Rauchverbot Verfassungswidrig!

Hi,

Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben: folgen werden
Alkohol, Süßigkeiten, Fast Food, Veranstaltungen mit höherem
Geräuschpegel usw.

Ich glaub, vieles davon schadet wirklich vielen Menschen und
eine gewisse Regulierung wäre durchaus zu überdenken. Finde
ich.

Na, da fangen wir doch hier mal an: http://www.sueddeutsche.de/immobilien/geldmarkt/arti…

Und dann sehen wir weiter.
Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht auch noch das letzte Bisschen Selbstverantwortung durch generelle Verbote kippen könnten. :smile:

Viele Grüße
WoDi

Hallo Trillian,

Es wurde häufiger in Diskussionen angeführt, dass der
Nichtraucher ja nicht gezwungen ist, in diese oder jene Kneipe
zu gehen (im Zweifelsfall bleibt er eben zu Hause). Dies
müsste natürlich umgedreht dann auch für die Raucher gelten.

Ein generelles Rauchverbot in Kneipen wäre dann aber ein einseitiger Ausschluss?

Ich habe vor Erlass des Rauchverbots keine Nichtraucherkneipen
gesehen. Ich glaube (ausdrücklich: ich weiß es natürlich
nicht, hat mich damals nicht interessiert) nicht, dass das
Angebot an Nichtraucherkneipen so groß und flächendeckend
vorhanden war, dass der Nichtraucher eine tatsächliche
Wahlfreiheit hatte. Vielleicht gab es die vereinzelt in
irgendwelchen Ballungsräumen?

Nach den verschiedenen Gesetzesvarianten in den Bundesländern und den Erfahrungen vieler Kneipen- oder Restaurantbesitzer könnte ich mir eine zunehmende Anzahl rauchfreier Gastronomiebetriebe auf freiwilliger Basis durchaus vorstellen. Dann hätten beide die Qual der Wahl.

Gruß
Der Franke

Ne,mein Lieber,ich seh es weiterhin anders und was ich mir als Nichtraucher schon anhören mußte,war fast schon rassistisch.Es saßen noch nicht mal alle,da mußte der raum in eine undefinierbare Dunstglocke verwandelt werden,in der sich jede Faser meines Körpers und die Kleidung mit Rauch vollsog.Wie kann man so was wollen…?Rauch ist nun mal ein Medium,was sich durch Auspusten sofort bis in die letzte Ritze verteilt,ihr pustet es ja nicht in eine imaginäre Blase hinein.Und die,die es nicht wollen oder vertragen,ja pech gehabt,augen zu und durch.das war die bisherige „Regelung“.Ich habe mehrere Feierlichkeiten verlassen müssen,da mir der Rauch so in die Augen bis und ich so stank,das mir die Augen tränten und ich mir eklig vorkam.

Warum geht das in anderen Ländern ohne Rumgezicke,warum?Warum nicht in Staate deutschland,fast in jedem Bundesland irgendwie ne andere Regelung,hallo wir sind ein Land.In Rheinland Pfalz haben sie den Karneval abgewartet und das Rauchverbot dann eingeführt.Ich glaub,mich hackts…Ich muß bei mir die balkon tür dauernd verscließen,da mein nachbar ständig im der Türangel steht und mir sein Nikotin in die Stube bläst.Diese Gequarze ist für mich nix anderes als eine neue Volkspest,die ich nicht bereit bin zu ertragen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und willkommen zur „Kurzschulung Grundgesetz“:

Willkommen im Flickenteppich Deutschland.In Köln
darfst du das,in Berlin dies und in Bayern ist es wieder ganz
anders.Die Bayern sind mehr wert als die sachsen oder so??

Die Gleiderung des Bundes in Länder mit eigenen zuständigkeiten ist im Grundgesetz geregelt - da ist es vollkommen normal, dass in den einzelnen Ländern die einzelnen Dinge unterschiedlich geregelt sind, wenn und soweit diese Sache der Gesetzgebung des Landes unterliegt.
Näheres siehe Grundgesetz - angefangen bei Art. 20 Abs. 1: „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein… Bundesstaat“.

Man
in Frankreich gibts 56!Departments und dort gehts
einheitlich.

