Hallo? Expertenforum???
hi,
nach den bedauerlichen beiträgen vom 2.11., die das expertentum dieses forums vollends verhauen, nun ein beitrag, der vielleicht hilft:
die ohrgeräusche nach discobesuch sind trauma-folge von überlasteten hörzellen im innenohr. schwingungen durch schalleinwirkung werden auf deas trommelfell, dann auf die mittelohr-höhrknöchel bis ins innenohr übertragen und dort von zellen mechanisch aufgenommen. zu starke schwingungen überlasten diese zellen, die in der folge mit piepen, rauschen, taubheit und anderen ohrsensationen einhergehen. so zeigt der körper die überlastung an.
bei chronischer, also wiederholter traumatisierung dieser zellen zieht man sich über jahre eine mittelohrschwerhörigkeit zu, deren folgen äußerst gut aus der arbeitsschutzmedizin bekannt sind, da sie die erste gut untersuchte und anerkannte berufskrankheit darstellt. tückisch ist sie dewegen, weil sie zeitverzögert auftritt, d.h., nach einmaliger schädigung kommt zwar erst das hörvermögen wieder, 10 bis 20 jahre danach erleidet man aber zuerst einen verlust der hohen frequenzen (z.b. das piepen des fernsehers), danach gegen auch andere töne weg. dies gilt für häufige dauerschädigung des ohres zum beispiel beim arbeiten in industrie oder in der disco.
einmalige oder seltene traumatisierungen des ohres sind reversibel, aber nicht ohne gefahr einer summierung von belastung in richtung einer späteren schwerhörigkeit.
es gibt moderne unsichtbare ohrstöpsel, die man bei konzerten oder diskobesuch ins ohr legen kann. dies beugt effektiv vor. suchst du aber den akustischen hammer durch lautstärke, mache das äußerst selten und nicht lange, denn die dauer der schalleinwirkung aufs ohr ist entscheidend!
in 2 tagen geht es übrigens von alleine wieder weg.