Rauch im Büro und dessen Beseitigung

Hallo liebe wwwler.

Zuerst hoffe ich, dass ich in diesem Brett einigermaßen richtig bin. Nun mein Problem:

Ich habe im Büro mit folgendem zu kämpfen und was mich täglich immer mehr belastet.

Zuerst ein paar Vorabinformationen:

  • Ich bin Raucherin (ca. 4 - 5 Zigaretten am Tag)
  • Mein Chef ist Raucher (ca. 1 Schachtel am Tag)
  • Unsere Büros liegen nebeneinander, sein Büro erreicht man nur, wenn man durch meines kommt (eben ein typisches Chef-Sekretärin-Büro).
  • In unserer Firma herrscht neuerdings Rauchverbot in den Büros.

Mein tägliches Problem:

  • Ich gehe (und bin auch schon immer) zum Rauchen ins Freie.
  • Mein Chef raucht im Büro – trotz Rauchverbot, er ist halt der „Chef“.

Anfangs (ich arbeite seit 5 Jahren mit ihm zusammen) hat mich es nicht sonderlich gestört, aber seit ca. 6 Monaten nervt es mich täglich mehr.

  • Ich bekomme in seinem Büro kaum noch Luft.
  • Der Nebel „steht“ regelrecht in seinem Raum und zieht zu mir.
  • Selbst wenn er nicht da ist rieche ich den Rauch überall.
  • Lüften nutzt nicht wirklich viel, da der Rauch überall sitzt.
  • Wenn Kunden/Kollegen kommen empfinde ich es als peinlich wie es bei uns riecht/stinkt.
  • Die Bürotüre zwischen uns kann ich nicht dauerhaft schließen, da wir viel zwischen Büro zu Büro besprechen.
  • Ich stinke nach Rauch.
  • Er riecht nach Rauch.
  • Der Gang vor unseren Büros riecht nach Rauch.
  • Wenn er redet hat er rauchigen Mundgeruch. Das empfinde ich als extrem unangenehm, aber was sagen dann erst die die Kunden/Kollegen.

Ich habe ihn schon mehrmals darauf angesprochen, auch mit den Worten, dass es bei ihm/uns riecht wie in einer Kneipe, man seinen Rauch im Gang schon riecht und das unangenehm ist.

Bei uns herrscht Rauchverbot in den Büros, ich kenne die gesetzliche Nichtraucherverordnung, auf die ich mich aber nicht sofort berufen möchte. Ich weiß aber nicht, wie ich ihm noch deutlicher erklären soll, dass mich das extrem stört. Mehr als es ihm x-Mal sagen, mehr als immer sein Fenster geöffnet halten (auch wenn es kalt ist, d.h. dann erst recht), mehr als ihn fast täglich darauf hinweisen, mehr als ihm ein schlechtes Gewissen einreden, weil ich in meinem Büro (auch bei Kälte) lüfte und frierend da sitze, mehr kann ich doch schon gar nicht machen.

Nachdem das Rauchverbot für die Büroräume frisch erteilt wurde ging er auch nach draußen. Irgendwann hatte er darauf aber keine Lust mehr und die erste Bürozigarette wurde angezündet.

Morgens ist es ganz besonders schlimm, da ich ein wenig später im Büro eintreffe als er. Somit komme ich in mein Büro und von seinem Büro ist der Rauch von min. 2 Zigaretten zu mir gezogen, d.h. ich laufe gegen eine Rauchwand und das um 8:00 Uhr morgens.

Ich weiß was nun sicher für Tipps kommen: Job wechseln etc,. aber das ist leichter gesagt als getan, zumal sonst alles passt.

Ich weiß nicht, ob er mich überhaupt ernst nimmt in meiner Beschwerde, da ich selber Raucherin bin. Allerdings rauche ich z.B. in meiner Wohnung nicht, da ich es selbst als Raucherin nicht mag, mich Dauerhaft in einer rauchigen Umgebung aufzuhalten und im Büro verbringe ich nunmal auch 8 - 10 Stunden.

Meine Frage ist nun, ob schon jemand die gleich Erfahrung gemacht hat und was nun meine eigentliche Frage ist:

Gibt es Raumsprays, Duftwässerchen bzw. irgendwelche Anti-Rauch-Mittelchen auch wirklich ihren Zweck erfüllen?

Ich habe ein Citrusspray gekauft, aber das überdeckt mehr als das es den Rauch entfernt.

Anti-Rauch-Kerzen kann ich wegen der Brandschutzverordnung nicht nutzen.

Kennt jemand von euch ein gutes Anit-Rauch-Mittel?

Viele Grüße

Schnuffelmu

Hallo SChnuffelmu,

Kennt jemand von euch ein gutes Anit-Rauch-Mittel?

ja - fordere dein Recht des Nichtrauchens am Arbeitsplatz ein!

Geh zum Betriebsrat oder lass dich von einem Anwalt für Arbeitsrecht beraten.

Du hast alles versucht im Guten… als letztes könntest du ihm höchstens noch drohen, dass du jetzt andere Schritte einleiten wirst.

Hör auf mit solchem Kram wie Duftwässerchen. Auch dein Chef kann sich an Regeln halten.

Ich war jahrelang selber starke Raucherin, aber in meinem Büro hab ich nur in einem Job geraucht. Sonst war es überall „verboten“. so what?

Heute bin ich so gut wie Nichtraucherin und ich halte es z.B. in verrauchten Kneipen nicht mehr aus… Geschweige denn in einem verrauchten Büro.

Ganz ehrlich, wenn ER auch mit DIR weiterarbeiten möchte, dann sollte er Rücksicht nehmen und die Regeln beachten. Er ist als Chef auch Vorbild!