Ist Frankreich ein Bundesstaat??
Oder ein Zentralstaat? Ich meine: letzteres

Gruß

HaWeThie

Ne,mein Lieber,ich seh es weiterhin anders und was ich mir als
Nichtraucher schon anhören mußte,war fast schon rassistisch.Es
saßen noch nicht mal alle,da mußte der raum in eine
undefinierbare Dunstglocke verwandelt werden,in der sich jede
Faser meines Körpers und die Kleidung mit Rauch vollsog.

nur ne Frage - wieso gehst du in eine RAUCHERkneipe???!!!???
Würdest du - angenommen du wärst ein Frau - in eine Schwulenszenekneipe gehen und dich anschließend darüber beschweren, NICHT von den dortigen Männern beghrt zu werden ?!?

(…) durch Auspusten sofort bis in die letzte Ritze verteilt,ihr :stuck_out_tongue:ustet es ja nicht in (…)

ich schrieb es in JEDES meiner Potst - ich bin NICHTraucher!!

Hi Ralf

WARUM wollen militante
Nichtraucher nicht einsehen, dass SIE es sind, die die Wahl
haben?

Hast du dich früher auch mit diesen multiple-choice-Examensfragen herumschlagen müssen, wo zuweilen Satz 1 (A) nicht stimmt, Satz 2 (B) auch nicht und die Verbindung zwischen beiden © erst recht nicht? Das war manchmal ein Stress im Examen…
Militante Nichtraucher kenne ich nicht, kann das also nicht beurteilen. Die Wahl zwischen Lungenkrebs und Teilnahme an fröhlichen Kneipenbesuchen ist zwar da, aber doch eher eine unerfreuliche.
Gruß,
Branden

Korrektur

Die Wahl zwischen Lungenkrebs und Teilnahme an
fröhlichen Kneipenbesuchen

Muss natürlich heißen: Die Wahl zwischen Lungenkrebs und Verzicht auf fröhliche Kneipenbesuche.

Moin Wodi
Deine Beispiele erinnern mich an die *Genossen*, die bei Demos immer meinten, wenn auf dem TRansparent steht: „Stoppt den Krieg in Vietnam“, dann müsste auch noch alles andere da draufstehen, also z.B. „mein Bauch gehört mir“ und „Stoppt auch den Krieg in Indochina“, „Gegen Kinderarbeit in Pakistan“, „Stoppt die Kinder-Prostitution in Thailand“ etc.
:wink:
Gruß,
Branden

Die Wahl zwischen Lungenkrebs und Teilnahme an
fröhlichen Kneipenbesuchen

Muss natürlich heißen: Die Wahl zwischen Lungenkrebs und
Verzicht auf fröhliche Kneipenbesuche.

Hi Branden,
klar! hatte deinen Post auch ursprünglich so verstanden!
und der Vergleich mit den MC-Fragen - Respekt!

aber eine Kleinigkeit - du schreibst vom Unterschied Lungenkrebs/fröhliche Kneipe - soll DAS etwa heissen, das es nur Spaß in Raucherkneipen gibt und das in Nichtraucherkneipen nur Spaßbremsen rumhängen? (nicht ganz ernst gemeint)

aber back to topic - jeder (!) von Gesetzen Betroffene kämpft gegen die Gesetze an; dies ist oberste Bürgerpflicht (= ziviler Ungehorsam! und schützt uns Alle vor dem, was der hyperaktive Gesetzgeber uns antut); insoweit war/ist es logisch, das die unterdrückte Minderheit der Raucher sich gegen die Mehrheit der Nichtraucher auflehnt und sich konspirative Rückzugsrefugien schafft - Raucherkneipen!
Wieso glaubt die übermächtige unterdrückende Mehrheit, die unterdrückte Minderheit auch in deren eigenem Rückzugsgebiet angreifen und bekämpfen zu müssen? Selbst die erbarmungslosesten Jäger lassen von ihrer Beute ab, wenn sich diese in die sichere beengte Höhle flüchtet und um Gnade winselt.

LG
Ralf

Der bisherige Zustand war so,daß in allen Gaststätten geraucht wurde…in allen,da gabs keine Nichtraucher-Inseln…hallo??Was ist denn das für ne Antwort,mein Gott bleib doch mal sachlich.Ich bin so oft gegangen,weil es schlichtweg nicht auszuhslten war.„Du wirst doch nicht gezwungen,hier zu sein?“ war die nette Antwort.Meine Kleidung mußte ich waschen,weil sie der gestank durch Aufhängen aufm Balkon auch nicht rausging.

