Hallo Allemiteinander.
Ich habe gehört, dass die Lebenserwartung durch häuf9ges Sporttreiben steigt. Glaube ich auch aufs Wort, aberwie ist diese Zeit im Vergleich zu der Zeit, welche man durch den Sport verliert.
So wie vielen anderen auch bereitet mir Sport nämlch kein Vergügen:
Sämtliche investierte Zeit wie etwa:
- Joggen
- Geld fürs Sportzeug erarbeiten und es kaufen gehen
- Sportzeug waschen
- Muskelfaserrisse und andere Verletzungen ausheilen
ist wird von mir als Verschwendung erachtet.
Wenn Irgendjemand also z.B jeden Tag Sport treibt und dadurch einerseits sein Leben um einige Jahre verlängert, dafür jedoch die tägliche Sportdauer als „tote Zeit“ abstempelt, was hat dieser jemand dann an seinem Lebensende davon?
A) Effektiv kürzer gelebt
B) In etwa gleich viel Zeit zum Leben gehabt?
C) Trotz der verschwendeten SportZeit eine höhere Lebenserwartung
Man weiß es nicht genau, zumindest ich nicht. Daher die Frage an euch.
Bitte auch mit Quellenangaben posten, danke.