Hallo Stephan!
Wenn das Italien kann, wieso dann nicht Deutschland und die
Schweiz???
Das frage ich mich auch…
Ich selbst würde mich als relativ „strenge“ Nichtraucherin sehen. Bei mir zu Hause ist striktes Rauchverbot, daran hält man sich und geht eben auf den Balkon.
Leider kann ich das in einer Gaststätte schlecht durchsetzen 
Mich stört es, wenn ich mein Essen schmecken will und statt dessen den beissenden Rauchgeruch wahrnehme. Ich hasse es, Klamotten mit klatem Rauch in meiner Wohnung zu haben. Die stinken nunmal erbärmlich!
In meiner Verwandtschaft ist es leider üblich, junge Personen nicht ernst zu nehmen und zu rauchen bis die Bude qualmt.
Das führte schon dazu, dass man sich neben mich setzte, ich bekam mein essen, es wurde gefragt, ob mich das Rauchen stört. Natürlich sage ich ja (wenn mich jemand etwas fragt, muss er meine Antwort auch ertragen können, egal wie sie ausfällt!), und schon war die erste Kippe angesteckt. Sowas ruft bei mir Aggressionen hervor! Die lebe ich nicht aus, aber sie sammeln sich.
Ich bin schwanger, und meine Verwandtschaft weiss das auch. Es weiss auch jeder, dass ich Rauchen beim Essen nicht mag.
Meine Verwandtschaft sehe ich nicht allzu oft, so dass ich doch gerne mal eine Zeit mit ihnen verbringe. Einzelne Subjekte vermiesen das dann doch sehr.
Das, was mir so aufstösst, sind Raucher, die keinerlei Rücksicht nehmen können. Ich kann, will und werde mein Essen nicht verschieben, nur weil jemand jetzt rauchen will.
Ich setze mich so weit wie möglich weg, esse und verschwinde so schnell es geht wieder.
Was ich auch schon erlebt habe, war, dass eine Feier im Nichtraucherraum der Gaststätte stattfand. Was habe ich mich gefreut, ich dachte, man hätte diesen Raum aus Rücksicht auf mich Schwangere und die junge Mutter mit ihrem 3 Monate alten Säugling gewählt.
Innerhalb von nichtmal 5 Minuten fragte der erste Raucher, ob man trotzdem rauchen könne. Die Bedienung hat sofort bejaht. Damit war der Tag für mich gelaufen. Die junge Mutter verschwand sehr schnell…es war aber auch nicht auszuhalten, eine Kippe nach der anderen. Nicht vor dem Essen eine, nach dem essen eine und die dritte vielleicht bei dem schönen sonnigen Wetter draussen…
Mittlerweile bin ich so sensibilisiert auf den Qualm, dass ich es sogar draussen nur schwer ertragen kann, wenn jemand in meiner Nähe raucht. Ich rieche es und bekomme Atemnot 
Also, aus meiner Sicht, rauchfrei in allen öffentlichen Gebäuden. Das unterschreibe ich sofort. Draussen sollen sie, wie sie wollen, da kann ich flüchten.
Liebe Grüsse
Bine