Und Germany bleibt ein Flickenteppich,jedes Bundesland überlegt sich eine andere Umgehung.Was das in Karlsruhe gekostet hat,die erneute Verhandlung,riesenlange Prozesse.Nein,eine Regelung,wie es in anderen Ländern ist,fertig.Kein Rumgeheule,was in Berlin gilt,gilt genauso in Köln,in Frankfurt…oder sind die Menschen unterschiedlich wert.Diese Gesetzgebung ist ein Aberwitz.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der bisherige Zustand war so,daß in allen Gaststätten geraucht
wurde…in allen,da gabs keine Nichtraucher-Inseln…hallo??

ich gebe zu, dass es in Kleinstädten event. keine Nichtraucherkneipen gab (Marktlücke??), aber in Berlin und anderen Großstädten gab es diese Art der Gastronomie (also OHNE Rauch ) en gros; ich selber bevorzug(t)e Nichtraucherkneipen!

und wenn es keine Nichtraucherkneipen gab … gab es vielleicht keinen Markt für dieses Produkt … ein weiteres Argument FÜR die Raucherkneipe -> dieses Produkt wird nachgefragt, das Pendant Nichtraucherkneipe offenbar nicht so stark!

Nachtrag
ich sehe gerade FFM … dort gibt es keine Nichtraucherkneipen??? DAS glaub ich nicht!

Der bisherige Zustand war so,daß in allen Gaststätten geraucht
wurde…in allen,da gabs keine Nichtraucher-Inseln…hallo??Was
ist denn das für ne Antwort,mein Gott bleib doch mal
sachlich.Ich bin so oft gegangen,weil es schlichtweg nicht
auszuhslten war.„Du wirst doch nicht gezwungen,hier zu sein?“
war die nette Antwort.Meine Kleidung mußte ich waschen,weil
sie der gestank durch Aufhängen aufm Balkon auch nicht
rausging.

Vorneweg, ich bin Nichtraucher. Jetzt zum Thema: Du willst also, weil Du es leid bist, Deine Wäsche zu waschen, den Wirt „enteignen“? Nichts anderes stellt das Nichtraucherschutzgesetz dar. Du kannst in Deiner Wohnung bestimmen, ob geraucht werden darf oder nicht. Warum soll das der Wirt in seiner Kneipe nicht dürfen? Nur damit Du weniger Unannehmlichkeiten hast? Was ist mit den Unannehmlichkeiten der Raucher? Wir leben in einem freien Land in dem doch jedem grundsätzlich selbst die Entscheidung überlassen bleiben sollte ob in seinen Räumlichkeiten geraucht wird oder nicht. Wenn es Dir nicht passt: Geh halt nicht in die Kneipe!

Und Germany bleibt ein Flickenteppich,jedes Bundesland
überlegt sich eine andere Umgehung.

Das ist nunmal Grundbestandteil des Föderalismus. Und das kannst du in Deutschland noch nicht einmal ändern (siehe Art. 79 III GG)

Was das in Karlsruhe

gekostet hat,die erneute Verhandlung,riesenlange
Prozesse.

Das ist doch kein Argument! In einem Rechtsstaat dürfen Kosten für Verfahren niemals als Argument für etwas herhalten, weil Du sonst ganz schnell an den Grundfesten eines Rechtsstaates zu rütteln anfängst.

Nein,eine Regelung,wie es in anderen Ländern

ist,fertig.Kein Rumgeheule,was in Berlin gilt,gilt genauso in
Köln,in Frankfurt…oder sind die Menschen unterschiedlich
wert.Diese Gesetzgebung ist ein Aberwitz.

Zeig mir mal bitte im Grundgesetz wo steht, dass der Bund das regeln darf. Der Bund hat in diesem Punkt gar keine Gesetzgebungskompetenz, diese liegt einzig und allein bei den Ländern.

ich sehe gerade FFM … dort gibt es keine
Nichtraucherkneipen??!? DAS glaub ich nicht!

