Hallo Duck313
Es gibt aber wirklich dieses Wort im Duden: Thomas Mann hat sogar dieses Wort verwendet.
au}s|fin|den <st. V.; hat> (selten): 1. herausfinden: sie … machte es mir zur Auflage, eine Möglichkeit zur seiner (= des Begehrens) Erfüllung auszufinden (Th. Mann, Krull 245); dem Leben war sein Inhalt ausgefunden (Schiller, Braut v. Messina 723). 2. <a. + sich> sich zurechtfinden: ich finde mich noch nicht gut aus in dem neuen System.
© 2000 Dudenverlag
Und ich habe noch eine Bitte: Gibt es irgendwo eine Liste von diesen Paarwörtern mit „r“ und ohne „r“ und die Bedeutungsdifferenzierung? Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand irgendwann irgendwo so eine Liste zusammengestellt hat.
Grüße