Rassistisch, sexistisch und ?

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig betrachtet, weil dieser einer anderen " Rasse" angehört, bezeichnet man dies als rassistisch bzw. Rassismus.

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig betrachtet, weil dieser dem anderen Geschlecht angehört, bezeichnet man dies als sexistisch bzw. Sexismus.

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig betrachtet, weil dieser einer anderen Religion oder Weltanschauung angehört, also weil er ein „Ungläubiger“ ist, wie bezeichnet man das dann? Gibt es ein Wort dafür?

Mir fallen da jetzt nur spontan die Wörter ein, die sich auf eine spezifische Religion beziehen: anit-islamisch, antisemitisch, antichristlich, …

…nicht direkt, denke ich - am ehesten noch „religiöser Fundamentalismus“, „religiöser Fanatismus“, „religiöser Elitismus“ und „religiöser Dogmatismus“.
Eine interessante Frage, denn, wofern kein solches Wort (in der deutschen Sprache) existiert, weshalb eigentlich nicht ?

liebe Grüße
nicolai

Hallo

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig
betrachtet, weil dieser einer anderen " Rasse" angehört,
bezeichnet man dies als rassistisch bzw. Rassismus.

Es gibt eine Definition eines Gewalt-Forschers, der auf der Wiener Uni unterrichtet:

„Rassistisch ist, wenn Menschen, die eine bestimmte Eigenart haben, pauschal verächtlich gemacht werden.“

Finde ich deutlich besser, weil das abstrakter formuliert ist, und daher weiter greift.

Dadurch wird auch das Geschlecht oder die Religion abgedeckt, oder welche Eigenart immer.

Wenn jemand auf „die Politiker“ schimpft, findet er z.B. DAS rassistisch, weil ja Politiker eine Gruppe Menschen mit einer bestimmten Eigenart sind.

Sexismus liegt für mich vielmehr vor, wenn Menschen auf blosse Sexual-Objekte reduziert werden.

lG
Martin

hi,
da fehlen noch sehr viele solcher wort. wie nennen wir jemand, der leute, die zu den fans von bayern münchen oder schalke 04 oder rapid wien gehören, minderwertig findet?

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig
betrachtet, weil dieser einer anderen " Rasse" angehört,
bezeichnet man dies als rassistisch bzw. Rassismus.

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig
betrachtet, weil dieser dem anderen Geschlecht angehört,
bezeichnet man dies als sexistisch bzw. Sexismus.

ich denke, mit rassismus und sexismus (übrigens eine relativ späte, feministische neu- und analogbildung zu rassismus) sind die wichtigsten beiden einschlägigen phänomene abgedeckt. das feld ist aber im prinzip uferlos.

Wenn jemand einen anderen Menschen als minderwertig
betrachtet, weil dieser einer anderen Religion oder
Weltanschauung angehört, also weil er ein „Ungläubiger“ ist,
wie bezeichnet man das dann? Gibt es ein Wort dafür?

man könnte dem zitierten wiener rassismus-forscher insofern zustimmen, als der begriff „rasse“ auf menschen angewendet sowieso höchst fragwürdig ist. es wär durchaus sinnvoll, ihn vom schein-biologischen zu trennen, obwohl das sicher noch nicht im allgemeinen sprachgebrauch üblich ist.

gut adaptierbar wäre auch der begriff der xenophobie, der angst vor dem fremden, dem anderen.

m.

…nicht direkt, denke ich - am ehesten noch „religiöser
Fundamentalismus“, „religiöser Fanatismus“, „religiöser
Elitismus“ und „religiöser Dogmatismus“.

Mir ist spontan „religiöser Chauvinismus“ eingefallen. Aber ein Adjektiv wäre auch praktisch.

Eine interessante Frage, denn, wofern kein solches Wort (in
der deutschen Sprache) existiert, weshalb eigentlich nicht ?

Vielleicht, weil es sich nicht so leicht bilden lässt. Oder findest du „religistisch“ gut? (Wer weiss, vielleicht schreibe ich mit diesem Posting Geschichte und werde in 50 Jahren in etymologischen Texten als erster Mensch genannt, der diesen Begriff verwendete.)

man könnte dem zitierten wiener rassismus-forscher insofern
zustimmen, als der begriff „rasse“ auf menschen angewendet
sowieso höchst fragwürdig ist. es wär durchaus sinnvoll, ihn
vom schein-biologischen zu trennen, obwohl das sicher noch
nicht im allgemeinen sprachgebrauch üblich ist.

Deshalb hab ich’s auch in Anführungszeichen gesetzt. Ein einigermaßen gebildeter Mensch weiss aber auch, dass es keine echten Rassen beim Menschen gibt und verwendet trotzdem das Wort Rassismus. Das sehe ich nicht als so problematisch an.
Aber „Rassismus“ für jede Art von Abwertung aufgrund einer unterschiedlichen Eigenschaft zu gebrauchen, wird sich nicht durchsetzen, weil es irgendwie unlogisch ist.

gut adaptierbar wäre auch der begriff der xenophobie, der
angst vor dem fremden, dem anderen.

Ja, „phobie“ irgendwo ranhängen. Aber woran? Gibt es ein lateinisches Wort für „Andersgläubiger“? Oder sollen wir kuffarphob sagen?

Hallo,

Sexismus liegt für mich vielmehr vor, wenn Menschen auf blosse
Sexual-Objekte reduziert werden.

Das ist eine verbreitete Missdeutung des Begriffs. Er zielt tatsächlich auf die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts ab.

Gruß,
Kronf