Wißt Ihr was,qualmt euch doch ins Grab,dann haben wir paar Renten weniger.Is ja nicht meine Gesundheit,wie richtig…

Es müßte abgeschafft werden,daß das von den Ländern geregelt wird.Haben die Menschen in diesem Land unterschiedliche gesundheitliche Recht,nur weil sie aus einem anderen Bundesland kommen,das wäre der Witz des Jahres.Unglaublich,aber der tolle Föderalismus machts möglich.Ein Nichtraucher muß den Qualm in Hessen nachdem dort geltenden Recht ertragen,während er paar kilometer weiter inBaden Württemberg das Nichtrauchen einklagen könnte.Das kann man kaum glauben,aber es war bzw.ist so.

Aber trotzdem einen netten Tag an alle Raucher und Nichtraucher!!

Wißt Ihr was,qualmt euch doch ins Grab,

ich hab es dir schonmal gesagt und wiederhole es gern - ich bin NICHTraucher!

und glaub mir eines -egal wie sehr du rauchen wegen der Gesundheitsgefahren ablehnst -> du wirst sterben, ob mit oder ohne Kippe! Nichtraucher sind nicht unsterblich, egal was die Anti-Werbung versucht, „euch“ einzureden

Aber trotzdem einen netten Tag an alle Raucher und
Nichtraucher!!

danke, hab ich! dir auch!

Jeanne Louise Calment - 122 Jahre alt
Hallo, Hendrik

Wißt Ihr was,qualmt euch doch ins Grab,dann haben wir paar
Renten weniger.Is ja nicht meine Gesundheit,wie richtig…

eine der nachweislich ältesten bekannten Menschen aller Zeiten:
„Jeanne Louise Calment“
rauchte bis zum Alter von 117 Jahren.

http://wapedia.mobi/de/Jeanne_Calment
„Erst mit 117 Jahren versuchte sie das Rauchen aufzugeben, kehrte jedoch ein Jahr später wieder zur Zigarette zurück. Endgültig Schluss war dann im Alter von 119 Jahren. Infolge ihrer Blindheit war sie nicht mehr in der Lage, sich selbst eine Zigarette anzuzünden, und sie hasste es, andere um Hilfe zu bitten. Laut ihres Arztes spielten dabei keine gesundheitlichen Aspekte, sondern viel mehr Calments Stolz eine Rolle.“

Sie wurde nur 122 Jahre alt, weil sie das Rauchen mit 119 Jahren aufgegeben hatte :wink:

Gruß
karin

So gesehen…
…hast du natürlich recht!
Gruß,
Branden

Hi,

Wißt Ihr was,qualmt euch doch ins Grab,dann haben wir paar
Renten weniger.Is ja nicht meine Gesundheit,wie richtig…

Bleib cool, Mann.
Lehn dich zurück, mach dir 'n Bier auf und 'ne Kippe an. Schon geht’s.
Sonst stirbst du nicht am Passivrauchen, sondern an deinem überhöhten Blutdruck.

Es müßte abgeschafft werden,daß das von den Ländern geregelt
wird.Haben die Menschen in diesem Land unterschiedliche
gesundheitliche Recht,nur weil sie aus einem anderen
Bundesland kommen,das wäre der Witz des
Jahres.Unglaublich,aber der tolle Föderalismus machts
möglich.Ein Nichtraucher muß den Qualm in Hessen nachdem dort
geltenden Recht ertragen,

Das muss er nur, wenn er in eine Eckkneipe geht. Sonst nicht.
Gehst du nur in Eckkneipen?

Natürlich könnte der hessische Nichtraucher auch eine Nichtraucherkneipe aufmachen. Nach deinem Verhalten zu urteilen ist diese Marktlücke mehrere Lichtjahre groß.

während er paar kilometer weiter
inBaden Württemberg das Nichtrauchen einklagen könnte.Das kann
man kaum glauben,aber es war bzw.ist so.

Vielleicht kann er in Baden Württemberg das Land Hessen verklagen.
Käme auf einen Versuch an.

Aber trotzdem einen netten Tag an alle Raucher und
Nichtraucher!!

Danke, gleichfalls.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

„mein Bauch gehört mir“

Wenn du einen hast: ja klar! :smile:

Viele Grüße
WoDi

Moin

„mein Bauch gehört mir“

Wenn du einen hast: ja klar! :smile:

Er hat sich in den letzten 10 Wochen unter harten, asketischen Bedingungen deutlich zurückgezogen…
:wink:
Es grüßt dich
BRanden