Gruß
Demenzia

Hallo Demenzia,

ich weiß du hast mit allem recht!!!

Aber ist es nicht komisch (ich wundere mich auch über mich selber), dass es mich jahrelang nicht gestört hat und nun so extrem ist?

Es ist mittlerweile sogar so, dass ich mich darauf freue, wenn er Tage nicht im Büro ist wegen externen Terminen, weil es dann im Büro nicht so extrem rauchig ist.

Ich werde wohl nochmals mit ihm reden müssen.

Mit dem Betriebsrat oder ähnlichen „drohen“ bzw. diese Funktionen nutzen, davon möchte ich allerdings wirklich noch absehen.

Danke für deinen Beistand!

Grüße

Schnuffelmu

Hallo Schnuffelmu,

Aber ist es nicht komisch (ich wundere mich auch über mich
selber), dass es mich jahrelang nicht gestört hat und nun so
extrem ist?

Nein - es ist nich komisch:wink:!

Mal im Ernst, mich hat es schon immer gestört, wenn viel oder mehrere Leute in einem Zimmer geraucht wurde. Aber so was kann sich sicherlich auch ändern, wie in deinem Fall, dass du halt plötzlich ne andere Wahrnehmung hast.

Oder dein Unterbewusstsein möchte dir was mitteilen…

Danke für deinen Beistand!

bitte gern.

Grüße
Demenzia

Hallo liebe Schnuffelmu,

jaja, die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche :wink:

Aber jetzt.
Ist Dein Chef der Chef, oder gibt es da noch was drüber (außer der Ehefrau und dem lieben Gott)?
Wenn ja, dann sollte eine Anfrage dieser Chefs etwas bewirken, wenn er der Chef ist, wirst Du ohne Entgegenkommen seinersits oder den schon genannten Druckmitteln wohl wenig bewirken. Raucher mit guten Worten zu kommen ist erfahrungsgemäß so erfolgreich wie das Bitten an Kartofelsäcken sich selber in den Keller zu tragen.

Was die Spray etc. angeht.
Da hilft wohl nur ausprobieren.
Übertüchzeugs (=Duftsprays) solltest Du aber direkt bleiben lassen, das bringt, wenn überhaupt, nur kurzfristig was und der Mischgeruch ist meist nicht besser.

Gandalf

Hallo Schnuffelmu,

kläre doch bitte mit deinem Chef ob er bereit ist ca. 100,- bis
200,- € in einen Luftwäscher der Firma Venta zu investieren. Dieser Luftwäscher reinigt nicht nur die Luft von Nikotin, er befeuchtet diese auch auf eine angenehme Art und Weise. Ich empfehle Dir schau einfach mal auf die Internetseite der Firma Venta.
Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

meine freundin, in deren 6-leute-büro gepafft wird wie bescheuert, hat sich neulich son dings angeschafft und schwört seitdem drauf! das ist für räume bis 60qm.

hier das dings: http://www.zielonka-shop.com/de/product_info.php/inf… (gibts auch noch in anderen farben)

ich kannte die kleinen entstinkungsdinger von denen und wußte, daß die helfen. daß die großen aber sooo gut wirken, wußte ich vorher nicht.

schöne grüße
ann, seit 5 jahren nichtraucherin

Hallo Schnuffelmu,

ich kenne dein Problem sehr gut, nur dass mein Chef im gleichen Raum
sitzt (Tür und Fensterlüftung nur einseitig möglich und im Winter gar
nicht, weil es zu kalt wird) und dass der gute Herr 4 Schachteln
täglich raucht!

Ich kann dir nur raten ihn direkt darauf anzusprechen - am besten
erst mit einem Vorwand, wie „ich habe Halsschmerzen, können Sie bitte
das Rauchen in den nächsten Tagen lassen.“ Dann denke dir etwas neues
aus (bei mir hat eine Schwangerschaft geholfen - da war prompt aus
mit dem Rauchen, nur das lässt sich nicht immer so nebenbei
einrichten :smile:

Jetzt bin ich nicht mehr schwanger und es sind Jahre ins Land gezogen
und er raucht natürlich wieder.

Akut kann ich dir raten:
Schüsseln mit Hausnatron aufstellen (hilft aber nur bei kaltem
Rauch), lüften was das Zeug hält und einen Wasserkocher offen in
Dauerbetrieb zu stellen.

Raumsprays taugen nichts - du bekommst dann erst recht Kopfschmerzen,
weil zu dem Rauch noch künstliche Düfte im Raum umherschwirren.

Es hilft nur eins: der Typ muss zum Rauchen vor die Tür - sei kreativ
in dieser Umsetzung. Wenn der Betrieb einen Betriebsrat hat, dann
gehe hin, spreche aber vorher direkt deinen Chef an, tue dich mit
Kollegen zusammen, vermiese ihn das Rauchen indem du jedesmal
anfängst zu husten wenn er sich eine ansteckt, stecke ihn unbemerkt
ein Paar starke Mentholzigaretten mit in die Schachtel oder fange
sleber wieder an im Büro zu rauchen - aber Zigarillos - setze ihn
unter Druck. Passivrauchen ist sogar schädlicher als selber rauchen
und kein Arbeitnehmer muss sich eine körperliche Schädigung am
Arbeitsplatz bieten lassen.

Viel Glück!

Hallo Schnuffelmu

Ich würde vorschlagen das du mit gutem Vorbild voran gehst und mit deinem Chef zusammen das rauchen einstellst.

Frag ihn doch mal danach dann verpestest du unsere Umwelt nicht mehr so grobfahrlässig und im Büro herrscht wieder gutes Klima.

Keine gute Idee?

Schmunzelnde Grüsse vom Zitronenfalter