noch mehr verunsichert. In Luft auflösen konnte ich mich auch damals schon nicht.
Grüße
Sarah