Raumkrümmung

Servus Uwe!

Nachdem ich die meisten Postings hier gelesen habe, hier kurz
meine unbedeutende Meinung:

Der Äther an und für sich in seiner ursprünglichen „Version“ gilt
seit Michelson/Morley zwar als widerlegt, ich kenne aber eine
neue Äther Theorie eines österr. Physikers die vieles sehr gut
erklären kann, aber nie ernst genommen wurde. Er versucht die
Teilchen als Ätherwirbel darzustellen. Leider ist sie zum
Großteil mathematisch und somit habe ich fast nichts verstanden.
Aber den Äther kategorisch abzulehnen finde ich falsch.

Daß Masse und Energie, sowie Masse und Raum zusammenhängen gilt
ja als unbestritten. In Star Trek werden zb hohe
Geschwindigkeiten dadurch erzeugt, daß die Enterprise den Raum
vor ihr krümmt (warped) - also staucht und dadurch quasi
überlichtgeschwindigkeit erzeugt. Die Relativitätstheorie hat da
angeblich nichts dagegen. (Meint zumindest Gene Roddenberry) Das
was du beschreibst ist für mich nichts anderes, als das was die
Kernfusion sowieso macht. Durch einen Wegfall an Masse wird
Energie frei und der Raum ist im Endeffekt weniger gekrümmt. Aber
den Raum direkt entkrümmen können? Kann durchaus sein, daß im
„Vakuum“ (auch wenn es dieses nicht wirklich gibt) Energie
steckt, aber das was du beschreibst wiederspricht meiner Meinung
nach dem Satz von Meier.

Herbert